Auf den Beitrag: (ID: 326181) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 8906 Mal).
"Autor"

Ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Gähnen

Nutzer: schlumpf3636
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 24.01.2013    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

ich habe seit kurzen ein problem.

unswar beobachte ich seit ein paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das meine fellnase dauernt gähnt

ob im käfig oder draussen


an was kann das lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ,oder was soll das heißen


mfg

schlumpf3636
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 24.01.2013    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schlumpf,

Ich habe in Deiner Anmeldung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen,
Du hälst Deinen kleinen Bock alleine.
In einem Käfig ?

Da könnte große Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weile dahinter stecken.
So ein jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchen braucht viel Auslauf u. Abwechslung
und eine Spiel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährtin im gleichen Alter.

Du solltest Ihm auf jeden Fall eine Freundin aussuchen.
ABER vorher sollte der kleine Mann unbedingt Kastriert werden
und mind. 6 Wochen Kastrafrist absitzten, damit das Weibchen
nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wollt Nachwuchs bekommt.

Da er älter als 12 Wochen ist, ist eine Frühkastra nicht mehr
möglich. Daher die Kastrationsfrist von 6 Wochen.

In dieser Zeit sollte er Beschäftigung haben.
Heutunnel, Spielzeug und viel Auslauf und
Aufmerksamkeit von Dir.

Den Käfig solltest Du mal verbannen.
Schau mal unter der Rubrik schöner Wohnen nach.
Dort findest Du viele Ideen wie Du ohne Käfig
auch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>grenzt mit Gittern eine schöne Wohnlandschaft
zaubern kannst. Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch immer eine große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr
von Verletzungun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Du nichts anderes hast,
decke auf jeden Fall das Gitterdach mit einer Decke ab.

Pro Kaninchen in Innenhaltung gilt mind. 2 qm

Alles Gute Claudia

P.S. Schöne Ideen findest Du hier:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

auch unter den Downloads findes Du Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<





  TopZuletzt geändert am: 24.01.2013 um 21:20 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 24.01.2013    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo schlumpf,

Was heißt denn ständig, wie oft beobachtest du das und in welchen Situationen?
Ist es z. B. ein Gähnen nachdem dein Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>döst hat und sich danach streckt?

Gähnen ist bei Kaninchen, wie beim Menschen, ansich ein völlig normaler Vorgang und Reflex.

Kommt es jedoch sehr und unnatürlich häufig vor, kann dies entweder eine medizinische Ursache haben und sollte tierärztlich überprüft werden, oder aber eine Verhaltensauffälligkeit sein.

Dein Kaninchen lebt zeitweilig im Käfig oder ist er rund um die Uhr offen?
Es lebt bisher alleine ohne Partnertier?

Sollte dein Kaninchen tatsächlich über dem natürlichen Maße gähnen (ein Ferndiagnose ist hier schwer, das musst du einschätzen), so könnte hier durchaus eine Verhaltensstörung vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Denn in Einzelhaltung ist ein Kaninchen nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lastet, es fehlt im der Sozialkontakt zu einem art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen.

Dein Kaninchen sollte ( unabhängig vom evt. wirklich vermehrten Gähnen) eine Häsin an seine Seite bekommen.

Ist das in Planung? Ist er schon kastriert?


Noch eine kurze Exkursion zum Thema Verhaltensauffälligkeit bei Tieren.
Beispielsweise Pferde, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>langweilt und nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lastet sind, fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mitunter an zu "Koppen" (Einsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Luft und Erzeugung von Rülps<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuchen) oder zu "Weben" ( hin und her bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Kopfes).

Eine Auffälligkeit im Verhalten ist bei nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lasteten Tieren keine Seltenheit.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schlumpf3636
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 25.01.2013    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
das is kein bock das is ne häsinin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 25.01.2013    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schlumpf3636
das is kein bock das is ne häsinin
Hallo schlumpf,

ich bin ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt über deine knappe Antwort überrascht.

Auf die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wurden, um das Verhalten deines Kaninchen näher zu erörtern, bist du überhaupt nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauso wenig auf die Ursachenbegründung und die Vorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die man dir macht.


In deinem Profil steht "Gismo". Das ist in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l ein Name für ein männliches Tier.
In deinem Text schreibst du "Fellnase". Woher sollen wir dann wissen, dass es sich um eine einsame Häsin und nicht um einen einsamen Rammler handelt?


Vielleicht magst du ja noch auf die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die Verbesserungsvorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schlumpf3636
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 25.01.2013    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
hi ja entschuldigung

ja das mit dem name wo wir sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft haben wurde sie uns als rammler verkauft.aber beim tierarzt stellte sich dann raus das es doch eine häsininist

ja das mit dem einsam sag ich ja auch schon immer meinen eltern aber sie wollen keinen hasen mehr haben ...ich habe ihnen auch schon die seite hir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt aber sie wollen dennoch nicht

mit dem käfig is auch in arbei die planun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind in arbeit einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen käfig zu bauen der dierekt auf sie zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten is also wo sie reichlich platz hat

das mit dem gähnen ist meistens im käfig oder wenn sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo rauskommt also unter ihrem stuhl oder aus dem haus oda so aber auch mal wenn sei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>döst hat aber es kommt ebend sehr oft vor manchmal alle 5 minuten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 26.01.2013    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo schlumpf,

danke für die nun ausführlichere Antwort.

Zu deiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Es hat auf mich den Eindruck, dass deine Häsin hier immer nach Ruhephasen gähnt. Sprich sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>döst, oder war in einem Haus und kommt daraus und muss sich dann erstmal strecken. Nichts Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliches.

Das kann auch durchaus mehrmals hintereinander vorkommen.
Aber sie macht es nicht wirklich alle fünf Minuten den ganzen Tag?

Schön, dass ein größer, selbst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauter "Käfig" in Planung ist. Bedenke, dass man pro Kaninchen mindestens 2 Quadratmeter auf einer Fläche berechnet.

Was soll das für ein "Käfig" werden? Hast du da mehr an ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht? Das kann man auch mittels Welpengitter (also diese Gartenausauf-Gitter) selbst bauen.

Warum sind deine Eltern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein zweites Kaninchen?
Hast du sie mal nach den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauen Gründen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt?

Ein zweites Kaninchen macht nicht mehr Arbeit als ein einzelnes. Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil, ist ein Kaninchen nicht alleine, dann ist es mehr aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lastet, macht dadurch u. U. weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kaputt. Die Reinigunsarbeiten sind die gleichen.
Viel mehr Futterkosten hat man auch nicht.

Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was natürlich zu Buche schlägt, sind erhöhte Tierarztkosten.

Vielleicht könntest du deinen Eltern anbieten, dass du in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nleistung mehr im Haushalt hilfst, oder dir einen Nebenjob wie Zeitungsaustra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Babysitten etc. suchst, und dadurch selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld beisteuern kannst und ihnen zeigst, wie wichtig es dir ist?


Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schlumpf3636
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2012
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 26.01.2013    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
hi

ja na alle 5 minuten den ganzen tag macht sie es nicht

also ich denke auch das es nur ganz normal ist

ja zu dem käfig also es soll eich 2 stöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden mit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauten haus und strohecke und so

mal gucken was vati ausheckt


ja mit dem 2 kanninchen da nennen sie mir keinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauen grund

ja mit der arbeit

ich bin ja selber schon in der lehre und wohne nich mehr zu hause ..da wird das schwierig

ich wohne jetzt ca 50 km von mutti und vati weg

also wenn ich 2 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> frei habe fahren wir immer nach hause da nehme ich den hasen auch immer mit also so für 2 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der auch mal län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 27.01.2013    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo schlumpf,

in dem nun von dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schilderten Maße scheint das Gähnen bei deinem Kaninchen ein völlig normaler Reflex zu sein.
In deiner ersten Schilderung klang es, also würde sie wirklich in extremer Häufigkeit gähnen.


Schön, dass dir dein Vater was für die Häsin bauen möchte.
Jedoch sollte der "Käfig" in außreichender Größe sein.
Mehrere Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erzsetzen nicht die Lauffläche auf einer Ebene.
Das wäre in etwa so, als wenn du in einem Treppenhaus leben müsstest.

Es sollte deshalb mindestens 2 Quadratmeter auf einer Fläche pro Kaninchen sein. Zusätzlicher Auslauf sollte zwischendurch aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währt sein.

Schau dich doch mal hier im Forum um. Da findest du eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>staltung eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s.
Wenn du hier nach unten scrollst, findest du z. B. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauanleitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Oder schau mal hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Jetzt verstehe ich jedoch nicht ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, warum deine Eltern sich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein zweites Kaninchen währen?
Du wohnst nicht mehr zu Hause, bist in Lehre und verdienst somit auch in Teilen dein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld.

Die Kaninchen leben somit bei dir und nicht bei deinen Eltern, du kümmerst dich somit darum und kommst doch dann auch im größten Teil finanziell für sie auch? Das ist so richtig?

Ich kann natürlich verstehen, dass du nach Hause zu deinen Eltern fährst, wenn du frei hast, jedoch solltest du für zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dein Kaninchen nicht mitnehmen.

Kaninchen sind sehr territoriale Tiere und wenn du sie für nur 2 oder 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus ihre Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung reißt, sie dann zu deinen Eltern transportierst, ist das unheimlicher Stress für sie.

Hast du nicht vor Ort jemand, der sich in deiner Abwesenheit um sie (und das Partnertier) kümmern könnte?

Falls nicht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be doch hier im Forum mal ein Betreuungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>such auf.

Denn so ist das leider alles nicht optimal. Dein Kaninchen kann so leider nicht glücklich sein.
Nicht umsonst sprechen wir uns hier für Kaninchenhaltung mindestens als Paar mit ausreichend Platz aus. Das brauchen diese bewegungsfreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>selli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tiere nun mal.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 27.01.2013 um 10:19 Uhr von Möhrchengeber