Auf den Beitrag: (ID: 326191) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1907 Mal).
"Autor"

Kieferabzess, was tun

Nutzer: Hoppelchen90
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 24.01.2013    um 23:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,
ich bin ganz neu hier und muss euch mal um Rat bitten.
Mein Kaninchen ist 5 jahre alt und hat jetzt einen Abszess am Kiefer bekommen... aus Erfahrung weiß ich das so ein Abszess öfters zurückkommen kann... Er wurde jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spalten (also der Abszess ;) ) aber die Tierärztin meinte sie hat beim Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch weitere Anzeichen für weitere Abszesse an den Zähnen vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden... Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist jetzt: Wieviele OP's kann man so einem kleinen Häschen antun. Ich weiß echt nicht was ich tun soll wenn die anderen ausbrechen.

(Nebenbei, nachdem ich ihn von der OP ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt hatte, hat er zuhause auch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Später, ich denke wo das schmerzmittel nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen hat garnichts mehr außer mal nen leckerchen... Hab ihn dann zwangsernährt was aber auch nich so super klappt...)

Danke schonmal,
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 25.01.2013    um 07:46 Uhr   IP: gespeichert
Wie wird denn der Abszess jetzt überhaupt behandelt?
Wichtig ist eine entsprechende Nachsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> damit der Abszess gute Chancen hat auszuheilen... Hier mal ein Link: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Schmerzmittel sollte er bekommen und am besten ein Penicillin, welches Eiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten gute Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aufweisen kann.

Mein Pünktchen hatte Im April 2010 einen Unterkieferabszes, der täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pült wurde bis die Abszesshöhle zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist, dazu haben wir 8 Wochen ein Penicillin (Veracin) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt. Penicillin darf NIEMALS oral verabreicht werden, da es schwerste Verdauungsstörun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auslösen kann, subkutan (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt) verabreicht wird es aber gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Anzeichen für weitere Abszesse können so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte Granulome seinen, die schon auf Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an den Zahnwurzeln hinwiesen, wichtig ist, dass die Zähne re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig kontrolliert werden um Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Fehlstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schnell behandeln zu können. Das minimert die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass aus einem Granulom ein Abszess entsteht.
Mein Pünktchen hat übrings auch sehr viele Granulome und Zahnwurzeln, die immer weiter in den Kiefer wachsen, aber er kommt damit bis heute gut klar und einen Abszess hatten wir bisher nie wieder.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppelchen90
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 25.01.2013    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Danke schonmal für die Antwort. Er wurde ja Dienstag operiert, hat dann eine Draina<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen, also sowas mit medizin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tränktes in die Mundhohle reinbekommen. Das wurde dann heute (Donnerstag) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt. Montag soll ich nochmal zur Kontrolle kommen. Ihm ging es heute ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wieder super er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und die Tierärztin meinte das der Eiter schon nicht mehr zu sehen ist. Habe Schmerzmittel mitbekommen. Habe schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass bei vielen jeden Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült wurde, denke mal das mit der Draina<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist dann wohl ne andere Lösung oder?

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppelchen90
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 26.01.2013    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Habe jetzt noch nen anderes Problem... die Draina<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht raus... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern n bisschen habe dann bei der Tierärztin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufn und sie meinte wenns nur bisschen is abschneiden.. heute hing dann noch mehr raus, habe es wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten und schon wieder hängt was raus. Sollte ich bei ihr anrufen, ist es ein Notfall oder kann das bis MOntag warten. Habe angst das die bald ganz raus ist..
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 26.01.2013    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

kannst Du ein Foto ein davon machen?

Unsere Draina<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei dem Kieferabszess ging von Innen nach außen und war unten zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bunden.

Bekommt er ein Antibiotika <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt oder Penicillin?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Skibbs
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.06.2013
Anzahl Nachrichten: 66

geschrieben am: 20.06.2013    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab im moment ein ähnliches Problem (wollte keinen Extra-Thread aufmachen, das Thema ist ja auch das gleiche).

Meine Häsin ist allerdings schon 9 Jahre alt und aus Erfahrung (hatte den Fall schonmal, leider erfolglos) weiß ich wie langwierig, stressig und auch schmerzhaft eine Kieferabzessbehandlung sein kann (sofern es von den Zähnen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, was nun auch bei der Häsin der Fall ist).

Ist es nachvollziehbar wenn ich ernsthaft überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ob ich ihr diese Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erspare? Mal ganz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon dass der Zahn/die Zähne ja dann auch raus müssten ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 21.06.2013    um 00:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Thread wäre schon hilfreich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, schon alleine damit wir das besser auseinander halten können

Wurde denn von Deinem Kaninchen schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt, wie fundiert ist die Diagnose?

Bei jeder Behandlung muss man abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - welche Heilungschancen bestehen, was ist die Alternative, wie schmerzhaft ist die Behandlung, welche Nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind zu erwarten, etc.

Daher können wir das hier aus der Ferne nicht pauschal beantworten. Ein Kieferabszess ist schmerzhaft und nichts was man sich lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anschauen kann. Eine Behandlung, insbesondere mit einem Penicillin, auch wenn Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden müssen, kann erfolgreich sein. Hierbei natürlich auch der sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinzustand der Häsin wichtig. Wie war die Einschätzung des Tierarztes, insbesondere zur Narkosefähigkeit?

Du kannst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Beitrag eröffnen, in dem wir uns über Deine Häsin und ihre Kranken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte austauschen.

Viele Grüße
Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 21.06.2013 um 00:11 Uhr von Cyranida