"Autor" |
Hasen hüpfen nicht mehr aus dem Käfig :(( |
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo meine Lieben,
vielleicht kann mir in meinem Fall jemand helfen. Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes:
Ich habe 2 Häschen, weiße Albinos namens Bonny und Hacker. Sie sind jetzt etwa 4 Jahre alt, aber noch topfit!
Nun bin ich vor kurzem nach Berlin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, meine Hasen sind kurz nach meinem Umzug nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Sie leben in einem Doppelstock-Käfig und hatten in meiner alten Wohnung keine Probleme mit dem Treppenaufstieg und sind auch immer mehr als grazil aus dem Käfig in ihr Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hüpft.
Seit meinem Umzug stehen sie nicht mehr im Wohnzimmer, sondern in der Küche. Seit etwa 2 Wochen sind sie jetzt bei mir und sie schaffen es einfach nicht, ihren Käfig zu verlassen. Auch der Aufstieg innerhalb des Käfigs bereitet ihnen plötzlich Schwierigkeiten. Es scheint mir so, als ob sie in der 4-stündi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Autofahrt alles verlernt hätten - ich verstehe es nicht :(.
Ich habe sie - nachdem ich eine Woche versucht habe, sie mit Futter aus dem Käfig zu locken - jetzt auch mal aus dem Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben und ins Wohnzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Dort haben sie sich recht schnell wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt, sind rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auf Entdeckungstour <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Nur den Weg vom Wohnzimmer in die Küche, in den Käfig und zurück bekommen sie nicht auf die Reihe.
Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Was kann ich tun, um ihnen zu helfen, das Prozedere wieder neu zu erlernen? Futter als Lockmittel habe ich wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt schon versucht. Ich möchte es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich vermeiden, sie weiterhin aus dem Käfig zu heben, weil ich sie so wenig wie möglich rumtra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möchte (das bedeutet ja immer sehr viel Stress für die Hasen).
Vielleicht kann man zusätzlich erwähnen, dass im Wohnzimmer und Flur Teppichboden liegt, worauf die Hasen super laufen können. In der Küche liegt PVC, aber ich habe Teppichstücke aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, damit es für die Hasen doch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich keinen Unterschied machen dürfte, oder?
Vielen dank im voraus ) - bin für jeden Tipp dankbar!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sasa,
ich wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie die Bodensituation aussieht, aber am Ende hast du esja doch noch auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt.
Erst einmal würde ich ihnen Zeit lassen - 2 Wochen sind nun nicht so arg viel. Haben sie denn rund um die Uhr die Möglichkeit, aus dem Käfig zu kommen oder können sie das nur stundenweise?
Wie viel Teppich liegt denn, bzw. wie viel PVC-Strecke muss überwunden werden, und wie groß sind die jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "Teppichstücke"? Rutschen die auf dem PVC?
Eventuell kann man etwas größeres nehmen, als Teppichstücke. Die günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fleece-Wolldecken zum Beispiel. Oder richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Teppichbrücken/Läufer.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
vielen dank für deine Antwort
Also, der Teppich ist ein Badvorle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, der unten beschichtet ist. in etwa 1m breit und 50cm hoch. er liegt vor dem Käfig, sodass sie darauf landen würden. Ich habe schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ahnt, dass die Bodensituation entscheidend ist, aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wissen sie ja noch gar nicht, wie der Boden aussieht, weil sie noch nie raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind :D
Meinst du, es ist ok, sie in der nächsten Zeit ab und zu rauszuheben? Oder soll ich sie einfach schmoren lassen? Wenn sie draussen sind, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt es ihnen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ganz gut!
P.S.: sie können jederzeit aus dem käfig, die Luke ist immer offen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sasa1988 vielen dank für deine Antwort
Also, der Teppich ist ein Badvorleger, der unten beschichtet ist. in etwa 1m breit und 50cm hoch. er liegt vor dem Käfig, sodass sie darauf landen würden. Ich habe schon geahnt, dass die Bodensituation entscheidend ist, aber eigentlich wissen sie ja noch gar nicht, wie der Boden aussieht, weil sie noch nie rausgesprungen sind :D
Meinst du, es ist ok, sie in der nächsten Zeit ab und zu rauszuheben? Oder soll ich sie einfach schmoren lassen? Wenn sie draussen sind, gefällt es ihnen eigentlich ganz gut!
P.S.: sie können jederzeit aus dem käfig, die Luke ist immer offen |
Hallo,
manche Kaninchen, leider besonders wenn sie vorher noch nie PVC kennen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt haben, tun sich sehr, sehr schwer damit. Oder wei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn sich jahrelang, den wirklich zu betreten.
Ich würde tatsächlich darüber nachdenken, ihnen eine Stoff-/Teppichbahn bis in den Flur zu zimmern und ihnen dann durch ein, oder zweimali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s herausheben auf die Mitte dieser Teppichbahn die Möglichkeit aufzuzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Viel häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r würde ich es nicht provozieren.
Aber eben so weit wie möglich den Tieren ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkommen indem man nicht erzwingt, dass sie über den PVC laufen müssen, auch keine kurzen Strecken. Das ist sicher für den Menschen etwas unerquicklich, aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sgat kenne ich durchaus Tiere, die sich auch nach einer Ewigkeit nicht auf glatten Boden trauen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist ganz mysteriös mit ihnen - vom Gang aus laufen sie ins Bad, wo ebenfalls glatter (Fliesen)Boden ist. Aber in die Küche nicht. Ich werde mal den PVC Boden mit mehr Teppich ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und das ganze weiter beobachten. Vielleicht wird ja alles wieder wie in der alten Wohnung, dort waren sie so glücklich und ständig unterwegs...
|
|
|
|
|
Top
|