Auf den Beitrag: (ID: 326291) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 7649 Mal).
"Autor"

Lärm :(

Nutzer: Asuna
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.04.2011
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 26.01.2013    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben Kaninchenfreunde,

meine Cookie treibt uns seit Wochen in den Wahnsinn und wir wissen nicht so richtig, wie wir das in den Griff krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollen.

Nach unserem Umzug haben sie ein festes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (mehr als 4 qm) bekommen, der Boden ist aus PVC. Anfangs war sie sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mehr stubenrein, aber das hat sich mittlerweile endlich er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wieder auf ihr Klo.

Aber: Sie buddelt... ununterbrochen auf dem PVC Belag und an den Spanplattenwänden und das verursacht viel Lärm. Es lässt uns nachts kaum noch schlafen und wir haben Angst, dass wir bald Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r von den Nachbarn bekommen könnten.

Wir haben die Einrichtung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert, um Abwechslung zu schaffen, d.h. sie hat eine Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lralley erhalten, eine neue Eckhütte von den Plüschnasen, Unterstände, Tunnel usw.

Aber es hilft nichts :(

Wir haben es mit einer Buddelkiste in Form einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossenen Katzentoilette probiert, aber sobald sie alles weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt hatte, kam sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann ans Plaste und das war noch lauter und auf den PVC-Belag ging sie zusätzlich noch.

Jetzt schmeißt sie zusätzlich noch ihre Toiletten durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was noch mehr Lärm verursacht und der ganze Inhalt überall rumliegt...

Ihr Partner ist viel ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, der macht gar nichts dergleichen :(

Jetzt überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich, ob ich das viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld investiere und die Buddelkiste der Plüschnasen kaufe... aber wenn das den Lärmpe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l auch nicht verändert, weiß ich nicht weiter. Außerdem ist sie sooo unheimlich teuer und wir haben schon so viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld in die ganze Einrichtung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt :(

Habt ihr Rat?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.01.2013    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Asuna,

erste Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorweg: Wie alt ist die Häsin? Und ist sie unkastriert?

Wie ist es damit, den Parkett mit mehr Decken und Teppichen zu "dämmen"?
Wie viel Auslaf bekommen die beiden? Es klingt auf jeden fall nach einer Häsin mit viel, viel Energie die einfach rausmuss, oder im schlimmsten Fall einfach nach Stress, den sie durch die Buddelbetätigung abzubauen versucht.

Manche Tiere sind leider in Innenhaltung einfach nicht so gut auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben, und das machen sie uns dann auch sehr deutlich *seufz
Aber erstmal schauen, eventell finden wir hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam eine Lösung.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Asuna
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.04.2011
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 26.01.2013    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Also sie zwei Jahre jung und hat wahrscheinlich einfach noch die viel Energie und sie ist kastriert.

Leider hatte sie schon E.C. und musste behandelt werden, daher will ich sie nicht unbedingt weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Mit Teppichen haben wir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anfangs auch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, aber die wurden leider komplett zerfressen :/

Meine schlimmste Befürchtung ist, dass ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>res Kaninchen tauschen müsste, weil sie für die Innenhaltung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet ist... oder es würde mit einer Buddelkiste funktionieren.

Habe vorhin den Ratschlag erhalten, eine "Glas"buddelkiste zu verwenden, weil das scharren auf Glas nicht so laut wäre?

Mehr Auslauf als das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann ich ihr nicht bieten, da die ganze Wohnung aus ziemlich glatten Laminat besteht und sie darauf nur wegrutschen.

Sind schon am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob wir einfach zwei ganz lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Teppichläufer kaufen und ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, über die sie dann flitzen könnten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 26.01.2013    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Unser Mädchen aus dem Tierheim war auch immer sehr...dickköpfig. Sie hat die Einrichtung herum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen, am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und zwar solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, bis sie Auslauf bekam. Sie ist nicht unbedingt mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt, aber dieses "mehr" an Platz hat bei ihr für Ausgleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sorgt. Dann ist sie herum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen, hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnüffelt und war einfach beschäftigt. Ich habe manchmal auch einen Bettbezug auf die Couch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt unter dem sie mit Freuden drunter durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>krabbelt ist.

Kleine Katzenklos hat sie auch immer herum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen, weshalb wir größere Plastikschalen nutzen. Einmal eine Käfigunterschale und dann nochmal zusätzlich eine kleinere Schale fürs Heu. (Sowas bspw: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< )

Da wir auch erst einmal testen wollten wie "sauber" unsere beiden mit Sand in einer Buddelkiste sind, haben wir einen Wäschekorb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen...also einen ohne Löcher...und da Sand rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt. Ich bin mir nicht so sicher, aber ich glaube, dass das auch etwas größer ist als eine Katzenkiste. Außerdem ist der Rand höher..... :>

Habt ihr es schonmal mit Knabberästen versucht? Da kann man nicht nur knabbern, sondern sie auch herumwerfen. Ähnlich wie mit Weidenbällen. Es ist allerdings nicht so laut wie wenn ein Katzenklos durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fliegt ;)

Kennst du das unbedruckte Papier, das manchmal in Pakete <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stopft wird? Damit spielt unser Mädchen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne - zerrupft und zerreißt es. Allerdings muss man da vorsichtig sein, dass es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen wird...
Natürlich kann man auch Toilettenpapierrollen mit Heu füllen...hauptsache es kann flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ist dabei nicht so laut ^^

Viel Erfolg!
  Top