"Autor" |
Ich versteh es nicht... |
|
geschrieben am: 26.01.2013 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Kaninchen lag eben tot im Häusschen
Das hätte ich nieeemals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht das es mit knapp 4 Jahren stirbt, an was auch immer. Es war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch top fit. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend hab ich noch Heu in den Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen. Dort war es zusammen mit seiner Partnerin.
Jetzt kam ich eben wieder hin und im dunkeln sah ich erst nix... es kam nur das eine Kaninchen. Dann suchte ich im Garten mit Taschenlampe und am ende musste ich es im Häuschen auf dem Boden lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd sehen
Jetzt ist das andere alleine und ich weiß nicht was ich machen soll :(
Ich möchte kein neues kaufen. Die sterben so schnell und es ist damals schonmal eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben von jetzt auf gleich. Es ist wie verhext und einfach nur schade :(
Das Kaninchen war ein besonderes für mich und es ist nicht ersetzbar.
Das wird hier sicherlich der ein oder andere verstehen.
Tut mir so leid für den kleinen. Hatte mich schon auf den Sommer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut, aber nun sowas.
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2013 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es tut mir sehr leid, dass Dein Kleiner so plötzlich über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt ist. Fühl Dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Ich kann gut verstehen, dass Du im Moment nicht über ein neues Kaninchen nachdenken magst. Und das verlangt auch niemand. Die Entscheidung, ob Du wieder ein neues Kaninchen zu Deiner Verbliebenen dazuholen möchtest oder ob es einfach nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und Du sie zu einem neuen Partner vermitteln möchtest, musst Du nicht gleich fällen. Gib Dir Zeit zu Trauern. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2013 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke
ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich halt die ganze Zeit, wie das passieren konnte. Beide Kaninchen lebten unter den gleichen guten Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, haben das gleiche fressen bekommen und alles. Keiner war jeh krank.
Und dann stirbt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet das älteste Kaninchen das schon so viel miterlebt hat ohne ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Anzeichen.
Die andere saß eben bei dem toten Kaninchen :( Die tut mir auch so leid jetzt. Ich werds mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vergraben.
Das kaninchen wird mir sehr fehlen, da es so ein liebes Kainchen war.
Das hatte einen wirklich besonderen charakter und sah immer so knuffig aus.
Schon schlimm.
Seit 3 Jahren war ich keinen einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tag nicht Zuhause um mich persönlich um die Kaninchen zu kümmern. Habe das nie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwem anderes überlassen. Kein urlaub und nix. War auch zufrieden so und hätte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Die kaninchen waren ein schöner ausgleich und ich hab mich bei gut Wetter auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn zu denen in den Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und mich mit "unterhalten".
Naja, so ist das nunmal :(
Ehrlich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt möchte ich un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ein neues Kaninchen holen, denn es ist mir einfach zu riskant mit dem aneinander<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen und es müsste ein kastriertes sein und obs dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund bleibt und alles weiß keiner.
Bei dem jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte ich bis zum schluss glück und ich habe das ja auch nur durch zufall übernommen.
Lieber schließe ich damit ab und sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mir es war eine unver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sslich schöne Zeit und das ist das was zählt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2013 um 23:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir sehr Leid für Dich.....hatte das Tierchen denn auch einen Namen?
Falls Du wissen möchtest, woran das Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist, besteht ja auch noch die Möglichkeit, eine Obduktion machen zu lassen, denn wenn es eine Infektionskrankheit war / ist, wäre es ja nicht sehr schön, das zweite Tier in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr zu belassen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade auch plötzliche unerklärliche Todesfälle ohne erkennbare Verletzung können ein Hinweis auf RHD sein. Waren die Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft?
Sicherlich ist verständlich, dass man im ersten Schmerz nicht an ein weiteres Tier denken möchte, aber Kaninchen lässt man nicht in Einzelhaltung leben. Das ist grausam und sicherlich nicht das, was Du Deinem Tier zusätzlich zum Partnerverlust antun möchtest. Das Tier würde ja quasi doppelt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>straft sein.
Eines der Grundbedürfnisse von Kaninchen ist, nicht ohne Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen leben zu müssen. Denk' ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in Ruhe darüber nach. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 00:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist mir klar, und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben dass ich es entweder vermitteln muss oder ich glück habe und ein kastriertes männliches Kaninchen finde. Ja das Kaninchen war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft, hatte aber auch wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt 0 Anzeichen für ne Krankheit. Es lebte hier sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und friedlich, ohne Stress und hektik, wie im paradies. Aber anscheind nützt das alle nix, denn man steckt nicht drinn und weiß manchmal nie was in so einem kleinen Körper vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Das andere Kaninchen frisst aber weiterhin normal und freut sich wenn ich komme. werde mich nächste Woche mal im Tierheim umsehen... einen neuen Holländer kaufen und kastrieren möchte ich nicht, das wird mir alles wieder zu teuer und aufwändig. Mit einem Tierheim Holländer oder einem anderen kastrierten Holländer hätt ich kein Problem, und mein verbliebendes Kaninchen bestimmt auch nicht.
Trauen hinterbliebene Kaninchen ihrem letzten Partner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Zeit nach?
Gibt es darüber beobachtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 00:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du wirst in verantwortungsvollen Tierheimen oder Vermittlungsorganisationen ausschliesslich kastrierte, männliche Tiere finden, da sich die meisten dem Tierschutz verschrieben haben und eben weitere, planlose Züchtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verhindern möchten.
Aber selbst wenn: eine Kastration ist so teuer ja nicht, da kommen Dich die jährlichen Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Kotproben teurer. Ausserdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich davon aus, dass Du Dein verbliebenes Tier ja sicherlich untersuchen lässt aufgrund dieses Vorfalles....?
Ja, Kaninchen können sogar sehr stark trauern. Manche bis hin zur Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung, dann ist schnelles Handeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt. Andere wiederum verhalten sich fast normal und man kan nie im Vorfeld sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bei welchem Tier das so sein wird, trotz einer liebevollen Partnerschaft haben eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere den Tod des Partners gut weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt, bis ein neuer Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nosse kam. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 01:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Werde mich um alles notwendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kümmern.
Nehme aber nicht das nächstbeste Kaninchen was mir grad ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspringt. Es soll schon ein Holländer sein.
Wenn ich bis zum Frühling gar keines finden sollte, was ja auch sein kann, dann muss ich auf kurz oder lang das verbliebene Kaninchen vermitteln oder ins Heim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Diese 2 Möglichkeiten nehme ich für mich in betracht.
Am Ende bleibt nämlich auch die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ob sich der ganze Aufwand lohnt.
Ich brauche keine Kaninchen und würde meines jederzeit ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wenn ich weiß, dass es wirklich gut versorgt ist.
Denn wenn ich mal aus irendwelchen Gründen ausfalle, gibt es niemanden der sich um die Kaninchen kümmert. Bis jetzt ging es gut, weil die Kaninchen für mich hohe Priorität hatten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 08:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es tut mir leid, dass dein Kaninchen auf diese Weise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist. Ich denke jeder weiß wie schmerzhaft das ist. Auch wir haben vor 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unseren Floppy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen müssen. Er hatte Kreislaufversa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sein Herzchen hat es einfach nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft. Er war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal 2 1/2 Jahre alt.
Es ist immer schwer, ein Tier zu verlieren. Ich bin auch der Meinung, dass man schon trauen darf und sollte. Allerdings sollte man nach einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Zeit sich in das hinterbliebene Tier rein versetzen und sich die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stellen, was für das Tierchen das beste ist.
Klar mag es für uns "grausam" sein, dass man recht schnell wieder ein neues Partnertier holt, allerdings ist es für das allein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bliebene Tier ein Muss.
Wie Susanne schon schrieb, Kaninchen dürfen nicht alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden und in guten Tierheimen bekommt man kastrierte Böckchen. Wir haben unseren Grisu auch aus dem TH und er ist kastriert. Unsere VG ist in vollem Gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und raubt uns grad die letzten Nerven
Allerdings finde ich deine Einstellung nur einen Holländer zu wollen und sonst keines etwas kritisch. Dem hinterbliebenen Tier ist es egal was für ein Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nosse (also welche Rasse) kommt. Ob mit Stehöhrchen, Widderkaninchen, Holländer, Teddyzwerg oder oder. Hauptsache es hat wieder einen Partner.
Die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dann das Tier abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, nur weil du evtl. kein kastrierten Holländer findest, stimmt mich traurig.
Klar "braucht" niemand Kaninchen, aber wenn man sich mal dazu entschieden hat welche zu halten, dann mit allen Konsequenzen und ich finde es einfach nur schön, den Mümmlern zu zuschauen. Und "nur" weil dein eines Kaninchen (hat es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich jetzt einen Namen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt) verstorben ist, ist das hinterbliebene Tier doch nicht weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wert oder?
Also, bitte lass dir Zeit mit deiner Trauer, überdenke deine Wahl der Tiere aus dem TH und gib einer armen Seele von dort eine neue Chance, auch wenn es kein Holländer ist.
Liebe Grüße
Nicole |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: van9186 Werde mich um alles notwendige kümmern.
Nehme aber nicht das nächstbeste Kaninchen was mir grad entgegenspringt. Es soll schon ein Holländer sein.
Wenn ich bis zum Frühling gar keines finden sollte, was ja auch sein kann, dann muss ich auf kurz oder lang das verbliebene Kaninchen vermitteln oder ins Heim geben.
Diese 2 Möglichkeiten nehme ich für mich in betracht.
Am Ende bleibt nämlich auch die Frage ob sich der ganze Aufwand lohnt.
Ich brauche keine Kaninchen und würde meines jederzeit abgeben wenn ich weiß, dass es wirklich gut versorgt ist.
Denn wenn ich mal aus irendwelchen Gründen ausfalle, gibt es niemanden der sich um die Kaninchen kümmert. Bis jetzt ging es gut, weil die Kaninchen für mich hohe Priorität hatten. |
Nun - jeder hat das Recht, sich ein Tier auszusuchen, welches man leiden mag. Aber ich würde es als schwierig einstufen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau ein solches Tier mit eintsprechendem Alter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht in einem an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messenen Zeitrahmen zu finden.
So wie ich das heraushöre, sind die Tiere mehr oder minder durch Zufall bei Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet und ohnehin nicht unbedingt Dein Wunsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Und wenn dann noch problematische Lebensumstände hinzukommen, finanziell auch etwas kneift, dann wäre vielleicht wirklich die Überlegung, das verbliebene Tier in ein gutes Zuhause zu vermitteln.
Die Kriterien legst Du selbst fest, wir bieten eine kostenlose Möglichkeit, das Tier hier zu inserieren und ich habe einfach das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, es würde Dich erleichtern.
Da Du schon einmal über diese Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht hast, wäre doch nun ein passender Zeitpunkt, findest Du nicht? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.01.2013 um 13:52 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nur um das kurz zu erwähnen... 2009 hat ein Familienmitglied sich 2 Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft. Die Person musste dann aus persönlichen Gründen wegziehen und dann standen wir alle vor der Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was mit den Kaninchen und da ich aber noch da war habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich kümmere mich drum, bevor die Kaninchen mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden und in der Innenhaltung auf 1m² versauern.
Also blieben die beiden hier im Garten, hatten großen Stall und alles.
Habe mich täglich drum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmert, obwohl ich höchst-allergisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Haare bin. Es war aber nie meine Idee Kaninchen zu halten, nur da wir zuhause auch noch einen Hund haben und vorher andere Tiere, war ich halt so oder so tierfreundlich. Aber Kaninchen hätte ich mir persönlich nicht zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.
Nun waren die halt hier und ich hab mich drann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt und alles... und wollte auch nicht das es denen schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
So muss man nun auch verstehen das ich in einer Situation bin wo ich gut überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss. Wenn ich ein neues hole, wird ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wieder eines sterben und dann brauche ich wieder ein neues usw. Das wird nie enden und ich kann auf Lebenszeit nicht weg oder darf nicht krank werden.
Ich möchte wirklich nur das beste für das verblieben Kaninchen, aber eben auch auf dauer.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Holländer meinte ich nur weil ich dachte das es die gleiche Sorte ist und auf jeden Fall sich ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften lässt. Experimente kann ich keine ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Ich werd mal nächste Woche im Heim gucken, was da so für Kaninchen herumlaufen, oder was die zu meinem Fall jetzt sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.01.2013 um 14:28 Uhr von van9186
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: van9186 Nur um das kurz zu erwähnen... 2009 hat ein Familienmitglied sich 2 Kaninchen angeschafft. Die Person musste dann aus persönlichen Gründen wegziehen und dann standen wir alle vor der Frage was mit den Kaninchen und da ich aber noch da war habe ich gesagt ich kümmere mich drum, bevor die Kaninchen mitgenommen werden und in der Innenhaltung auf 1m² versauern.
Also blieben die beiden hier im Garten, hatten großen Stall und alles.
Habe mich täglich drum gekümmert, obwohl ich höchst-allergisch gegen die Haare bin. Es war aber nie meine Idee Kaninchen zu halten, nur da wir zuhause auch noch einen Hund haben und vorher andere Tiere, war ich halt so oder so tierfreundlich. Aber Kaninchen hätte ich mir persönlich nicht zugelegt.
Nun waren die halt hier und ich hab mich drann gewöhnt und alles... und wollte auch nicht das es denen schlecht geht.
So muss man nun auch verstehen das ich in einer Situation bin wo ich gut überlegen muss. Wenn ich ein neues hole, wird irgendwann wieder eines sterben und dann brauche ich wieder ein neues usw. Das wird nie enden und ich kann auf Lebenszeit nicht weg oder darf nicht krank werden.
Ich möchte wirklich nur das beste für das verblieben Kaninchen, aber eben auch auf dauer.
Wegen dem Holländer meinte ich nur weil ich dachte das es die gleiche Sorte ist und auf jeden Fall sich vergesellschaften lässt. Experimente kann ich keine eingehen.
Ich werd mal nächste Woche im Heim gucken, was da so für Kaninchen herumlaufen, oder was die zu meinem Fall jetzt sagen.
|
Ja, das hatte ich auch so verstanden - deshalb die Idee, das Tier jetzt zu vermitteln. Ich denke, es würde Dir eine Last nehmen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das kann ich ja auch im Tierheim ansprechen.
Es einfach da ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würd ich nur un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne.
Die sind auch alle maßlos überfüllt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit Kaninchen.
Schade das der andere nicht mehr da ist. Der Stall ist noch so schön, und ich hab erst vor 2 Jahen 2 Hopfen außen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflanzt die über den Sommer so schön durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klettert sind.
Das ganze wird ziemlich trostlos sein wenn da kein Kaninchen mehr sein wird. 4 Jahre bin ich da JEDEN Tag hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da muss man sich erstmal von verabschieden können.
Im Sommer war das immer schön, eine nette abwechslung und hat spass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Kann das Kaninchen leider nicht mehr lebendig machen auch wenn ich da eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würde.
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.01.2013 um 14:44 Uhr von van9186
|