"Autor" |
Boden ? / Größe ? |
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute !
1. Ich werde meinen beiden bald warscheinlich ein neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machen (wenn ich darf...) Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte ich mal wissen was ihr so für einen Boden für eure Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habt (also Außenhaltung)
2. Es gibt ja Ställe die man kaufen kann im zoofachhandel ca. 150x150cm ist das zu klein auch wenn sie tägl.auslauf im ganzen garten haben ? oder lohnt es sich mehr ein großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen ?
3. Habe schon die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habt ihr vielleicht bauanleitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder so ?
LG Finnja  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Finnja und bei sweetrabbits.
zu 1: das ist unterschiedlich, eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben Erde, viele Rindenmulch und auch Platten. Die müssen aber im Winter mit Stroh etc. überdeckt werden, damit es nicht zu kalt wird.
zu 2: In Außenhaltung gilt die Faustre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, dass pro Tier 3 m² auf einer Fläche vorhanden sein müssen. Bei dir wären das also mind. 6 m².
zu 3: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
schau mal, wenn du hier ganz runterscrollst, findest du Bauanleitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
Kaninitis - Kaninchensucht - ist höchst ansteckend! Man nehme sich in Acht, denn bei Erstkontakt ist eine sofortige Infektion sehr wahrscheinlich! Infizierte sind in der Regel verrückt, in schlimmen Fällen wirken sie nach außen hin Hirnlos. ♥♥♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier ist mal der Link zu den Vorraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> unbedingt erfüllen sollte: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Die Ställe, die du im Zoo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäft kaufen kannst sind zu klein, nicht sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fressfeinde und oftmals schlecht verarbeitet.
Kaninchen sind Dämmerungs- und Nachtaktive Tiere, die rund um die Uhr ihren Platz brauchen. Wenn sie nachts in einen Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt werden, dann ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihre Natur.
Auslauf im Garten ist immer etwas schönes, aber bitte nur unter Aufsicht. Es kommt öfter vor, als man denkt, dass auf einmal der Nachbarshund vorbeikommt, sogar wenn man daneben steht.
Wie heißen denn deine Wollsocken? Welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht haben sie, wie alt sind sie? Magst du sie mal unter sweetrabbtis & friends vorstellen?
Aber bitte mit Fotos, wir sind alle furchtbar fotosüchtig...
Hier siehst du, wie du Fotos hochladen kannst: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
LG Regina |
Kaninitis - Kaninchensucht - ist höchst ansteckend! Man nehme sich in Acht, denn bei Erstkontakt ist eine sofortige Infektion sehr wahrscheinlich! Infizierte sind in der Regel verrückt, in schlimmen Fällen wirken sie nach außen hin Hirnlos. ♥♥♥ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Nicht erschrecken, ich habe deinen Beitrag verschoben, damit er in der Plauderecke nicht unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Die Bodenfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kannst du ganz nach deinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack lösen. Platten sind sicher und leicht zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ein Naturboden muss unbedingt mit Draht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert werden und es ergibt sich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass du einbrechen kannst, wenn du Tunnelbaukünstler hast. Andererseits können die Tiere ihrem Buddeltrieb freien Lauf lassen.
Die Größe sollte mindestens 3m² pro Nase betra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber grundsätzlich gilt, je größer desto besser.
Es gibt auch viele Threads, in denen die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>entstehung detailliert dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt ist. Da musst du dich mal umschauen, da wir nicht wissen, wie du es dir vorstellst. |
|
|
|
|
|
Top
|