"Autor" |
Heu |
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo meine beiden fressen k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m noch Heu warum nicht?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 14:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was fütterst du denn zusätzlich?
Erzähl mal. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo diana,
ja erzähle doch ein wenig mehr über dich. so ist es sehr schwierig zu erahnen, wie deine kaninchen leben
cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also die beiden hercules, ein löwenköpfchen 19 Mon, und Xena, ein Zwerg 10 Mon, beide kastriert, leben seit anfang März in Ihrem neuen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenstall. somit haben sie wesentlich mehr PLatz und unser Wohnzimmer bleibt von wilden Nageattacken verschont.. Die beiden bekommen Zwergkaninchentrockenfutter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Zoohandel, frische Möhren, Kohlrabiblätter, Haselnusszweige, mal nen stück Obst etc. Dazu Wasser und ab und an mal nee harte scheibe schwarzbrot...seit ein paar Monaten fressen die k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m noch Heu, rein theoretisch müsste icch die Heureuse nur alle zwei monate <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffüllen.. und das kenne ich so nicht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.05.2007 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier kannst Du mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, wie man Kaninchen gesund ernährt
>KLICK HIER!<
Trockenfutter und Brot sind nicht gesund für Kaninchen! Am besten setzt Du das Trockenfutter langsam und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschleichend ab. Das Brot kannst Du sofort weglassen.
Wenn Deine Kaninchen kein Trockenfutter mehr bekommen, wird der Heukonsum <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>tomatisch ansteigen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.05.2007 um 08:37 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 08:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Diana Also die beiden hercules, ein löwenköpfchen 19 Mon, und Xena, ein Zwerg 10 Mon, beide kastriert, leben seit anfang März in Ihrem neuen Außenstall. somit haben sie wesentlich mehr PLatz und unser Wohnzimmer bleibt von wilden Nageattacken verschont.. Die beiden bekommen Zwergkaninchentrockenfutter aus dem Zoohandel, frische Möhren, Kohlrabiblätter, Haselnusszweige, mal nen stück Obst etc. Dazu Wasser und ab und an mal nee harte scheibe schwarzbrot...seit ein paar Monaten fressen die kaum noch Heu, rein theoretisch müsste icch die Heureuse nur alle zwei monate auffüllen.. und das kenne ich so nicht... |
Da Getreide schlecht für Kaninchen ist, füttern wir hier absolute kein getreidehaltiges Trockenfutter (gibts aber zu 90% in den Zooläden zu k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen).
Deswegen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kein Hartes Brot verfüttern bitte.
Getreide ist Gift für Kaninchen.
Gib langsam immer weniger vom Trockenfutter und mehr Gemüse, dann wirst du sehen, dass sie beginnen Heu zu fressen.
Was dir Tierarztkosten erspart, da es sehr teuer werden kann, wenn du alle 4-6 Wochen zum TA Zähneschleiffen musst.
Hier kannst du dich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>machen, da gibt es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine Futterliste.
www.diebrain.de
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch unter Hansemanns Team in Internet kann man versandkostenfrei tollste Produkte für Kaninchen bestellen wie getrockneten Spitzwegerich, Gemüsemix und so weiter.
Aber bitte kein Trockenfutter (langsam absetzen über 2,3 Wochen) und kein Brot.
Wenn du Fragen hast, immer her damit.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Michaela Hier kannst du dich auch schlaumachen, da gibt es auch eine Futterliste.
www.diebrain.de
|
Öhm, wieso in die Ferne schweifen? Wir haben hier doch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine sehr gute Übersicht über das was die kleinen Fellnasen alles fressen dürfen:
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja diese HP ist sowieso klar, weitere Quellen können nie schaden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 12:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, so ganz klar ist es einigen leider gar nicht.
Es sind hier ja schon öfter Fragen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fget<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht, die sich gar nicht stellen würden wenn man vorher mal ein wenig bei sweetrabbits rumgestöbert hätte... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 16:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die dürfen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht diese grünen Pallets , ist das nicht nur klein gepresstes heu??
sowurde ich beimK<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f vomZüchter beraten...
Nun gut ich bin ja lernfähig uund willig....
keine trockenfutter mehr nur noch frisch und Heu!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.05.2007 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch die handelsüblichen Pellets enthalten Getreide und sollten nicht verfüttert werden. Zudem ist meistens noch Zucker drin. Wenn Du mal ein Pellet als Leckerlie verfütterst, ist das ok. Und was die Züchter angeht....denen geht es nur um Profit! Es ist ihnen reichlich egal, wie lange und gesund ein Kaninchen lebt.
Die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptnahrung von Kaninchen ist Heu und ergänzt wird mit Gemüse verschiedenster Sorten und ein wenig Obst!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann drückt mir mal die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men das meine beiden Herren die Idee das Trockenfutter weg zu lassen gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>so klasse finden wie ich...
Vielen Dank für Eure Tipps |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, aber, wie die anderen schon geschrieben haben, immer weniger geben und dann irgendwann eben nichts mehr. Eine krasse Futterumstellung schlägt nämlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Magen.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
viel glück bei der umstellung...wenn noch fragen sind, dann immer her damit |
 |
|
|
|
|
Top
|