Auf den Beitrag: (ID: 326591) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 7627 Mal).
"Autor"

Kontraktur der Zehen nach Pododermatitis

Nutzer: Mondhase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.02.2012
Anzahl Nachrichten: 70

geschrieben am: 28.01.2013    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Ich brauche wieder Eure Hilfe:

Zum Kaninchen: Weibchen, Alter unbekannt (aber noch jung), nicht kastriert
Zur Symptomatik: Noch vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit gravierende Pododermatitis, momentan sind die Zehen auf beiden Hinterläufen wie zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knettet (siehe Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild). Das Kaninchen versucht das rechte Bein zu schonen, stützt sich nur auf die Zehen, die aber in einer unnatürlichen La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bleiben (ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knickt).
Zur Behandlung: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenksalbe für Pferde und Kalziumpräparat.

Die Behandlung taugt schon mal gar nicht. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bitte ich hier um Rat. Der Besitzerin habe ich schon Traumeel empfohlen.

Bitte nicht raten, zum TA zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen! Es gibt keinen TA in Russland, der was kann.

Danke für Eure Tipps.

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.01.2013    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Eventuell habt ihr es hier mit einem erlernten Haltungsschaden aufgrund der langanhaltenden Schonhaltung zu tun. Oder im schlimmsten Fall we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der dauernden Fehlbelastung keine "erlernte" Haltung, sondern tatsächlich verkürzte Bänder an den Gliedmaßen - im schlimmsten Fall also (das ist krass aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt) eine echte Verkrüppelung.

Falls es noch nicht passiert ist würde ich schauen, was passiert wenn das Tier mal kräftig Schmerzmittel bekommt. FALLS es sich unter Schmerzmitteln besser bewegt würde ich tatsächlich darüber nachdenken, eine Weile lang täglich Schmerzmittel zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und zu schauen, ob die Haltung sich wieder zurück entwickelt.
Ansonsten könnte vielleicht Physiotherapie helfen. Aber da es an Tierärzten man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt, sind Tierphysiotherapeuten wohl mindestens ebenso, wenn nich noch rarer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sät. Ob eine Kontaktaufnahme mit einem Physiotherapeuten in einem anderen Land helfen kann, ist fraglich (die nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Übun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen sich vermutlich nur unzureichend schriftlich/telefonisch erklären...). Als "letzter versuch" aber vielleicht einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken wert. Zuerst würde ich aber wirklich schauen, ob Schmerzmittel euch weiterhelfen, vielleicht renkt es sich dann auch wieder von allein ein.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mondhase
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 09.02.2012
Anzahl Nachrichten: 70

geschrieben am: 28.01.2013    um 23:38 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, etwas zu erwähnen: Wenn man versuch die Zehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>radezubie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, spannen sich die Sehnen und die Pfoten zittern. Nach einer Weile hört es auf. Aber die Zehen bleiben dann wieder verkrüppelt.

An Ergo- oder Physiotherapie habe ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Allein die Beschreibun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würden weiterhelfen. Hauptsache es wird vernünftig erklärt. Wenn Du oder jemand anderes aus dem Forum einen Physiotherapeuten kennt, wäre ich für die Kontaktdaten super dankbar! Werde auch selbst demnächst in einer Tierklinik in Köln nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Leider haben die dorti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n TA nicht immer viel Zeit für Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die nicht ihre Patienten betreffen.
  Top