Auf den Beitrag: (ID: 326651) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3087 Mal).
"Autor"

Durchfall - bin am verzweifeln

Nutzer: psycho
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2013
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 29.01.2013    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben Kaninchenfreunde,

ich brauche mal input we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einem unserer Kleinen, Bonnie. Er hat seit 9 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Durchfall bzw. ganz schleimi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kot (aber ist nicht der Blinddarmkot). Wir sind gleich am 2. Tag zur Tierärztin, die fand einen Hefepilz, gaben uns Medikamente, die wir auch fleißig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (Fibrelex und Nyastin). Wir sollten nur noch Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, kein Frischfutter mehr, auch daran halte ich mich. Der Kleine frisst aber nur gaaaanz wenig davon, auch trockene kräuter, Blüten, Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etc. nur wenig. Er nimmt nur noch ab und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt uns gar nicht. Der Durchfall bleibt. Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nochmal bei der TÄ an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen. Wir sollen das Nyastin zu Ende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ihm das schmutzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fell waschen und es mit Kraftfutter mit hohem Heuanteil versuchen -auch das lehnt er ab. Der hasst es kein Frischfutter zu haben.
Habt ihr Ideen wie ich es schmackhafter machen kann?
Und wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann so ein Durchfall denn anhalten?
Er kommt mir schon so schwach vor, und natürlich ist auch das Fellwaschen voll der Stress für ihn. Am liebsten würde ich ihm eine seiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten Möhren erlauben

Backgroundinfos: habe ihn aus sehr schlechter Haltung bekommen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naues Alter unklar, ist mein absolutes Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkind. Er ist nämlich blind, völlig resistent <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stubenreinheit, bewegt sich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne und wir kämpfen ständig mit wunden Läufen.

Ich hoffe, jemand hat eine Idee oder Erfahrung mit dem Thema.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 29.01.2013    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du und ,

oh weia, das klingt ja nicht so doll.

Wurden die Zähne auch kontrolliert? Hefen sind ja immer eine Sekundärerkrankung.

Auf Kokzidien wurde auch kontrolliert?

Letztendlich raten wir hier drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd von Heudiäten ab - es werden den Tieren viel zu viele Nährstoffe entzo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Klar sollte man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s wie Gurken nicht füttern, aber 9 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ohne Frischfutter sind ganz schön viel. Bitte fütter doch wieder verträgliche Sorten, wie Möhre, Apfel, Fenchel.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 29.01.2013    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

ist der Kot auch auf Würmer, Kokzidien u. andere Parasiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet worden? Zähne okey?

Kaninchen die immer Frifu bekommen können auch bei Durchfall
weiterhin über den Tag verteilt Frifu futtern.
Eine strickte Heudiät lehne ich daher selber ab.

Aufgrund der Hefen, solltest Du keine Möhren füttern u.
kein Obst füttern. Auch so manches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse wie z.B. Gurke
also sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse sind au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nblicklich aufgrund
des Durchfalles nicht gut.

Unbedenklich ist auf jeden Fall Petersilie, Dill u. Fenchel.
Schau mal in der Ernährungsliste nach.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Hier steht gut beschrieben, was man bei Durchfall u. Parasitenbefall
meiden soll.

Sollte er auch hier keinen re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Appetit haben, solltest Du ihn
ein wenig Päppeln. Dazu eignen sich Rohstoffreiche Päppelbreie, welche
Du beim TA kaufen kannst.

Päppelbreie findest Du auch hier:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Aufgrund des hohen Flüssigkeitsverlustes musst Du darauf achten,
dass er nicht dehydriert. Daher ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse gut aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählt schon sehr wichtig. Biete ihm einen lauwarmen Fencheltee an, der tut dem Bauch gut.

Was auch zu beachten ist, dass sich die Darmflora wieder erholt.
Dazu eignet sich Bene-Bac-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>l oder Bird-Bene-Bac Pulver.

Zum Baden habe ich noch fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Wichtig ist, dass er ausreichend Nahrung zu sich nimmt,
der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>haushalt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen wird u. die Darmflora
an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kurbelt wird.

Bezüglich der Wunden Läufe eignet sich auch Traumeel für Tiere.
Die Tabletten kann man in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> auflösen oder auch in Tropfenform bekommen u. oral ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Dem kleinen Mann dann alles Gute
LG Claudia





  TopZuletzt geändert am: 29.01.2013 um 18:57 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: psycho
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2013
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 29.01.2013    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
Auf Würmer und Kokzidien ist auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet worden und die Zähne sehen gut aus, wurden auch untersucht.

Der Link mit dem baden ist klasse, vielen Dank!
Durch die Nahrungsmittel werde ich mich noch durchlesen, wichtig ist doch dann bestimmt der Zucker<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt, oder? Deshalb meinst du doch, Möhren und Obst sind schlecht, richtig?

Petersilie könnte ich ihm vielleicht unterjubeln, auch wenn ich damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Frischfutterverbot verstoße.

Kannst du bene bac auch bei Hefen empfehlen? Das hat doch auch reichlich Zucker, oder?

ich danke euch für eure schnellen Antworten, das ging echt fix
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 29.01.2013    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

vergiss das mal mit dem Frischfutterverbot.

Es gibt eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s was Du füttern kannst.

Ja, bei Hefen sollte man nichts zuckerhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Füttern.
Wenn die Behandlung ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist, musst Du ja
eh nochmal eine Kötteluntersuchung machen lassen.

Wenn alles gut ist, dann kannst Du Bene-Bac-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>l etc.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sprich das mal mit Deinem TA ab.

LG Claudia

P.S. bezügl. der Hefen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>be mal in die Suchfunktion
Hefen ein. Dort kannst Du noch mehr Infos erhalten.


  TopZuletzt geändert am: 29.01.2013 um 19:25 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: psycho
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2013
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 31.01.2013    um 09:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte mich nochmals bedanken. ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be jetzt Dill, Fenchel, Petersilie und der Kleine stürzt sich drauf.
Die Tierärztin war nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan davon aber ich fühle mich viel besser damit und kann ihn jetzt wenigstens auch für's Baden belohnen.
Da der Durchfall nach wie vor unverändert ist und mein Kleiner fast nur noch Fell und Knochen, soll jetzt mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt werden.
Hoffe das bringt was, was dann zu kurieren ist.

Nochmal danke für die Empfehlung und Verweise.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nuja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 154

geschrieben am: 31.01.2013    um 09:47 Uhr   IP: gespeichert
Wenn beim Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nichts rauskommt, kannst du eine Kotprobe auch noch mal im Labor untersuchen lassen. Die können ein großes Kotprofil machen, das untersucht dann nicht nur parasitologisch, sondern auch bakteriologisch.

Hast du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl sie trinkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug? Wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> mit Fencheltee verdünne und ein ganz, ganz kleines bisschen naturtrüben Apfelsaft reintropfe, trinken meine beiden unheimlich viel.


Alle Gute für deine kleine Bonnie.
  TopZuletzt geändert am: 31.01.2013 um 09:47 Uhr von Nuja