"Autor" |
Kein Heu mehr |
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 19:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Nins fressen jetzt schon seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kein Heu mehr.
Zuerst hatte ich das Problem dass sie nur noch Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>tride freies Trockenfutter essen. Ich hab das Trockenfutter ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und jetzt past es wieder. Könnte es sein dass sie für die nächste zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Davon haben weil sie so viel Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen haben?
Oder könnte es an etwas Andrem lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
was fütterst Du denn anstelle des Trockenfutters? Grünfutter und wenn ja in welchen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr?
Hast Du vielleicht eine neue Heusorte?
Grundsätzlich kann der Konsum an Heu schon verschieden sein mal mehr mal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Das hängt mit dem Heu zusammen oder einfach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack der Kaninchen.
Wichtig ist, dass aber trotzdem immer gutes und qualitativ hochwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Heu zur Verfügung steht.
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.01.2013 um 19:27 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Muffi,
fütterst du außer dem Heu auch Frischfutter? Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aus deiner Formulierung nicht ganz hervor.
Waren deine Kaninchen sonst immer gute Heufresser?
Hast du die Heusorte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt?
Es kann immer mal vorkommen, dass es Phasen gibt, in denen die Kaninchen schlechter Heu fressen.
Mitunter ist auch die Qualität des Heues, auch wenn es vom gleichen Anbieter kommt, schwankend, da es ein Naturprodukt ist.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreie Trockenfutter kannst du zukünftig weiterhin weglassen, das brauche sie nicht. Du kannst ihnen höchstens ab und an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockente Kräuter, Blätter oder Blüten als Leckerli anbieten.
Was für ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreies Trockenfutter hast du bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, wie hast du es ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt?
Biete ihnen weiterhin Heu in rauhen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dauerhaft an und natürlich Frischfutter.
All das kannst du nach vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Anfüttern ( nicht mehr als zwei neue Sorten pro Woche) verfüttern: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Ansonsten kannst du mal die Heusorte wechseln, vielleicht bekommen sie daruch wieder mehr Appetit auf Heu. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun sonst füttere ich noch sämtliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten (natürlich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Obst) Die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> pro tag so um dei 800 gram frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und jeweils Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns Mittags und Abends Eine große Hand voll Heu
( Ist das hoffentlich nicht zu wenig oder zu viel für 2 Kaninchen)
Ja ICh hab diesmal eine anderes Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft wie sonst. Auf Höchwertigkeit achte ich immer.
PS: Ist das Heu vom Bauern in unserer nähe okay zu Füttern. Es ist Hochwertig aber es lag Manchmal schon bei den Kühen im Kuhstall. Hat das ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Auswirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf meine Nins? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrchengeber Hallo Muffi,
fütterst du außer dem Heu auch Frischfutter? Das geht aus deiner Formulierung nicht ganz hervor.
Waren deine Kaninchen sonst immer gute Heufresser?
Hast du die Heusorte gewechselt?
Es kann immer mal vorkommen, dass es Phasen gibt, in denen die Kaninchen schlechter Heu fressen.
Mitunter ist auch die Qualität des Heues, auch wenn es vom gleichen Anbieter kommt, schwankend, da es ein Naturprodukt ist.
Das getreidefreie Trockenfutter kannst du zukünftig weiterhin weglassen, das brauche sie nicht. Du kannst ihnen höchstens ab und an getrockente Kräuter, Blätter oder Blüten als Leckerli anbieten.
Was für ein getreidefreies Trockenfutter hast du bisher gefüttert, wie hast du es abgesetzt?
Biete ihnen weiterhin Heu in rauhen Mengen dauerhaft an und natürlich Frischfutter.
All das kannst du nach vorsichtigem Anfüttern ( nicht mehr als zwei neue Sorten pro Woche) verfüttern: >KLICK HIER!<
Ansonsten kannst du mal die Heusorte wechseln, vielleicht bekommen sie daruch wieder mehr Appetit auf Heu. |
Um das Trockenfutter abzusetzten Habe ich ihnen fütterung für Fütterung weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. dann nur 1. täglich dann jeden 2. tag usw bis sie es nur mehr wöchwntlich bekamen und jetzt keines meht |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 19:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Muffi
Ja ICh hab diesmal eine anderes Heu gekauft wie sonst. Auf Höchwertigkeit achte ich immer.
|
Und ich denke hier wirst Du schon eine Erklärung haben.
Leider sind die Herrschaften Langohren manchmal etwas anspruchsvoll.
Und das dürfen sie auch.
Also hilft nichts außer das andere Heu wieder zu kaufen.
Du kannst ja beides vermischen und schauen ob es so vielleicht besser auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Muffi
PS: Ist das Heu vom Bauern in unserer nähe okay zu Füttern. Es ist Hochwertig aber es lag Manchmal schon bei den Kühen im Kuhstall. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf meine Nins? |
Das Heu vom Bauern kann natürlich hochwertig sein.
Wichtig ist, dass es frisch riecht und duftet - nicht staubt und noch grün ist und nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb.
Im Grunde nicht aber es sollte nicht das Abfallprodukt der Kühe sein. Sprich ohne Kot usw
Kannst Du nicht vom Bauern Heu kaufen welches direkt nur für die Kaninchen ist ohne vorher an Kühe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht worden zu sein. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm ja das wir es sein
Dann werd Ich weider das alte Heu nehmen müssen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lumpi
Kannst Du nicht vom Bauern Heu kaufen welches direkt nur für die Kaninchen ist ohne vorher an Kühe gereicht worden zu sein. |
Also Kot usw. ist nicht drinnen und es ist Grün. Es liegt nur manchmal auf einem HAufen nicht direckt bei den Kuhen halt in der nähe aber sie kommen da nicht ran
Dann passt ja alles mit dem Heu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|