"Autor" |
Kaninchen in Innenhaltung extrem schreckhaft |
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ihr Lieben,
ist es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich normal, dass Kaninchen in Innenhaltung nach fast 2 Jahren (im selben Raum, mit demselben Besitzer, unter denselben Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) immer noch so unglaublich schreckhaft sind? Ich führe wirklich kein lautes, action<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ladenes Leben, aber meine beiden Mitbewohner benehmen sich (obwohl wir uns schon ihr ganzes Leben lang kennen!) immer noch so, als sähen sie mich zum ersten Mal. Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ringste meiner Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n löst wilde Flucht aus und ich habe keine Ahnung, warum. (Ansonsten verhalten sie sich völlig normal, schlafen, putzen, kuscheln, fressen, rumtoben. Kot ist unauffällig, auch sonst gibt es keinerlei Anzeichen für Krankheiten.)
Sie werden nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt, weil sie es nicht mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (ca 5 1/2 m², immer frei zugänglich) betrete ich mittlerweile nur noch zum Saubermachen. Alle Versuche, Freundschaft zu schließen wurden konsequent von beiden ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lehnt - nicht mal Leckerchen konnten ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas ausrichten. Hin und wieder müssen sie Auto fahren (z.B. zum Tierarzt), aber das kann ich mir nicht als Auslöser für dieses übertriebene Fluchtverhalten vorstellen.
Natürlich habe ich die beide nicht aus einer Laune heraus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, sondern mich vorher gründlich informiert. Aber mit dem aktuellen Szenario hätte ich nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet, ich komme nämlich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gut mit Tieren aus (und sie mit mir auch).
Also - sind meine Tiere einfach `so´ oder mache ich einen gravierenden Fehler? Würde mich über Antworten riesig freuen.
Trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Grüße, Löwe
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.01.2013 um 14:52 Uhr von Löwe
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Löwe,
es git durchaus solche Kaninchen - ich habe eine Häsin, die sich auch einfach kein Vertrauen fassen kann und lieber früher als später Vorsichtsmaßnahmen ergreift.
Auch meine anderen Kaninchen sind und waren fast alle eher wenig oder gar nicht zutraulich und mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich nicht berühren lassen, wobei nur diese eine Häsin tatsächlich absolut ohne jegliches bisschen Grundvertrauen in den Menschen durch ihr Leben hoppelt. Bei ihr merkt man es eben wirklich deutlich. Das ist aber auch viel Wildanteil drin. Ich schiebe es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn darauf, dass sie noch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Nähe zu an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>höri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anderer Tierarten erträgt als die übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen.
Magst du kurz erzählen, ob du etwas über die Herkunft der beiden weißt?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo CyCy,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe die beiden von einem Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, als sie noch ganz klein waren. Ganz bewusst als Jungtiere, wei mir jegliche Kaninchenerfahrung fehlte und ich Angst hatte, mit den Macken/Ansprüchen eines bzw. zweier älterer Tiere (als Neuling) nicht klar zu kommen. Frei nach dem Motto: "Lieber ganz von Anfang an und mit Unterstützung von Sweetrabbits." Und bis auf diese Schreckhaftigkeit hat auch - Dank euch - immer alles super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt.
Ich habe es ja schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, durch Streicheln Vertrauen aufzubauen. Sie mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es nicht - muss ich akzeptieren. Aber von allen Tieren, die je mein Leben bereichert haben, hat sich nicht eins so resistent <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, wie diese Kaninchen!
Liebe Güße, Löwe |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Löwe,
da du die beiden schon von Klein an hast, ist eher auszuschließen, dass sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche negativen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit dem Menschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben.
Oder kannst du dich an ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinen Vorfall erinnern, der die beiden so verschreckt haben könnte?
Waren sie auch als auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wecktes, neugieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Jungtiere schon so schreckhaft?
Ansonsten kann ich dir nur raten, die beide so zu akzeptieren, wie sie sind.
Bei manchen Kaninchen ist das Verhalten ihrer wilden Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen trotz Zucht und Domestikation weiterhin stark aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prägt.
Man kann versuchen, sich ohne den Tieren weiter zu nähern, ruhig ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu setzen und sie dadurch an die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Anwesenheit zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, sie mit Futter zu locken etc. aber es gibt auch Kaninchen, die sich da wirklich resistent erweisen und jegliches Desinteresse an einem näheren Kontakt zum Menschen haben.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass dich ihre Schreckhaftigkeit in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisser Weise traurig stimmt, denn man schafft sich ja die Tiere auch für sich selbst an, kann dich aber in diesem Fall nur ermuntern, dich an ihrem Anblick zu erfreuen.
Die beiden können bei dir ein art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechtes, glückliches Leben führen und dürfen Kaninchen sein, was leider vielen Kaninchen in Menschenhand verwehrt bleibt.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2013 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Löwe,
ich weiß un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr wie das ist. Mein Rammler war auch ziemlich schüchtern und hatte Angst vor mir. Mein Mädel war da ganz anders.
ich glaube zudem, dass es stark an den Charakter der Tiere liegt. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, mein Rammler hatte Angst und mein Weibchen verlor diese nach und nach, als sie merkte, dass meine Hand und ich ihr nix böses wollen. Ich hatte mich immer zu ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, einfach nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann schnupperten sie an mir rum. Dann habe ich sie mit Leckerchen belohnt und meine Kleine liebt mich "abgöttisch" so seh ich das
Sobald ich bei ihr bin, kommt sie zu mir, stupst mich und verlangt Streicheleinheiten. Mein Rammler wollte das nie.
Mein neuer Rammler ist sogar noch zutraulicher als wie mein Weibchen.
Alles halt Charakterabhängig. Aber wie dir als Tipp schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wurde: Setz dich mal mit ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dazu, die beiden kommen dich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann beschnuppern (beweg dich aber dann nicht zu hektisch sonst flüchten sie wieder)
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 15:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für all eure lieben Worte und Tipps! Schön zu wissen, dass man mit seinen kleinen und großen Kaninchenan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheiten nicht alleine ist.
@ Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber: Ich kann mich an keinen Vorfall erinnern. Als Jungtiere waren sie vor allen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n neugierig und, nach allem an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesenen Wissen, unauffällig.
Dann werde ich nochmal versuchen, mich ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu setzen. Vielleicht klappts ja diesmal. Auf welche Leckerchen die beiden total abfahren, weiß ich ja mittlerweile.
|
|
|
|
|
Top
|