"Autor" |
Wund -und Heilsalbe |
|
geschrieben am: 30.01.2013 um 17:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht um fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes und zwar hatte ich mich schon vor ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wandt, da mein Kaninchen eine hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Allergische Reaktion auf die verordneten Ohrentropfen bekam.
Jetzt ist es so, dass wir nochmal beim Tierarzt mit Ihm waren, da zwar die Symptome komplett weg waren, er aber Schüppchen und trockene Stellen an den Ohren bekam und ich vermutete das er sich vielleicht wie auch immer einen Pilz ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben könnte.
Die Tierärztin meinte, dass die Rötun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Ohr weg sind, aber die Schuppenbildung eine Art heil Form von der hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Reaktion ist. Um die Heilung weiter zu unterstützen, sollen wir die Öhrchen mit einer Wund und Heilsalbe behandeln.
Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne wissen, ob Ihr vielleicht einen Tipp für eine gut verträgliche hättet?
Lieben Dank im Voraus.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2013 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2013 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschööön, die habe ich sogar zuhause
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 00:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sind die Stellen die behandelt werden sollen, außen am Ohr bzw. der Ohrmuschel oder richtig drinnen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|