Auf den Beitrag: (ID: 326791) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 4037 Mal).
"Autor"

Kaninchen frisst vor Angst kaum

Nutzer: Hanna
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.01.2013    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, euer Rat ist mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt.

Nachdem beide wieder fit sind, habe ich Othello (13 Monate) und Fiffy (2 1/2 Jahre) heute zur Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ins Bad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
Sie haben sich gleich beschnuppert, er hat dann gleich versucht sie zu rammeln und woraufhin sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt hat. Fell flog und sie haben ein paar Mal richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft, dann war Waffenstillstand. Das waren so ca. de ersten 10 Minuten der VG.
Fiffy läuft seitdem rum und isst die ganze Zeit, Othello sitzt verängstigt in der Ecke neben der Toilette. Er hat eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sonnenblumenkerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, alles andere rührt er nicht an.
Fiffy kommt immer mal wieder näher und dann rennt er sofort panisch weg. Ich glaube nach den ersten Kämpfen hat er einfach richtig Angst vor ihr (sie ist auch deutlich größer und stärker). Dann nimmt sie das Futter, welches ich ihm zusätzlich hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt habe und isst es auf. Das Frischfutter im Rest des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s hat sie natürlich längst vernichtet und das war nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenig.

Und nun, weshalb ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schreibe: Beide hatten vermehrt Hefen. Bei Fiffy waren es nicht ganz so viele und ich habe ihre Ernährung um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Bei Othello hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>radezu entsetzt und er bekommt nun seit 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Nystatin. Seine Zähne mussten auch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen werden, aber jetzt ist alles gut.
Ich habe ihn vor der VG natürlich gut essen lassen, und er war auch topfit, aber jetzt hat er ja schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stunden nichts an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt. Wenn ich noch mehr Frischfutter reinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wird Fiffy sicher alles aufessen, was auch blöd ist, weil sie nicht mehr solche Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt ist und laut Tierarzt auch mehr Heu essen soll. Und sie hört immer erst auf, wenn das ganze Frischfutter weg ist, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sie ans Heu. Sie ist die reinste Fressmaschine!
Heu liegt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug da, aber Othello hat bisher we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Zähne kaum Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und ich denke nicht, dass er jetzt damit anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird.
Er sieht so verstört aus.
Was soll ich tun, wenn er weiterhin nichts isst? Dann liegt doch die ganze Verdauung lahm und er kriegt Bauchweh, oder?


Beitragstitel berichtigt
  TopZuletzt geändert am: 31.01.2013 um 08:04 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 30.01.2013    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hanna!

Hast du Futter im ganzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilt? Hast du ihm mal direkt was vor die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt oder ihm damit vor der Nase herum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wedelt?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hanna
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.01.2013    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mari,

ja, das habe ich leider schon versucht. Das im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilte Futter hat Fiffy vernichtet (!) und dann habe ich ihm noch was vor die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und ihn animiert zu essen, aber das lässt er lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ja und dann kommt Fiffy sofort und mopst es ihm.
Aber als ich ihm ein paar Sonnenblumenkerne vors Näschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt habe, hat er sie gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen.
  TopZuletzt geändert am: 30.01.2013 um 21:50 Uhr von Hanna
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 31.01.2013    um 07:13 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich an wie bei uns am Wochenende. Bei Tiffy was das auch so. Sie hat einfach einen Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht, bis sie sich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut hat etwas zu fressen. Sie hat von dem kleinen Mann ganz schön eine auf den Deckel bekommen

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts denn bei euch heute so? Hat sich die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bissi entspannt?
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 31.01.2013    um 08:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hanna
Hallo Mari,

ja, das habe ich leider schon versucht. Das im Gehege verteilte Futter hat Fiffy vernichtet (!) und dann habe ich ihm noch was vor die Nase gelegt und ihn animiert zu essen, aber das lässt er liegen. Ja und dann kommt Fiffy sofort und mopst es ihm.
Aber als ich ihm ein paar Sonnenblumenkerne vors Näschen gelegt habe, hat er sie gleich gegessen.
Hallo,

was bietest Du an? Hast Du frische Kräuter und etwas Obst dabei? Biete ihnen Futter an, welches sie wirklich lieben, da widersteht sie sicherlich nicht sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Wenn sie nascht, kommt bestimmt auch bald der Hunder wieder
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hanna
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 31.01.2013    um 14:18 Uhr   IP: gespeichert


Kräuter und alles was sie mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne essen ja, aber Obst gibt es nicht, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Hefen.
Ich habe ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern einen Brei aus etwas CritcalCare und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und den hat er freiwillig aus der Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt. Danach war er putzmunter.
Heute hat sich die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etwas entspannt und er hat vorhin ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und am Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knuspert. Und er ist auch nicht mehr so ängstlich und traut sich ab und zu aus seiner Ecke.
Leider sind seine Köttel wieder sehr klein, obwohl sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert hatte, seit er Nystatin bekommt. Aber er scheint echt fit.

Was mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wieder Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n macht, ist Fiffys Haarausfall im Nacken. Es hat sich schon die letzte Woche etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lichtet aber sie hatte immer schon dünneres Fell im Nacken. Heute sieht es sehr kahl aus, wenn sie sich steckt. Es ist aber nicht rot, schuppig oder feucht und es scheint sie auch nicht zu stören, wenn ich sie dort berühre. Sie kratzt auch nicht daran rum. Milben sind es nicht (obwohl ich meine Hand nicht dafür ins Feuer le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ) und nach Pilz sieht es auch nicht aus.
Kann es am Fellwechsel lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, am all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen Unglück, weil ihr Partner Whoopie vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist oder den Hefen?
Seit 2 Monaten nimmt es einfach keine Ende mit den Problemen und ich bin echt ratlos...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 31.01.2013    um 18:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hanna,

an sich klingt das heute doch schon besser.

Du musst den beiden einfach Zeit lassen. Es ist nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, dass eines der Tiere während der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schüchtert ist und dadurch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r frisst.

Weiterhin anbieten, was er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne frisst, es im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilen und dann wird der Appetit weiter stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Othello scheint doch erkannt zu haben, dass Fiffy gar nicht so schrecklich furchteinflösend ist.

Der Rest kommt dann auch noch.

Was die kahle Stelle an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ist das aus der Ferne schwer zu diagnostizieren.
Wenn die Stelle aber weder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet, noch schuppig oder gar nässend ist und sich Fiffy dort auch nicht krazt, scheint es erstmal nicht weiter schlimm zu sein und könnte mit dem Fellwechsel zusammenhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, oder auch sie hat dort ein wenig Fell währende der VG lassen müssen.

Oder war die kahle Stele schon vor der VG da?

Wurde im Kot nur ein erhöhter Hefenwert fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, oder wurde der Kot auch parasitologische untersucht?
Denn oftmals sind erhöhte Hefenwerte eine Sekundärerscheinung und können zusammen mit Darmparasiten einher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, oder eben auch bei Problemen mit den Zähnen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hanna
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 11.01.2011
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.02.2013    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sie ihn schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt und sie essen auch zusammen!Ging wirklich schnell. Sie verscheucht ihn zwar noch sehr oft, allerdings hat er fast keine Angst mehr vor ihr.
Das einzig Blöde ist, dass Othello kaum Heu isst und er sollte wirklich viel davon essen, damit seine Beißerchen sich nun selbst abnutzen und er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Rohfaser zu sich nimmt.

Die kahle Stelle bei Fiffy ist schon 1-2 Wochen da und wurde immer etwas größer.
Es sieht für mich eher nach "normalem" Haarausfall aus. Der Hund einer Freundin hatte sowas mal durch Vitaminman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l. Könnte das vielleicht sein, weil sie bis vor 2 Wochen 80-90% Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hat?

Der Kot wurde am Mikroskop untersucht. Der TA sagt, damit kann er alles außer Bakterien entdecken. Es waren aber nur Hefen zu finden. Da es ihr seit der Futterumstellung gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, denke ich wirklich es lag an der Ernährung.
Ich habe ihnen früher immer alles an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten und sie haben zu viel Wurzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Den Salat haben sie (Fiffy und Whoopie) meistens lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Naja und Whoopie ist dann im Dezember <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben.
Als Fiffy dann die selben Symptome hatte habe ich den TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt (weil meine Ärztin meinte eine Kotprobe bringt nichts).
Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen jetzt zu einem Arzt aus eurer Liste (DANKE!). Der hat die Hefen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich soll ihr erstmal nur sehr viel Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und ganz wenig Frischfutter. Das habe ich ca. 2 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und nun bekommt sie in Maßen wieder mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse.
Seitdem isst sie sehr viel Heu und es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihr belendend. Bis auf die kahle Stelle halt....
Ich achte jetzt darauf ihr nur eine kleine Portion Möhre und/oder Sellerie/Parstinake am Tag zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und ansonsten nur Salate, Brokkoli, Chinakohl, Staudensellerie, Fenchel und dergleichen.

  TopZuletzt geändert am: 01.02.2013 um 14:02 Uhr von Hanna
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 02.02.2013    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich doch schon sehr gut an mit den beiden.

Du könntest bei dem Heu mal ausprobieren, ob er es lieber mag, wenn du ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter untermischt.
Oder probiere mal eine andere Heusorte aus.

Dass der Haarausausfall bei Fiffy von Vitaminman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l kommt, glaube ich nicht. Sie hat ja nur die 2 Wochen mehr Heu und weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse als sonst bekommen, so wie ich das herauslese.

Wenn du sonst keine Auffälligkeiten vorfindest, wie Rötun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder weiße Schuppen, würde ich das auch zuerst auf den Fellwechsel schieben oder dass ein wenig Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen werden musste we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>llschaftung.

Ich konnte das bei meinem Löwenköpfchen auch mal beobachten, dass sich das Fell im Nacken lichtete.
Der TA konnte nichts feststellen und es ist auch alles wieder nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen.


Hast du jetzt aktuell noch mal eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top