"Autor" |
Wie lange VG laufen lassen? |
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die VG von Snoopy mit meinen 3 ist ja jetzt schon eine Weile her. Also mitte November war der VG Start.
Ich weiss auch, dass GruppenVG's länger dauern können und man Geduld h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en muss. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er da ich nun schon mit Monaten und nicht Wochen rechne, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ein kleines "Problem" und möchte wissen, was ihr denkt.
Ich gehe Ende März für 3 Monate ins Ausland. Die Nins werden hier versorgt und auch eine laufende VG so wie es jetzt läuft wäre kein Problem. Meine Frage ist nur, wie lange soll ich diesen Zustand zulassen und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> wann ist es für Snoopy besser, ihn wieder aus der Gruppe zu nehmen?
Er könnte im schlimmsten Fall wieder zu den Vorbesitzer zurück wenn auch sehr ungern... Dann würde ich auch dafür sorgen, dass er dort wieder einen Partner bekommt. Allerdings wie gesagt, die Besitzer möchten eig. keine Kaninchen mehr.
Ich frage mich nur ob ich aufgeben soll bevor ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reise oder diese 5 Monate warten soll, auch wenn sich bis zur <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>reise nichts verändert hat...
wäre dankbar für ein paar Meinungen.
Aktuelle Situation:
Snoopy kann zwar <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu ganz in der Nähe fressen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er meistens wird er einfach weggejagt/gejagt und gebissen.
Bisher scheint sich einfach niemand mit ihm "anfreunden" zu wollen.
Flöckli ist aggressiv gegen ihn, also beisst sich fest, jagt ihn usw. Sehr selten frisst er auch neben ihr, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eben meistens "aggressives" Verhalten.
Ginny duldet ihn im besten Fall neben sich oder jagt ihn kreuz und quer durchs Gehege und Caramel interessiert sich nicht für ihn, solange er nicht in der Nähe ist, sonst wird er gejagt.
Snoopy bleibt auch meistens im Stall (also 2m2) zumindest wenn ich zur Fütterung komme, ist er fast nie draussen und geht auch nicht draussen auf Futtersuche, selbst wenn die anderen nicht die Eingänge blockieren und das Futter im Stall aufgefressen ist.
Lg
|
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2013 um 08:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sieht es denn mit Verletzungen aus? Wird noch richtig hart gekämpft oder nur Fell gerupft und weggejagt? Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e selbst eine Gruppen VG, die läuft seit Karfreitag 2012 und erst jetzt entwickelt sich ganz langsam soetwas, wie eine wirkliche Gruppe.
Nach über 8 Wochen sollten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er keine ernsthafteren Verletzungen mehr vorkommen, wenn das so ist, würde ich der Sache Zeit lassen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2013 um 08:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasiclub,
richtig toll hört sich das wirklich nicht.
Wird sich immer noch richtig ineinander verbissen?
Hast Du das Gefühl, das er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genommen hat? Frisst er genug und kommt auch zur Ruhe. Hat er bereits Verletzungen davon getragen, oder bleibt es beim Gejage?
Ich bin eigentlich der Typ, der eine VG auch mal etwas länger aussitzt, manchmal dauert es tatsächlich sehr lange, bis sich eine Gruppe gefundet hat. Ich rede da von 8 - 10 Monaten. Ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nicht in allen Fällen empfehlenswert, eine VG solange auszureizen. Man muss das gut <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wägen und sehen, wie es dem Tier d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei geht.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2013 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein
Wird sich immer noch richtig ineinander verbissen?
Hast Du das Gefühl, das er abgenommen hat? Frisst er genug und kommt auch zur Ruhe. Hat er bereits Verletzungen davon getragen, oder bleibt es beim Gejage?
|
Also ineinander verbissen nicht so heftig mit am Boden wälzen oder so. Einfach Flöckli beisst sich an seinem Po fest wenn sie ihn erwischt und lässt ihn dann nicht mehr los. :( Ansonsten wird nur gejagt/Fellflug...
Verletzungen g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s bisher nicht. Er wird auch v.a. am Hintern gebissen/Fell gerupft.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>genommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich nicht das Gefühl. Da er etwas wählerisch ist beim Futter und ich eben auch nicht sicher war ob er wirklich genug zum Fressen kommt, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ihm, als es kälter war, auch fast jeden Tag noch etwas Haferflocken/Leinsamen/Trockengemüse-mix gegeben. (so 1-2 KL)
Ausser einmal <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>ends hat er immer sofort gefressen und kam auch angehoppelt, sobald er mich gehört hat. Er scheint auch meistens neugierig zu sein. Ausser wenn er gejagt wurde, dann sieht er natürlich unglücklich aus.
Das Hauptproblem seh ich beim "Ruhen." Er sitzt zwar manchmal rum <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so richtig entclass="markcol">spannt sehe ich ihn eigentlich nie... Sehe die 4 <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er natürlich v.a. bei der Fütterung und dann sind halt meistens alle in der Nähe. Meistens stelle ich das ganze Futter erstmal im Stall <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, dann sucht sich jeder was raus, bevor ich alles verteile.
So sah es heute aus:
Zuerst war Snoopy am Topf, dann kam Ginny rein und er frass weiter, dann Caramel und Snoopy ging ein paar Schritte weg, Caramel wieder weg und Flöckli rein. Dann hat er schnell die Flucht ergriffen. Er hat dann auch draussen was gefressen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er man hat ihm angemerkt, dass er lieber drinnen wäre. (hat auch geregnet)Er sah <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dass Flöckli drin ist und hat nicht versucht reinzugehen. Nach einiger Zeit war er dann auf einem Häuschen mit Dach (also fast im trockenen) und hat dort fast Hennenposition eingenommen, nur die Ohren waren ständig nach vorne gerichtet. Also nicht völlig entclass="markcol">spannt.
Ginny lässt ihn im Prinzip in Ruhe, solange sie das bessere Futter hat. Wenn sie das Gefühl hat, er hat was besseres wird er gejagt. "Jagdmotivation" ist auch, wenn er bereits von jmd. anderem gejagt wird/wurde. Caramel jagt ihn wirklich nur weg, für eine lange Jagd ist er im Moment nicht motiviert.
Flöckli ist das grösste "Problem" vor ihr hat er auch richtig Angst. Und da sie nie ganz weg ist (im Untergrund ) muss er im Prinzip ständig in Alarmbereitschaft sein.
Entschuldigt den Roman ich versuche immer die Situation genau zu beschreiben, dann gibts immer so lange Texte...
Danke schonmal für eure Erfahrungsberichte Es beruhigt mich zu hören, dass auch nach Monaten von "stillstand" wieder etwas positives passieren kann. Ich möchte ihnen ja wirklich Zeit lassen nur den Rest seines Lebens soll Snoopy nicht in dem Zustand leben müssen.
Lg
|
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2013 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
das klingt wirklich nicht ganz so toll, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hoffnungslos würde ich auch noch nicht sagen.
Hat Snoopy denn auch einen engeren Freund? D. h. gibt es einen, mit dem er mal ein wenig kuschelt, oder gegenseitig putzt?
Wie sind denn die anderen drei? H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich untereinander alle lieb, alles geklärt und jagen gemeinschaftlich nur Snoopy?
Vielleicht braucht er wirklich noch ein wenig Zeit. Bei Joel hat es auch ganz schön gedauert, bis er hier angekommen ist.
Ich hoffe die süßen klären das bald und die vier werden glücklich miteinander.  |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2013 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jenny24
1.Hat Snoopy denn auch einen engeren Freund? D. h. gibt es einen, mit dem er mal ein wenig kuschelt, oder gegenseitig putzt?
2.Wie sind denn die anderen drei? Haben sie sich untereinander alle lieb, alles geklärt und jagen gemeinschaftlich nur Snoopy?
|
Danke fürs Mutmachen hoffe echt, dass das noch was wird, möchte den Kleinen ja auch nicht mehr weggeben..
1. nein leider nicht :( er "hat" Ginny, die ihn weniger jagt, als die anderen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Körperkontakt hatte er bisher zu niemandem, ausser beim gebissen werden.
2. total lieb hatten sie sich generell nie, also Flöckli war ja immer so bisschen Aussenseiter. Sie jagen sich zwischendurch etwas und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> jetzt auch schon ein-zweimal beobachtet, dass Ginny vor Flöckli geflüchtet ist, was ungewöhnlich ist. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er so im Grossen und Ganzen verstehen sie sich wie vorher. Also sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en nicht Angst voreinander es sind mehr situationsbedingte Warnungen und nicht dieses "jagen" wie gegen Snoopy.
Ich werde am Wochenende mal etwas länger im Gehege sitzen und schauen ob er zur Ruhe kommt. Dann warte ich gerne auch noch 5 Monate.. Wenn er wirklich dauergestresst ist und es keine Besserung gibt bis März muss ichs mir überlegen. :(
Lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2013 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2013 um 06:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das sieht doch gut aus. Und wenn du immer wieder Fortschritte erkennen kannst, denke ich, seid ihr auf einem guten Weg. Vielleicht braucht der Kleine einfach etwas mehr Zeit um sicher zu werden.
Schau mal, Joel brauchte ca. 8 Monate bis er sich getraut hat, das Gehege zu verlassen (und ich denke er hatte Angst, dass es draußen "knallen" könnte.)
Also, ich finde das sieht doch schon super aus.
|
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2013 um 07:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Ich wuerde auch sagen: Eigentlich kommt es einfach auf dein Gefühl an. Wir können das aus der Ferne nicht so gut beurteilen. Wenn du das Gefühl hast, es werde tatsächlich besser, und das Tier h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gute Chancen, irgendwann anzukommen, dann lass es laufen. Wenn nicht, beende die Sache irgendwann.
Wenn du Fortschritte siehst, ist das gut - die Frage ist, wie weit du glaubst dass die letztendlich auch so weit gehen werden, dass du zufrieden mit der Gruppe bist. Das muss man sich selbst halt immer wieder fragen.
Alles Gute natürlich weiterhin |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, das klingt doch gut, wenn du den Eindruck hast, da scheint sich doch was zu tun. Das freut mich für dich und Snoopy.
Ich rate dir, jetzt, wo sie langsam zusammen zu finden scheinen, auch am Gehege erstmal nichts zu ändern.
Vielleicht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr Glück, und bis zu deinem Auslandsaufenthalt sind sie doch noch zu einer richtigen Gruppe zusammengewachsen.
Meine Daumendrücker dafür hast du jedenfalls.
Und ich denke, nach deiner aktuellen Beschreibung, kann man da durchaus hoffen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|