"Autor" |
Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung |
|
geschrieben am: 01.02.2013 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Wir werden uns am Sonntag für unsere Paula im Tierheim einen kleinen Freund holen.
Kurze Eckdaten zu Paula: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren 11/2011, bisher alleine, extrem zutraulich, kuschelt viel mit uns, lässt sich aber nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, wenn andere Tiere zu nahe kommen. Der Hund meiner Schwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reltern z.B. hat schonmal einen auf die Schnauze bekommen, weil er ihr zu nahe kam.
Nun haben wir uns im Tierheim einen nicht ganz einfachen Bock aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Hier seine Beschreibung:
Der hübsche Zwergkaninchenbock Timo wurde Anfang 01/2012 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren und kam zusammen mit seiner Schwester im Frühjahr 2012 ins Tierheim weil sich die Kinder der Familie nicht mehr für die Tiere interessierten. Da Timo nicht kastriert war, mussten wir ihn zunächst von seiner Schwester trennen. Nach seiner Kastration und der anschließenden 6wöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wartezeit konnten wir die beiden leider nicht mehr zusammen setzen, da sie sich nicht mehr miteinander vertru<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Timo ist ein lieber und quirli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kleiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>selle, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auf Entdeckungstour <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, viel Auslauf liebt und auch benötigt. Andererseits hat Timo kaum Sozialverhalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber anderen Kaninchen und jeder unserer bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsversuche mit verschiedenen weiblichen Zwergkaninchen musste Jäh unterbrochen werden, weil Timo entweder die nichtsahnenden Weibchen ohne Vorwarnung ernsthaft „verkloppte“ oder weil die Weibchen sich sein unhöfliches Verhalten nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ließen, den Spieß umdrehten und sich entsprechend zur Wehr setzten.
Im Herbst 2012 wurde Timo zu einer Widderhäsin vermittelt, mit der er 4 Wochen lang gut auskam. Dann kam es leider zu einer aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsenen Beißerei und Timo musste zurück ins Tierheim.
Wir haben die Hoffnung noch nicht ganz auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und suchen für unseren Timo also eine souveräne (Zwerg)Kaninchendame, die seinen Attacken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist und ihm konsequent das „kleine Einmaleins des guten Kaninchenbenehmens“ beibrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Wie ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafte ich die beiden am Besten? Habt ihr Tipps für mich? Für mich ist das die erste Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, ansonsten hatten wir immer direkt 2 Hasen.
LG und danke! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2013 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achja, eins habe ich noch ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen,
Paula ist bisher Tag und Nacht in ihrem Revier, dass ca. 15 m² groß ist.
Kann die VG dort ablaufen oder lieber in der kleineren Küche (in die Paula auch ab und an darf). Diese ist ca. 8m² groß. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2013 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.02.2013 um 21:03 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2013 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Warum muss man eine zweiwöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Quarantäne machen?
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2013 um 22:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es wäre gut, wenn man die Quarantäne einhält, damit man von dem Neuzugang (und am Besten von deiner Paula) noch eine Kotprobe beim TA ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann.
Nicht, dass noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche bösen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt werden.
Ausserdem kannst du so sehen, wie der kleine Mann sich an die neue Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt, frisst er gut, wie verhält er sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell und man kann dann evtl. schon sehen wie es weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen würde.
Wir hatten unseren Grisu auch aus dem Tierheim und haben ihn erst zu Tiffy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, als klar war, das BEIDE <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind und sich mit nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig anstecken können.
Ausserdem ist es wichtig, wie Mari schon schrieb, alles gut zu neutralisieren, wenn du die VG in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machen möchtest, in dem Paula momentan sitzt. Wir haben das mit Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Das ging ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ganz gut.
Den Flyer den Mari dir ans Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hat, kann ich auch empfehlen, dort steht alles wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in Kürze drin. |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 07:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Den Flyer habe ich mir schon gut durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und alles wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben!
Ich denke, ich werde die VG in Paulas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machen, weil sie sich dort viel besser aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können, als in der Küche.
1. ist es größer und 2. sind dort viele Möglichkeiten, schnell wegzuhoppeln, wenn sie wollen. Dort steht eine große Eckbank, von der aus Paula z.B. immer auf die Fensterbank springt und so.
Ist die Quarantäne auch notwendig, wenn Timo aus dem Tierheim kommt? Dort wird er ja bevor er mitkommt nochmal durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt. Wurde mir zumindest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.
Und bei Paula weiß ich, dass alles ok ist, war mit ihr erst vor drei Wochen zum halbjährlichen Check.
Würde Paula <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne so schnell es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fährten vg, damit sie nicht mehr so alleine ist.
LG
Achja. Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hab ich noch. Wenn ich sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns zusammensetze und sie den ganzen Tag über zusammen sind.
Wie mache ich das dann abends? Zusammenlassen oder muss ich sie dann jeder in ihren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Käfig tun? Oder heißt das für mich, Nachtschicht und die beiden auch nachts beobachten????  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 08:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich denke, was du mit der Quarantäne machst, ist dir natürlich selbst überlassen, ich persönlich würde zumindest 1 Woche einhalten, diese 1 Woche mehr macht der kleinen Maus bestimmt nichts aus.
Ich weiß wie schwer es ist, das hinterbliebene Kaninchen alleine zu sehen, wir haben das auch grad vor 2 Wochen durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, aber ich persönlich finde es besser noch mal alles checken zu lassen.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, Grisu kam auch aus dem Tierheim und wir haben ihn trotzallem vor der VG dem TA vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von Paula nimmst, dann musst du dies wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt gut neutralisieren, damit die kleine keine Ansprüche auf das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat. Ebenfalls kann ich dir nur den Tipp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dass du alte Baumwolltücher und alte Teppiche (natürlich auch neutralisiert - am Besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen) für die VG nimmst. Da wird ganz schön <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böbbelt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>piescht
Ebenfalls sollten die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> neutralisiert werden. Wir haben 2 Papkartons mit mind. 2 Ein - bzw. Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n benutzt, die hat Tiffy auch sehr in Anspruch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Mit der Eckbank würde ich glaube ich aufpassen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn es dann an das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht könnte das evtl. "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich" werden. Kannst du die ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie raus stellen oder absperren?
Wenn du die VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>startet hast, dann darfst du sie nicht mehr trennen! Es sei denn sie verbeißen sich richtig dolle ineinaner und bekommen keine Ruhephasen.
Hier mal das Video von unserer VG vor 1 Woche. Ab Minute 2 fängt es dann an
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Ich denke we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Nacht kommt es ganz drauf an wie sie sich den Tag über verhalten. Bei unseren ging es dann bis Abends zumindest so, dass ich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen beruhigt ins Bett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen konnte. Tiffy (die dicke Braune) hatte sich nur noch versteckt und wollte ihre Ruhe haben.
Ich denke, das musst und kannst nur du alleine entscheiden, was du nachts machst. Aber ich denke, wir Menschen nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einfach dazu uns viel zu viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken vorab zu machen. Die Tierchen klären das schon unter sich. Wir sind nur dazu da einzugreifen wenn es wirklich heftig wird und die zwei sich gar nicht mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich sie an einem Wochenende (Samstag mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) zusammensetzen, damit du den ganzen Samstag und Sonntag hast um sie zu beobachten. Noch besser wäre natürlich, wenn man Urlaub hat, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja nicht immer. Wir mussten Montag auch wieder arbeiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Ich drück die Daumen, dass du eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso schnelle VG hast wie wir mit unseren Mäusen! Nach nur 2 - 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben sie sogar schon aus einer Schüssel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, haben sich peputzt und kuscheln schon miteinander! Auch wenn Grisu Tiffy noch ständig berammelt! Ist halt doch anscheinend noch etwas jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wie die Maus  |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 09:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kappulinchen,
ersteinmal möchte ich dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ich es toll finde, dass du dich für so ein Kaninchen wie Timo entschieden hast.
Ich denke, viele würden vor so einer Beschreibung zurückschrecken und der arme Kerl müsste weiter im Tierheim sitzen.
Du kannst die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung in Paulas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machen, Vorteil ist da, dass du eine später Umsiedlung, die nochmals Streitigkeiten hervorrufen kann, um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kannst.
Wichtig ist nur wirklich alles super gut zu neutralisieren, auch sämtliche Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände.
Achte darauf, dass nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo Sackgassen sind und Häuser zwei Ein- bzw. Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben.
Es empfiehlt sich oftmals für eine VG einfach Häuser aus Pappkartons hinzustellen, dann kannst du die Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen in Ruhe neutralisieren.
Ich kann dir nur ans Herz le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die Quarantänezeit für Timo einzuhalten, auch wenn er aus dem Tierheim kommt oder auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Eine Kotprobe ist wichtig, es kommt leider nicht selten vor, das Tierheim Tiere Würmer oder andere Darmparasiten haben. Zudem stell ihm einmal deinem Tierarzt vor (nicht jedes Tierheim hat einen super kaninchenkompetenten Tierarzt an seiner Seite.)
Die Quarantänezeit dient auch der Akklimatisierung von Timo. Denn so ein Transport, eine neue Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung, fremde Menschen, das ist schon eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stress für ein Kaninchen. Startest du gleich mit einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ist das schon ein bißchen viel auf einmal.
Gib ihm ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen, in der Zeit kannst du ihn auch besser kennenlernen.
Am besten ist es, wie dir Lucky schon rät, die VG an einem Wochenende zu starten. Dann bist du in der Nähe. Trennen solltest du sie abends aber nicht. Einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>startet, sollten sie (ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, es besteht Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr) immer zusammenbleiben sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht die VG wieder von vorne los.
Ich wünsche dir gute Nerven (es sieht oftmals schlimmer aus, als es ist) und viel Erfolg!
EDIT: Wenn er da ist, darfst du uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Fotos von beiden zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Ich habe erst vor kurzem eine Häsin aus dem Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, die leider Kokzidien mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hatte. Auch wenn das TH sich sehr für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit etc. einsetzt, heißt das leider nix. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Da ich derzeit in Elternzeit bin, bin ich sowieso zuhause!
Aber dann werde ich Timo erstmal in Quarantäne setzen.
Ist auch besser, Montags hab ich sowieso Rückbildung.
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade seine Erstausstattung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 11:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hab ich noch.
Woher habt ihr denn diese Gitterelemente?
Und soll ich dem Kleinen während der Quarantänezeit Auslauf lassen oder lieber nicht, dass er sich an die Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt?
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wohooo, ich bin ganz auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt. Um 16 Uhr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h ich Klein-Timo holen. )
Hab schon hier alles ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet, er kommt zunächst mit Käfig in unser Wohnzimmer, dort kann Paula ihn weder sehen noch riechen und dann muss er erstmal eine Woche in Quarantäne. In der Zeit wird Paula auch "ausquartiert" und bekommt nur noch den halben Wintergarten. Die andere Hälfte wird in der Zeit mehrmals mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt, weil ich dort die VG dann starten will nächstes Wochenende.
Da ist dann auch mein Mann da und kann sich zwischendurch mal kümmern, unsere Tochter ist ja erst 15 Wochen alt und braucht viel Betreuung. ;)
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern habe ich bei Ebay auch schon einen Welpenauslauf erstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt. Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist 5,80m. Da ich es nicht rundherum stellen muss, sondern 2 Seiten schon durch die Holzwand vom Wintergarten begrenzt wird, kann ich ihnen ein richtig großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dann bauen.
Beim Aufräumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern im Keller sind mir dann auch noch alte Wolldecken und Bettlaken in die Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, die ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommen.
Hach, was freu ich mich. Ich hoffe sooo sehr, dass es klappt und die beiden sich verstehen. Sonst wär ich echt sehr traurig. :(
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wird schon werden. Ein Pärchen, in dem beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter vorkommen, funktioniert fast immer.
Die Daumen sind natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!
Schön, dass ihr dem Kleinen ein Zuhause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 16:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich nochmal.
Und zwar ist Timo nun bei uns. Er ist ein total goldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, ganz verschmust und total zutraulich.
Die Dame aus dem TH hat mir nun dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, die VG in Paulas Revier zu machen, damit er direkt weiß, was Sache ist und sich nicht groß als Herr im Haus aufspielt.
Außerdem soll ich direkt mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit er sich nicht zu sicher fühlt. Das TH hat übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns den gleichen Tierarzt, zudem ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, so dass ich da we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Quarantäne keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hätte.
Wie seht ihr das?
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 18:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wie wir das sehen, ist im VG-Flyer erklärt.
Es gibt verschiedene Methoden und jede hat ihre Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>narten und Risiken. Nach unseren Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist eine VG auf neutralem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet zu empehlen. Das kann auch Paulas bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein, wenn es vorher ausgiebig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt und neutralisiert wurde.
Der Sinn der Quarantäne-Zeit wurde Dir ja bereits erläutert. Es ist natürlich Deine Entscheidung, ob Du auf die Quarantäne verzichten möchtest, weil Du dem Tierheim und dem TA so sehr vertraust. Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, ob es die Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld wert ist eine Ansteckung zu riskieren.
Es ist Deine Entscheidung, wessen Rat Du vertraust.
Ich wünsche Euch viel Spaß und Freude mit Timo und drücke die Daumen, dass Paula mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert sein wird.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 20:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast ja von meinen Vorrednerinnen schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tips bekommen und auch unseren VG-Flyer bestimmt schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen.
Neutralisieren solltest du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf jeden fall da Kaninchen sehr territorial bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind. Wir haben unsere erste VG auch im bestehenden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vom Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, vorher alles neutralisiert und um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, das hat gut funktioniert.
Zur Quarantäne kann ich dir nur soviel sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wir haben damals auch keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, allerdings war unsere Dame im Tierheim eh unter Beobachtung weil man nicht wusste ob sie schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist. Ich habe dann eine bescheinigte Kotprobe bekommen, somit konnte ich mich darauf verlassen dass sie nix hat.
Ich würde dem Neuzugang auf jeden fall ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ruhe bei euch gönnen und erst dann ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Unsere Luna durfte sich damals auch mehrere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erstmal in der Küche ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.
Alles in allem ist es einfach wichtig dass man sich keine unerwünschten Parasiten mit dem neuen Tier ins Haus holt und dass die Tiere nicht schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst in die VG rein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Ich drücke euch die Daumen für die bevorstehende VG!!  |
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Nachdem ich heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei meinem TA, habe ich mit ihm das Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen bezüglich der VG nochmal besprochen.
Er hat uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, heute noch anzufan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, am besten im neutralisierten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der Häsin, damit der kleine Fratz sich nicht allzudolle ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt und frech wird.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sund ist er, dass hat er mir nochmal versichert.
So, zuhause habe ich dann mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> 2 x das Zimmer inkl. Holvertäfelung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt, sowie alle Näpfe, ectpp. und habe Papphäuschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut sowie den Boden mit alten Handtüchern belegt.
Nun sitzen die beiden seit 13 Uhr zusammen und bisher ist nichts nennenswertes passiert.
Sie hoppeln durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (dass ich auf die Hälfte des Raumes verkleinert habe, so dass sie nun ca. 8-9 m² zur Verfügung habe), fressen und ab und an be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gnen sie sich, schnüffeln dann aneinander und Paula läuft ab und an hinter ihm her.
Ansonsten ist bisher nichts weiter passiert.
Kann ich die beiden heute Nacht einfach alleine lassen oder muss ich eine Nachtschicht einle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
LG und vielen Dank für eure Hilfe!
Kappulinchen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 17:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 17:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
2 Fetzen Fell sind "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n", aber die auch nur, weil Timo eh viel Fell verliert.
Ansonsten sitzen sie jetzt ca. 20cm voneinander entfernt und gucken sich an :D
Ich habe das Glück, dass meine Tochter seit sie 10 Wochen alt ist, durchschläft...;)
Aber ich denke, wenn es so bleibt, kann ich sie ruhig alleine lassen.
Ich habe eh das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, wenn ich dabei bin, passiert gar nichts, weil sie dann nur mich anstarren und gar nichts machen :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hach ist das schön mit anzusehen, Paula hat Timo grade ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt am Köpfchen.
Er hat zwar noch ein wenig Angst vor ihr und hoppelte so nach ca. 15 Sekunden weg, aber bisher kam es zu keinen Ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leien oder Beißereien. Gott sei Dank!
Drückt mir die Daumen, dass es so bleibt.   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 18:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 19:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich bin auch erstaunt. Ich warte noch auf den großen Knall, weil er sich ja bisher nie ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften lies.
Aber im Moment und bis jetzt läuft es wirklich gut.
Grad gabs bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Löwenzahn, da kamen se beide sofort an und haben aus meiner Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. :D
Wie kann man denn ein Foto hier hochladen, dann post ich mal eins von den beiden.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lass dich nicht verrückt machen, wer weiß, was ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist und ob die Raufereien wirklich so schlimm waren.
Zudem kann sich das gleiche Kaninchen bei verschiedenen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ganz anders verhalten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kurzes Update:
Die beiden haben die Nacht friedlich zusammen verbracht. Es gab, soweit ich das beurteilen kann, da kein Fell oder Blut oder ähnliches im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, keine Raufereien.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern abend hat er sich so umplumpsen lassen und dann auf die Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt mit lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckten Beinen und Paula durfte ihn dann abschlecken.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und er durfte direkt neben ihr sitzen.
Aber im Großen und Ganzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sie sich noch viel aus dem Weg. Ist eventuell das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch zu groß? Soll ich es verkleinern? Oder einfach mal laufen lassen?
LG  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 13:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 16:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier mal ein Foto von Timo:
Und eins von den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend:
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach wie schön das ist! Ich drück auch weiterhin die Daumen, dass ihr so ein Glück mit der VG habt und dass der kleine Mann bei euch bleiben kann!
Bei uns gibt es leider grad wieder anscheinend einen Rückschritt, da Grisu die arme Tiffy wieder jagd und wir hoffen, dass die Beiden sich schnell wieder ein krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Die letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> waren sooo harmonisch. Na mal sehen wie es weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h mit den Beiden. |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Hier kurze Neuigkeiten an Tag 3: die beiden vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich super. Es wird sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt und zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt.
Auch von einem Heuhaufen wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüsslich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt.
Hier wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>chillt:
Und danach wird sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt:
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen!
Ich habe noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bzgl. der Dauer der VG.
Montag mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/mittag gings ja los.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> muss ich noch "Angst" haben, dass etwas passiert?
Bisher ist Harmonie pur und die zwei kuscheln, fressen von einem Heuhaufen und aus einer Schüssel und haben sich ganz dolle lieb.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es kann schon noch sein, dass es noch zu Zickereien kommt. Wirklich Angst musst du davor ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht haben. Kaninchen klären das normalerweise schon, vor allem wenn es ein Pärchen ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen!
Kurze News zu meiner VG.
Nach wie vor verstehen die beiden sich bestens und kuscheln viel. Fressen zusammen und sind total verspielt.
Aber auch nach wie vor sehr zutraulich uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber. *froi*
Heut haben sie ein ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zäuntes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen, weil auf Dauer der ganze Wintergarten nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Fand Timo aber gar nicht gut und hat immer versucht, dass Welpengitter umzuschmeißen. Er beißt da rein und zieht das dann mit sich. Sieht so süß aus. 
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass die beiden glücklich miteinander sind, weiter so  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2013 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das freut mich für euch  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2013 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich denke, ein letztes Update und dickes Dankeschön an euch!!!
Die beiden sind nach wie vor ein Herz und eine Seele. Kuscheln den halben Tag auf der Fensterbank und den ansonsten machen sie nur Blödsinn. Timo hat sich super ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt und ist rotzfrech.
Dauernd versucht er, das Welpen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu öffnen / wegzuschieben, um ausbüchsen zu können.
Mittlerweile habe ich es mit mehreren Klammernä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln an die Wand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt, so dass er nicht mehr ausbrechen kann. ;)
Auch mit dem Essen klappt es prima. Im Tierheim war er wohl sehr wählerisch, hier isst er Möhre, Broccoli, Salat, Paprika, Zucchini, Gurke, ectpp. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alles, was ich ihm anbiete.
LG und nochmal ein fettes Dankeschön an alle, die mir so tolle Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben haben!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.03.2013 um 21:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|