"Autor" |
HILFE: Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit "Grenzen" |
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Hasenfreunde,
ich habe mir heute ein weiteres Kanninchen zu meinem bereits bestehenden zwergwidder hinzu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt.
Kurze Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte: Das Männchen namens Harvey lebt jetzt seit ca. 4 Monaten hier. Er ist etwa 6 Monate alt und hat sich in der Zeit, wo er hier schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt hat sehr an mich und meinen Freund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt. D.h. er folgt uns wie ein Hund, lässt sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne streicheln, isst sein Frischfutter immer mitten im Raum und ist stubenrein. Zudem wurde er ca. 1 1/2 Monate vorher kastriert.
Die neue Häsin ist etwa 3 Monate älter als er und stammt von einer ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Züchterin. Dort hatte sie in einem alten Pferdestall einen Käfig der ca 1m² groß war. Sie ist ein wenig größer als er. BEIDE Widder.
Zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Es ist leider nur ca 1,2m² groß, da die Wohnung schon ohnehin sehr klein ist. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat keiner der beiden vor dem zusammentreffen betreten oder markieren können. Es stand vorher schon Frischfutter, ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf, 2 kleine Höhlen, Heu und eine Toilette im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
WICHTIG: Es steht im gleichen Zimmer wo Harvey sonst immer Freilauf hatte, jedoch war er noch nicht am oder im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und kennt dieses NICHT.
Nun zur Situation: Wir (mein Freund und ich) haben die beiden gleichzeitig in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Zuerst haben sie sich nur an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und Harvey hat schon sein Frischfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, was dort schon bereit lag. Sie hat dann ab und an ein wenig mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen.
Nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit haben dann die kleinen Kämpfe an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die die Rangordnung klären sollten. Dabei ist dem kleineren Harvey jedoch eine recht große Ecke aus dem Ohr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen worden, was wir beide sehr schade finden, jedoch wissen wir, dass dies durchaus vorkommen kann, wenn es zu den Kämpfen kommt.
Aus Angst, dass es an dem zu kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte, haben wir dieses auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, sodass sie das ganze Zimmer zur Verfügung hatten (ca 15m²).
Dann haben sich auch beide ein wenig entspannt (er draußen, sie drinnen) und es schien wieder alles in Ordnung. Jedoch ist uns auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass sie nun im Käfig alles markiert hat und er vor dem Käfig. Nun gibt es am Tor eine art "Grenze" wo sie daraufhin öfter aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten sind. Dabei ist jedoch zum Glück nur Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Nun haben wir die Situation, dass ER draußen vor dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bzw Frei im Zimmer rum läuft und sie die meiste Zeit im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> liegt. Wenn sie ihn jedoch draußen rumlaufen sieht und sie Blickkontakt haben, sprintet sie im Käfig auf ihn zu. Dies scheint mir evtl sowas wie eine Drohung zu sein(?).
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, am eingang des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s kämpfen sie öfter. Es scheint, als sei das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nun ihr Revier und sie vertreibt ihn auch. Manchmal vertreibt er sie aber auch zurück ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wenn sie mal außerhalb läuft.
Edit: Harvey hat im Zimmer nun auch nen Extra <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf und Heu. Zudem ist er meistens bei uns.
Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Ist das normal, werden sie sich noch vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sollten wir sie diese Nacht zusammen setzen oder nicht?
Mit freundlichen Grüßen
CrazyBanana |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.02.2013 um 20:46 Uhr von CrazyBanana
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das ist tatsächlich eine doofe Situation. Was passiert ist, ist ganz natürlich - die 15m² waren für Tiere, die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Buchten oder kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt sind, einfach zu viel. Dazu kommt die künstliche, räumliche Trennung, die durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaffen wird. Bei so großem Rauman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Tiere dazu, auch mal anstatt einer Gruppe zwei Gruppen zu bilden (bei einem Paar von zwei tireen also automatisch zwei Einzella<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r).
Vermutlich kann man es schon herauslesen: Ich bin zumindest nicht überrascht.
Das Problem: Besonders dominante Tiere werden diese Art der Trannung von sich aus eine ganze Zeit, vielleicht auch dauerhaft, aufrecht erhalten. Daher jetzt meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die gleichzeitig mein Tip ist: Betshet für die Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der VG die Chance, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> größer zu machen? Und danach, das Zimmer so zu sichern, dass die Tiere gar kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Denn auch für zwei Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind 1,5m² einfach zu wenig.
Bei der VG mit Kämpfen habt ihr ja bereits selbst erlebt, dass durch den fehlenden Raum zum Rückzug oder sich-ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr enorm ansteigt.
Im Gruppenalltag kann fehlender Platz zu agressionen führen, besonders wenn ein Tier dabei ist, welches territorial ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt ist (klingt bei der Häsin definitiv so).
Ideal wäre also, ~4m² Platz zu bieten (für die Vg auf jeden Fall, danach auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mehr. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, freie Zimmerhaltung ist bei entsprechender Absicherung ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gar nicht so unpraktisch)
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erst einmal vielen danke für den Rat mausebär.
Wir lassen das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nun mal offen und stellen für jeden Essen, trinken und Toilette zur verfügung.
Hoffentlich sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie über nacht jetzt nicht aufs Bett oder auf die Coutch (wo mein Freund schläft)
LG
CrazyBanana
EDIT: Danke auch an CyCy, wir versuchen eine dauerhafte Lösung zu finden. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.02.2013 um 22:06 Uhr von CrazyBanana
|