"Autor" |
Eine neue Liebe... |
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
das heute ist mein zweiter Eintrag und hat leider einen sehr trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Anlass: unser Bonnie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern verstorben.
Mein erster Beitrag handelte ja von seinem Pilzbefall:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
und am Ende war er einfach völlig entkräftet in der Tierklinik.
Die Karo, seine jetzt verwaiste Partnerin, hockt jetzt die meiste Zeit auf seinem Platz und rührt sich nicht und rührt sich nicht...
Die vermisst seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft und ich denke sie braucht nen neuen Kumpel. Dazu habe ich jetzt Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
1. wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann man sie alleine lassen? ich will nämlich erst eine Kotprobe von ihr untersuchen lassen um sicherzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass sie nicht ebenfalls mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas befallen ist, bevor ich jemand neues dazusetze. Und so eine Probe dauert ja.
2. gibt es eine Mindestzeit, die sie sogar alleine bleiben sollte, um Bonnie "zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen" oder sind Kaninchen da eher "aus den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus dem Sinn, bring' mir einfach den nächsten Kerl"
3. wir haben heute schon Tierheime der Region ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappert. Vorteil: wir könnten zügig einen Bub bekommen. Nachteil: die Jungs sind alle so 6-7 Monate -oder sogar noch kleiner. die Karo ist aber 1,5 Jahre und war bisher immer die starke (aber dafür auch sehr liebevoll). Was ist denn das minimale Herrenalter, dass ihr euch da noch vorstellen könnt für eine eventuelle Krawall-und-Remidemmi-Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit der Dame? Zu alt sollte er auch nicht sein, ich will nach Möglichkeit vermeiden, dass sie nochmal trauern muss.
, das wird bestimmt in einzelnen posts alles schon behandelt nur ich selbst bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch fix und fertig von den Ereignissen der letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und noch gar nicht für einen neuen Mann bereit (blöde Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaft der Menschenfrauen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich
Ein schönes Wochenende euch allen und danke
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: psycho
1. wie lange kann man sie alleine lassen? ich will nämlich erst eine Kotprobe von ihr untersuchen lassen um sicherzugehen, dass sie nicht ebenfalls mit irgendwas befallen ist, bevor ich jemand neues dazusetze. Und so eine Probe dauert ja.
2. gibt es eine Mindestzeit, die sie sogar alleine bleiben sollte, um Bonnie "zu vergessen" oder sind Kaninchen da eher "aus den Augen aus dem Sinn, bring' mir einfach den nächsten Kerl"
3. wir haben heute schon Tierheime der Region abgeklappert. Vorteil: wir könnten zügig einen Bub bekommen. Nachteil: die Jungs sind alle so 6-7 Monate -oder sogar noch kleiner. die Karo ist aber 1,5 Jahre und war bisher immer die starke (aber dafür auch sehr liebevoll). Was ist denn das minimale Herrenalter, dass ihr euch da noch vorstellen könnt für eine eventuelle Krawall-und-Remidemmi-Vergesellschaftung mit der Dame? |
Hallo,
erst einmla hast du natürlich mein Beileid...
1. Kaninchen sind ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich recht zäh - zwar fehlen ihnen Anreize, viel zu tun oder mit Appetit zu futtern, wenn der Partner plötzlich wegfällt, aber sie stehen das meist gut durch.
Man sagt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich, dass der neue partner idealerweise auch zwei Wochen lang in seinem Neuen Zuhause in "Quarantäne" sitzen sollte - also da, wo der alte-neue Partner ihn nicht sieht und riecht. In dieser Zeit sollte man von ihm auch eine Kotprobe einreichen, ihn idealerweise dem Tierarzt des Vertrauens einmal vorstellen, und kann das Tier auch etwas kennenlernen um es bei der VG besser einschätzen zu können.
2. Traurig, aber wahr. Du hast das sehr gut erfasst.
Die Tierchen haben das Glück, total im Jetzt zu leben und trauern weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ihrem alten Partner hinterher, als den Vorteilen, die der mit sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hat: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft, Animation, Schutz, Wärme,...
3. Bei einem Tier von 1,5 Jahren würde ich persönlich am liebsten ein Tier zwischen 1-2,5 setzen, denn das ist ein ziemliches Krawallalter und ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setztes Tier im mittleren oder gar hohen Alter wäre da ganz fehl am Platz.
Aber ich könnte mir durchaus auch einen jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Rammler von 7-8 Monaten vorstellen, der schon aus dem gröbsten Raus und im Fle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lalter drin ist.
Alles gute für die Suche und anschließende VG! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.02.2013 um 22:11 Uhr von mausebär
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ging ja wieder mal fix, ich danke schön!
Ich glaube in 3 der 4 Tierheime wo wir waren sind die Tiere schon ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend untersucht und auch schon mind. 2 Wochen in Quarantäne.
Es ging mir aber darum, dass ich von Karo die ich ja schon habe mal eine Kotprobe untersuchen lasse, da sie ja jetzt 2 Wochen mit einem infizierten Tier zusammen war. Die jetzt Ex-Tierarztpraxis meines Vertrauens meinte zwar der Pilz sei nicht ansteckend, aber ich will Karo ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt haben, bevor ich jemand neues hole.
Weil sie jetzt schon so Einsamkeitssymptome zeigt, dachte ich aber, es müsste vielleicht noch vor dem Untersuchungser<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis eine VG stattfinden, damit es ihr nicht noch schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Wie ihr seht bin ich durch die aktuellen Ereignisse sehr unsicher und etwas ängstlich, dass sie mir jetzt auch noch abbaut, aber ihr schreibt ja, Mitte der Woche wird reichen. Vielleicht fängt sie sich auch bis dahin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2013 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 09:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und einen guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
es tut mir sehr leid, dass du dich von deinem Bonnie verabschieden musstest.
Ich kann mir vorstellen, dass du nun sehr durch den Wind bist und natürlich eben auch traurig.
Gut, dass du dennoch an Karo denkst. Denn wie dir schon die anderen erklärt haben, trauern die Tiere nicht um den Partner ansich sondern viel mehr um die fehlende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft.
In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l verkraften die zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben Tiere das aber eine Weile ganz gut. Sie sind zwar weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aktiv, fressen auch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, aber sie kommen meist auch ein paar Wochen alleine klar.
Nur in manchen Fällen sind die Tiere so einsam, dass sie wirklich das Fressen einstellen, dann muss man natürlich schneller handeln und einen Partner finden.
Es ist gut, dass du Karo vorher durchchecken lassen willst um sicher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Aber bei dem Neuzugang rate ich dir dennoch zu einer Quarantänezeit bei dir zu Hause.
Ich weiß nicht, wie es bei den Tierheimen ist, die du besucht hast, aber leider ist nicht immer die beste tierärztliche Kontrolle bei Tierheimen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleistet (da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht zum Teil auch aus Kostengründen nicht).
Deshalb lasse ihn von deinem Tierarzt nochmal durchchecken inklusive Kotprobe.
Die Quarantänezeit gibt ihm auch die Möglichkeit sich ein wenig zu "akklimatisieren". Denn Transport, fremde Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung und neue Menschen sind schon Stress <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nung, da darf dann ruhig ein wenig Zeit ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, bis die stressi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Kaninchenfreunde,
ich hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> diese Messa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hier untendrunter um es nicht aus dem Zusammenhang zu reißen.
Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frustet. Karo lebt nun eine Woche ohne Partner. Von Tag eins an hat sich ihr Verhalten total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert. Sie hockt ehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nur auf einer Stelle des Käfigs (der ist rein freiwiilig, ständig auf und sie hat ein 4qm großes Terrain), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nur zwischendrin mal aufs Klo, sonst sehr bewegungslos, das kenne ich nicht von ihr. Anfangs hat sie viel weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als früher, aber immerhin noch ein bischen was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Wir haben ein sehr gutes Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden wo sie uns an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten haben, die beiden Kaninchen unter Aufsicht auf neutralem Boden dort vor Ort zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Das sollte dieses WE anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ich hatte mich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut, dass sie dann hoffentlioch wieder aktiv wird.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern kam das kotprobener<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis von karo: die TÄ meinte, die Enterobacter wären leicht erhöht. Normalerweise wäre das ncht so schlimm, aber da der Partner letzte Woche ja mit Durchfall verstarb, würde sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Antibiotikum vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. also bekam sie von ihr eine Baytril-Spritze und soll auch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmals eine bekommen. TÄ hat sie sich auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und den Bauch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet, sagte, alles sei ok.
Der Besuch beim TA war natürlich Stress pur und nun isst sie keinerlei Frsichfutter mehr und trinkt wenig. Wenig Heu frisst sie noch, und das einz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was sonst noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, sind die Vitakraft emotion professional prebiotic pellets und die kräutersträußchen von Multifit. Ich weiß, Pellets sind schlecht, ich hatte die noch vom kranken Bonnie und ist kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>reide drin und kein zucker und ich hab ihr nur eins an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten, weil sonst ja nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern.
im Klo sind jetzt nur Köttel, gar kein Pipi mehr seit dem TA-Besuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern. Auch das ist doch komisch, oder? Da kann doch jetzt nicht noch was an der Blase sein?
Ich bin langsam völlig fertig -und ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be zu sehr unruhig, überträgt sich das?
Und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon wieder TA und am Mittwoch dann die Fahrt ins Tierheim zur VG, das ist ja voll viel, aber ohne beides <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr doch auch schlecht...
Entschuldigt, sollten in idesem Text viele Fehler sein, aber ich musste das alles loswerden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
zunächst eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Weshalb ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftest du sie denn nicht zuhause? Von der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsmethode des Tierheims raten wir ab. Eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werden sie vermutlich nicht in dem Tierheim bleiben können. Wenn du sie vorher umsetzt, riskierst du, dass die vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zunichte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden und sie sich noch einmal ordentlich kloppen.
Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nügt, wenn du ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> neutralisierst. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> und Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Die Teppiche wirfst du einfach in die Waschmaschine.
Häuschen müssen mindestens zwei Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben, Kartons eignen sich hier recht gut. Möbel umstellen, den Käfig nimmst du am besten raus, weil er eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahrenquelle darstellt.
Das Kaninchen nimmst du vorher kurz raus, zur Not setzt du sie einfach in die Transportbox.
Für den Neuankömmling empfehlen wir eine zweiwöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Quarantäne, um die Ansteckungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr mit eventuell unentdeckten Krankheiten bzw. Parasiten zu vermeiden. Eine aktuelle Kotprobe sollte von ihm auch vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Das Fressverhalten kann verschiedene Ursachen haben. Es kann ganz einfach an Einsamkeit und vermehrtem Stress lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es kann auch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitliches Problem sein. Wenn sie keine Flüssigkeit aufnimmt, kann sie über den Urin auch keine ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Vielleicht meldest du dich vor der VG am besten noch einmal beim Tierarzt.
Viel Erfolg
Christine |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.02.2013 um 15:34 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm, jetzt bin ich wieder ein bißchen verwirrt.
Ich verstehe deine Argumente. Was mich bewo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte, das An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot des TH anzunehmen:
1. wir haben hier zu Hause sehr wenig Platz. Ein Zimmer ist ganz allein für die Kaninchen und ich dachte selbst nach kompletter Reinigung noch zu sehr Karo-Revier, hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen es soll ein ganz neutraler Raum sein und selbst unser Bad ist zu klein. allernotfalls ging da nur die Küche. ich dachte in Karos Abwesenheit könnten wir alles komplett reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das Zimmer umstellen und neues Zubehör holen.
2. die im Tierheim meinten, sie erleben es oft, das Leute die Tiere zurückbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil die VG nicht klappt oder es die Halter die Kämpfe nicht gut einschätzen können. Sie hätten die VG schon öfters <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und bis auf einmal habe das immer gut funktioniert. ich weiß nicht wie gut ich hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fährlichkeit der klopperei einschätzen kann und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be zu, dass ich aufgrund meiner diesbezüglich schwachen Nerven über das An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot erleichtert war.
3. Ja, ich verstehe das mit der Kotprobe von dem neuen. Er ist zwar schon die 2 Wochen isoliert, aber Kot wurde keiner untersucht, da hast du recht. Die Karo kam mir aber so verändert / einsam / inaktiv/ fressunlustig / bedürftig vor, dass ich mir nicht vorstellen konnte, sie noch weitere 2 Wochen alleine zu lassen: Ich hatte mir diese Woche extra viel Zeit für sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nächste Woche schon nicht mehr so viel.
4. ok, ich bin ja mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eh beim TA, da spreche ich das mit dem Pipi an. eben hat sie ein bißchen was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken, das musste ich ihr aber alles aus der Hand füttern und den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf unter die Schnauze halten -Intensivbetreuung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich danke auch dir.
Dill / Petersilie könnte klappen. Wirklich gleich nen Bund? Da war meine Info bisher: nicht mehr als 30g Kräuter die Woche, vor allem Petersilie nicht. Ist auch diese Info falsch oder setzt bei Fressunlust aus? Ich blick's langsam nicht mehr.
Was die Gründe für die Tierheim-VG-Überlegung sind, habe ich oben ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben. Ihr seid halt die Profis, die das bestimmt schon paar Mal selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben...
Aber ich muss zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ich bin durch eure Anmerkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nachdenklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Wie macht ihr das so mit der VG zu Hause? Nehmt ihr euch dann zum Beispiel mehrere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von der Arbeit frei, um das muntere Treiben zu beobachten?
Sorry, dass ich so viel fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. aber ich muss das jetzt am Wochenende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danklich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie zu einer Lösung brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n -für alle Beteiligten  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 17:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau mal, hier ist unser Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsflyer. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Das Wochenende bietet sich für eine VG an, dann sind sie während der ganz heißen Phase unter Beobachtung und du kannst notfalls eingreifen.
Grundsätzlich solltest du dich nicht verrückt machen. Im Tierheim wären sie nachts ja auch alleine. Die meisten Informationen zur Durchführung findest du in unserem Flyer, oben stehen ja auch schon die wichtigsten Infos.
Während der VG kannst du dich bei Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne an das Forum wenden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 17:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: psycho
Dill / Petersilie könnte klappen. Wirklich gleich nen Bund? Da war meine Info bisher: nicht mehr als 30g Kräuter die Woche, vor allem Petersilie nicht. Ist auch diese Info falsch oder setzt bei Fressunlust aus? Ich blick's langsam nicht mehr. |
Hallo,
von so einer Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l habe ich persönlich noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört - ja, wir schmeißen auch mal mit ganzen Bunden.
Das Problem besteht bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Kräutern, da dort das Verhältnis zwischen Flüssigkeit und Mineral-/Feststoffen nicht mehr passt. Frische kräuter da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n enthalten so viel Flüssigkeit, dass sie sogar überaus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind.
Einschränken sollte man die Gabe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisser Kräuter ledigliczh bei trächti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tieren.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ihr Lieben,
habe jetzt euren den Flyer durch. Dazu Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: ihr schreibt,am besten ein Raum wo noch keiner der beiden sein "unwesen" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trieben hat. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht dann nur unsere Küche. die ist ca. 4,5 qm. Reicht das?
Und ganz blöde Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: wenn ich die dann ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigte Zimmer setze, gibt es dann diesen Effekt nicht so, wie ihr ihn nach dem TH beschreibt, dass die Klopperei von vorne los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht?
Hier die Kräuter-Links:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
siehe Kräuter
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
ganz unten
Danke euch! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nügt auch, wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ordentlich neutralisierst. Dann musst du sie nicht umsetzen und du kannst weiterhin deine Küche normal nutzen. Zudem wird während einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung auch ordentlich markiert, das ist sicherlich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch einfacher zu handhaben. Grundsätzlich würde die Küche auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, jetzt habt ihr uns bald soweit
Noch eine letzte Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für heute: braucht man da die umfangreiche Kotprobe? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht auch die, die Tierärzte selbst machen? Bisher ist ja nichts auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s an ihm und er sitzt schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r im TH.
Versuchen das alles grade zu planen.
für alle Infos von heute |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 19:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich rate dir auch, die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> durchzuführen.
Deine Maus müsste für eine Weile raus (z. B. in Transportbox) und in der Zeit neutralisierst du gründlich mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> und Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>einrichtung gut neutralisieren. Bei einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung eignen sich auch gut Pappkartonhäuser. Wichtig ist, dass alles mehrere Ein- und Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat und keine Sackgassen entstehen.
Falls du Teppiche im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hast, kannst du sie in der Waschmaschine vorher waschen.
Den Neuzugang solltest du auf jeden Fall ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Quarantänefrist gönnen.
Denn der Transport und die neue Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung sind Stress <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, da sollte er vor der VG verschnaufen können.
Wichtig ist, dass du ihn bitte auch nochmal deinen Tierarzt vorstellst und seinen Kot untersuchen lässt.
Für die Quarantäne würde sich dann natürlich die Küche anbieten. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.02.2013 um 07:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: psycho Okay, jetzt habt ihr uns bald soweit
Noch eine letzte Frage für heute: braucht man da die umfangreiche Kotprobe? Geht auch die, die Tierärzte selbst machen? Bisher ist ja nichts auffälliges an ihm und er sitzt schon länger im TH.
Versuchen das alles grade zu planen.
für alle Infos von heute |
Für den Anfang würde ich den Kot schon einschicken lassen, da z. B. Giardien nur mittels Elisa fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden können. |
|
|
|
|
Top
|