"Autor" |
Lilly rammelt ständig Yoshi |
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich brauche mal Euren Rat. Lilly (mein Weibchen) rammelt sehr oft am Tag Yoshi (mein Männchen). Grade in Situationen wenn es Futter gibt fängt sie sofort an ihn zu bestei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und es dauert einen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nblick bis sie ihn in Ruhe lässt und frisst. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauso wenn sie aus ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rausdürfen und in der Wohnung hoppeln können, fängt sie sofort an ihn zu bestei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, lässt ihn natürlich auch eine lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit lang in Ruhe, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann fängt sie wieder an. Yoshi lässt sich das von ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich immer wieder dazwischen und "hole sie runter". Sonst verstehen sich die beiden super, kuscheln zusammen, putzen sich etc. Ich hatte meine Tierärztin mal darauf an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, doch diese meinte nur, dass sie kastriert, wenn Lilly auch aggressiv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen würde. Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r war sie glaub ich auch noch nie (zumindestens habe ich das nie bemerkt). Ich würde auch nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Lilly aggressiv Yoshi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber ist, sie macht das halt immer nur in den Situationen wo es Essen gibt oder sie raus dürfen.
Jetzt habe ich vermehrt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass das auch mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter zu tun haben kann und habe Angst... Kann man soetwas durch eine Ultraschalluntersuchung erkennen?
Danke und viele Grüße
sternchen97 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo du!
Wie alt ist die Häsin denn? Wieviel Platz hat ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
Je nach Alter, d.h. bis zu einem Jahr ist viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rammel ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht schlimm, das kommt in der Pubertät oft vor. Wenn die Häsin schon älter ist, sollte man bei starkem Rammeln/Aggressivität/Buddeln/Nestbau auf jeden Fall schauen, ob eine Kastra nicht sinnvoll ist. D.h. wenn sie selbst und auch ihrem Partnertier mehr Stress als Entspannung verursacht.
Ultraschall kann man zwar machen, aber das Problem kann sein, dass man zwar nichts sieht, aber trotzdem schon Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Eher sollte man also den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>samteindruck der Häsin beurteilen.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mari Hallo du!
Wie alt ist die Häsin denn? Wieviel Platz hat ihr Gehege?
Je nach Alter, d.h. bis zu einem Jahr ist viel Gerammel eigentlich nicht schlimm, das kommt in der Pubertät oft vor. Wenn die Häsin schon älter ist, sollte man bei starkem Rammeln/Aggressivität/Buddeln/Nestbau auf jeden Fall schauen, ob eine Kastra nicht sinnvoll ist. D.h. wenn sie selbst und auch ihrem Partnertier mehr Stress als Entspannung verursacht.
Ultraschall kann man zwar machen, aber das Problem kann sein, dass man zwar nichts sieht, aber trotzdem schon Veränderungen vorliegen. Eher sollte man also den Gesamteindruck der Häsin beurteilen.  |
Danke für deine schnelle Antwort
Lilly wird im April 2 Jahre alt. Platz haben ca. sie ca. 4 qm.
Sie rammelt ihn wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt immer nur wenn es fressen gibt oder sie in der Wohnung hoppeln dürfen. Aggressiv ist sie garnicht, buddeln würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ganz normal und Nestbau habe ich noch nie bei ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
Yoshi steckt das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer ganz gut weg, er frisst einfach weiter, wenn sie ihn besteigt..
Woran könnte denn das noch lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sie ihn ständig rammelt? Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weile?
Oh man, das ist echt nicht einfach wenn man das per Ultraschall nicht sehen kann... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.02.2013 um 14:40 Uhr von sternchen97
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 10:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mh. kann mir hier keiner weiterhelfen? /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen bestei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich auch, um die Rangordnung festzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Vllt macht sie das um Yoshi zu zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sie die Chefin ist. Nach deinen Beschreibun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n her ist Lilly ja dominanter.
Hast du einen Kaninchenerfahrenen TA? Setz dich doch Mal mit dem in Verbindung, vielleicht kann der dir helfen und ein paar Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Oder rät vielleicht auf Grund des Verhaltens zu einer Kastration. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab auch so eine Zicke. ich hab meine zwei vom Züchter mit 10 Wochen bekommen.Die ersten zwei Wochen waren sie im Stall alles war gut.Dann hab ich sie für kurze Zeit raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und die Bal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n los.Bonny hat ihren Clyde ständig berammelt er tat mir schon leid.Da bekam ich hier den Tip, ihnen mehr Auslauf zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.Also jetzt gibt es mehr Auslauf,mehr Platz.Die Rammelei ging weiter.Es flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Fellbüschel.Auch wenn mir es schon weh tat, bin ich nicht dazwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und siehe da ,der Rammler wehrte sich und nun sind die Fronten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt.Wenn es ein neues Spielzeug gibt,versucht sie es schon mal wieder,aber da gibts gleich Kontra.
Sind sie denn schon lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zusammen ? Ist die Rammelei jetzt was völlig neues ? Auch Futter gibt es reichlich und trotzdem wird sich um ein Kohlrabiblatt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stritten obwohl noch viele da lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.02.2013 um 13:43 Uhr von Hasenconni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Ihr Lieben für Eure Antworten
Yoshi und Lilly sind seit fast 2 Jahren zusammen (Yoshi war 1 Jahr und sie noch ein Baby). An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat das Ganze vor un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 8 Monaten, dass sie ihn ständig rammelt. Yoshi lässt sich das auch immer brav <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen und hat sich bisher noch nie zu Wehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt (kleines Weichei )
Meine größte Angst ist, dass sie vielleicht eine Veränderung an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter hat, aber wenn man sowas nicht mit Ultraschall sehen kann was dann? Ich mein sie hat ja sonst keine anderen Symptome wie scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r etc.... Oh man hab echt Angst, dass sie was haben könnte, dass aber nicht entdeckt wird. Aber "nur" we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n rammeln kastrieren? Echt schwierig.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm ich denke nicht, dass sie gleich Veränderung an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter hat weil sie ihn ständig berammelt, müssten da nicht mehrere Faktoren sein die darauf hinweissen? Aggressivität, Nestbau, ect.. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wurde: haben sie viel Platz? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>erweiterun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können manches Mal helfen.
Wenn ich das bei meiner Dame beobachten würde, würde ich erstmal dran denken, dass sie versucht die chefin zu sein. Nicht immer haben die Männchen was sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Vllt kann der TA auch was ertasten. Bei mir konnten die damals n "knötchen" ertasten, was sich nie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet hatte und bei Bella zum Glück keine Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren. Aber die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter war schon sehr aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prägt. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.02.2013 um 14:39 Uhr von Cookie238
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh danke, du beruhigst mich erstmal einwenig
Sie haben ca. 4 qm, würde ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mehr bieten, aber da die Wohnung sehr verwinkelt ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das leider nicht :(
Wie wurde denn bei dir die aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prägte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt via Ultraschall? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sind Dir denn außer der Rammelei noch andere Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei Deiner Dame auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen? Ist sie sehr unruhig, aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen buddelfreudig, wirkt sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trieben oder ist sie "zicki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r"?
Ich persönlich würde schon bei einer derart lang andauernden Rammelei den Tierarzt aufsuchen, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter untersuchen lassen (abtasten, ggf. Ultraschall) und mit dem Arzt besprechen, inwieweit aus seiner Sicht eine Kastra an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten ist.
Es ist durchaus möglich, dass ihr durch diese Untersuchung bereits eine klare Diagnose bekommt. Nur leider gibt es - wie Marie schon schrieb - auch Fälle, in denen man im Ultraschall die Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht erkennen kann. Daher solltest Du mit dem Tierarzt auch ihr Verhalten besprechen und dann entscheiden.
Bei meiner Kaninchendame hat man die Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Ultraschall erkennen können, allerdings war es bei ihr auch schon weit fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schritten. Sie hatte bereits bösarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tumore an zwei Stellen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 09:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
also ich habe mal mit meiner Tierärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen und ihr erzählt wie Lilly so drauf ist, das sie Yoshi ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ständig rammelt und in jeder Ecke buddelt wo es nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Sie meinte natürlich man steckt nie drin, ob das Dominanzverhalten ist oder nicht, aber nach meiner Beschreibung denkt sie eher, dass das von den Eierstöcken bzw. den Hormonen kommt. Sie meinte, dass sie schon viele solcher OP’s hinter sich hat und ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hinsichtlich des Verhaltens danach. Sie meinte natürlich, dass das eine große OP mit einer großen Narkose sei und es natürlich immer Risiken gibt, sie es sich aber voll und ganz zutraut. Lilly würde dann einen Body anbekommen, damit sie nicht an die Fäden kommt.
So das musste erstmal bei mir sacken und ich habe immer noch keine Entscheidung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen, bin hin- und her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen. Was ist wenn sie die OP nicht übersteht, dann habe ich quasi mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Tier „nur we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Hormonen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht“. Ich habe einfach riesen Angst, dass ihr was passieren kann… Vielleicht könnt ihr mir einen Rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, was ich machen soll? /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 10:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich stehe derzeit vor der gleichen Entscheidung. Da meine Häsin noch andere Auffälligkeiten zeigt, habe ich mich entschlossen, die OP durchführen zu lassen.
Ein weiteres Problem ist, dass es oft nicht nur Verhaltensauffälligkeiten gibt, sondern dass solche Häsinnen auch dazu nei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter zu entwickeln.
Ich würde keine Häsin einfach prophylaktisch kastrieren lassen, aber wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl habe, dass es ihr oder ihrem Partnertier nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bzw. wenn bereits Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter im Raum stehen, rate ich eher zu. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 10:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was hat denn deine Dame noch für andere Auffälligkeiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt?
Ein Ultraschall wurde nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, werde ich aber auf jeden Fall noch machen lassen. Ach ich bin hin- und her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen..... |
|
|
|
|
Top
|