"Autor" |
ganzjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aussenhaltung |
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hy
Leider fand ich bisher keinen so richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n thread zu meinem Anlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Da ich sobald das Wetter es zulässt mit dem Bau des aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möchte habe ich mir ein paar Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danken dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Unter anderem ob ich den kleinen ( &seine zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Partnerin ) auch über den Winter draussen lassen kann
Hier aber mein Anlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo hab ich mal was mitbekommen damit nicht alle Kaninchen Arten für die ganzjährliche aussenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet sind - stimmt das?
Zum anderen sollte es möglich sein, gibt es da beim Bau vorab ( ausser Wind- & Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschutz sowie Wärmedämmend ) Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> welche ich speziell für den Winter zu beachten habe?
Ich danke euch schon einmal im voraus für eure Tipps |
Lg Tamy & Bobby |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tamy,
Also davon weiß ich nichts, dass nur manche Kaninchenarten für ganzjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Außenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet sind. Wenn man's richtig macht, ist es für alle ein guter Winter:
1: Man sollte immer eine Schutzhütte für den Winter haben, in der sich die Nins auch ausstrecken können. Da drinnen kann auch das Futter und der Wassernapf stehen. Die Schützhütte sollte mit viel Stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt werden.
2: Es ist gut, wenn nicht alle Seiten des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s frei sind. Vielleicht sollte man so zwei Seiten gut abdecken, damit auch eine Ecke wind- und wetter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt sind.
3: Sonst: Es ist immer wichtig, dass die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Bewegung haben (soviel wie möglich), damit sie sich durch Haken schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und rennen aufwärmen können.
Liebe Grüße, Tina14  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Hier hast du erstmal eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Infos zum lesen. Wenn du dann noch spezielle Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hast, dann kannst du die ja hier noch stellen.
Welcher "Rasse" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören deine Kaninchen denn an? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MissSnoop
Welcher "Rasse" gehören deine Kaninchen denn an? |
Da ich meinen kleinen übernommen habe, kenn ich leider nicht die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue Rasse
Kann dazu nur sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das er wohl ein Zwergkaninchen ist
Aber danke euch schon mal |
Lg Tamy & Bobby |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe inzwischen die Fotos von deinem Süßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Das scheint ein normaler Farbenzwerg(mix) zu sein. Also spricht da nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Außenhaltung.
Problematisch können Rex, Angora/Cashmere oder andere stark auf Optik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtete Tiere sein, da hier Probleme beim Ausbilden eines ordentlichen Winterfells vorkommen können. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 15:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Falls es technisch machbar wäre, ist elektrisches Licht im Winter eine feine Sache. Da es spät hell und früh dunkel wird, erleichtert Licht, Fütterung und Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein. Die Kabelführung muss natürlich so sein, das niemand dran na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Wenn das zu aufwendig würde kann man sich aber auch mit Campingleuchten oder ähnlichem behelfen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 15:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi !
Also meine bleiben das ganze Jahr draussen und die haben gar keine Probleme...sie lieben den Schnee wenn's mal welchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würde... ich würde auch sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ziemlich viel Stroh . Und die Kaninchen oder Hasen in der Wildnis haben ja im Winter auch keinen der sie nach drinnen holt ( also das ist jetzt nich so der Vergleich aber egal ) . /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Aber wenn du dir trotzdem Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machst kannst du ihn doch isolieren (also den Stall ...)
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke euch für die antworten
nun kann ich mir die konkreten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken fürs aussen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machen damit es mein kleiner und seine zukünfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> partnerin wohl und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich haben
selbstverständlich werde ich euch von dem bau mit bild und text berichten ;) |
Lg Tamy & Bobby |
|
|
|
|
Top
|