Auf den Beitrag: (ID: 327451) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1655 Mal).
"Autor"

Entscheidung

Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 05.02.2013    um 08:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo meine lieben Rat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>berInnen

Bei mir ist leider das Chaos aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen...
Ich fahre Fr für 3 Wochen auf Urlaub. Meine beiden Nasen waren die letzten 7 Monate TA frei und topfit. NATÜRLICH hat sich das spontan am Wochenende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert. Es ist wie verhext!

Meine March hatte starke Schmerzen und hat den ganzen So Nachmittag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>krampft- bb zum TA, der extra we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n uns die Praxis auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt hat. Schnell hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt was los ist: ein rießi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Harstein hat ihr das Leben erschwert. Jetzt wurde sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern operiert. Harnstein raus und auch gleich kastriert (sie hatte bereits eine kleine Veränderung, daher haben wir das dann auch so enntschieden).

Jetzt bin ich seit So nur am heulen :( sooo lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hab ich mich auf meinen Urlaub <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut und jetzt das...
Hab jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Der "Urlaubsbetreuungsplan" (Nachbar und Schwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reltern) bleibt bestehen. Nur leider hat von denen keiner eine Ahnung von Kaninchen...
2. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be sie in die Obhut einer Kaninchenexpertin (Kaninchenhilfe Ö) die bei mir in der Nähe wohnt und mir an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten hat sich um die Beiden aufgrund meiner La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu kümmern.

So, jetzt weiß ich nicht was ich machen soll!!! Auf den ersten Blick würd ich mich natürlich für Variante 2 entscheiden, aber, sie müssten sich am Do in ein neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen (Autofahrt nicht zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen) und es soll mega kalt werden am Wochenende (die letzten 2 Wochen hatten wir zwischen 4- 6° plus, am Fr sollen es -7 werden). Und ich weiß nicht ob ich ihr nach der Op da nicht zuviel zumute?!
Zuhause hat der Raum in dem sie im Winter sind zw 3- 6°, je nach Aussentemperatur und ist halt Witterungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt. Ausserdem leben sie da seit Oktober und fühlen sich super wohl...

Sorry für den lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Text... aber ich könnt echt eine Entscheidungshilfe brauchen was jetzt das beste für meine zwei Nasen ist!!!

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: mino
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.03.2009
Anzahl Nachrichten: 816

geschrieben am: 05.02.2013    um 09:13 Uhr   IP: gespeichert
Oh Mann, das kommt ja dicke bei dir!
Meine ehrliche Meinung: Ich würde die Kaninchenerfahrene auf jeden Fall vorziehen. Wenn sie sich auskennt, kann ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kaum was schief<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Leben deine Nins sowieso in Außenhaltung, macht ihnen die kommende Kälte bestimmt nichts aus. Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vielleicht auch für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Kuschelmöglichkeiten. Vielleicht kommt die Kälte ja auch gar nicht.
Das neue Terrain kann schon Stress bedeuten. Aber deine Beiden sind sich ja vertraut.
Jetzt warte mal ab, was die anderen Forumsmitglieder dazu schreiben.
Ich hoffe, du kannst dann eine gute Entscheidung treffen!

Gruß von Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 05.02.2013    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Ja eben, das denk ich schon auch. Ich hab nur große Bedenken bezüglich Umzugsstress, Kälte und das alles 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der Op... Und da weiß ich nicht obs nicht einfach klü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wär die Beiden hier zu lassen in der Vertrauten Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung!

Aber ich bin zumindest schon mal beruhigt was ihren Zustand an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Sie hat sich grad mit Louis ums Futter "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stritten" und nachher ganz neugierig das neue Heuhaus bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 05.02.2013    um 11:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Du sagtest, dass sie soweit wieder fit ist, das ist doch schonmal ein gutes Zeichen.
Ich würde ihnen die um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnung in eine neue Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung vermutlich ersparen wollen und stattdessen lieber eine Checkliste für die Betreuer schreiben. Kannst du nicht vielleicht ausmachen, dass die Kaninchenexperten einmal pro Woche mit vorbeischauen und im Notfall erreichbar wären?
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he davon aus, dass die Maus vermutlich sowieso nochmal zur nachkontrolle zum TA muss, da müssten deine Kaninchensitter dann ja mit ihnen hin und der TA wird dann ja sehen, ob alles okay ist mit der Wundversorgung.

Ich würde ihnen einmal aufschreiben was die kleinen alles jeden Tag bekommen sollen (ggf auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Calcium-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>halt damit sich kein neuer Stein bildet span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< und dann würde ich dazu eine Checkliste schreiben, was sie jeden Tag kontrollieren sollen (also jeden Tag die Narbe, kommen die Tiere immer sofort zum fressen und fressen auch beide,...)
Wenn sie jetzt schon wieder so fit ist und gut frisst, hat die den größten Teil schon gut überstanden. Bekommt sie denn noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Medikamente (Schmerzmittel) die sie solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen muss?

LG


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 05.02.2013    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Daran hab ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Ich werd mit der Dame von der Kaninchenhilfe sprechen ob das denn so auch möglich wäre. Glaub auch, dass das ein gutes Mittelding wäre!

Sie bekommt heute und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch ein Schmerzmittel, da bin ich aber eh noch zu Hause. Danach sollte das, wenn alles gut verläuft, auch so passen. Eine Nachkontrolle beim TA muss ich nicht machen- nur wenn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas nicht gut ist. Fäden können auch drinnen bleiben bis ich wieder da bin, das ist also nicht das Problem.

  Top