Auf den Beitrag: (ID: 327471) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1994 Mal).
"Autor"

Leckerlies von Plüschnasen.de

Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 05.02.2013    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, hat jemand Erfahrung mit den Leckereien von Plüschnase.de ?
Hab da so eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft und meine Fellnasen stehen da total drauf. Unter anderem diesen riesen "Knochen". Wenn ich den nicht immer mal weg nehmen würde, würden die den auf einmal verputzen. Kann man da zu viel füttern ? Ist zwar alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Zeugs, aber eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet. Kann man das "überdosieren "
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 05.02.2013    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Solche Leckerchen sollten immer in Maßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden und nicht Grundla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der täglichen Fütterung werden. Es sind halt Leckerchen.
Wie viel du aber dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau davon verfütterst ist dir überlassen und liegt in deinem Ermessen.
Das Problem an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist ja, dass hier die Konzentration an Nährstoffen und Mineralien deutlich höher ist, als bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Futtermitteln.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 05.02.2013    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Ja, hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hier Forum das die Rede von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Blättern und Kräutern war, das auch nicht so optimal ist.
Nun haben meine Hasis so Spielzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die man befüllen kann. Sie beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich da sehr ausgiebig damit. Womit könnte das"<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund" bestückt werden ?


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 05.02.2013    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
Also ab und an kannst du sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Kräuter, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknetes Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse ect. Darein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, jeden Tag werden wie sich da ja wohl auch nicht mit beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ansonsten kannst du natürlich auch frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse klein Würfeln, dass ist halt nur ne Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Arbeit, aber mit Knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse wie Karotten, Sellerie, Rote Beete, Pastinaken ect müsste das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 05.02.2013    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
Gute Idee,werd ich mal testen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknetes Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse ist das nicht was ich da habe. Es sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Blüten und Kräuter wie Fenchel, Kamille,Spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich,Löwenzahn,Dill,Petersilie,Kornblumen,Sonnenblumen,Rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblume usw.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jovigirl88
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2012
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 23.02.2013    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Meine Kaninchen lieben auch die Leckerlies von Plüschnasen.Wir hatten jetzt in letzter Zeit immer den Kräcker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ( gibts immer samstagsmor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für den vormittag,der Rest kommt wieder in die Tüte,is einfach zu groß...) Nun ist es tatsächlich so,dass sie ihren Blinddarmkot schon öfter lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen.Kann es damit zusammenhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 26.02.2013    um 09:35 Uhr   IP: gespeichert
Mein TA hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, wenn sie den Blinddarmkot nicht fressen,haben sie im Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Vitamine und Mineralstoffe.
Ich häng jetzt meinen immer den Löwenzahnknochen hin wenn ich sie bürsten will.Da sind sie ganz wild drauf .


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 26.02.2013    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
Blinddarmkot dient dazu, der (in der Natur extrem kar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) Nahrung von Kaninchen mehr Nährstoffe zu entziehen. Die Nahrung wird also im Prinzip zweimal verdaut um eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und co zu erzielen.

Unsere Haustiere werden deutlich besser versorgt und müssen nur ganz selten wirklich alles aus ihren Futtermitteln rausholen. Daher ist es gut möglich, dass die Tiere einfach mal ihren Blinddarmkot lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen. Wenn du vermehrt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes fütterst, dann sind darin die Nährstoffe ja nochmal deutlich konzentrierter als in der gleichen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> frischem.

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Tiere nicht über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig sind und deshalb nicht in der La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind ihren Blinddarmkot aufzunehmen, ist es nicht beunruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, wenn da mal etwas lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleibt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jovigirl88
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2012
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 27.02.2013    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
  Top