"Autor" |
Spitze Krallen |
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 10:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich wusste nicht ob das Thema mit den Krallen hier reingehört.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> hier einen kleinen Rammler den ich privat übernommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e der jetzt 9 Monate alt ist. Das Problem ist, dass er sehr spitze Krallen hat, die wahrscheinlich noch nie geschnitten wurden, wenn die so spitz sind. Ehm, sie sind <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sehr kurzm kann man die Spitzen davon trotzdem <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>schneiden? Ich kann Krallenschneiden bei hellen Krallen weil ich da die Blutgefäße sehe, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dunkle Krallen...Hallelujah. Das tut echt weh wenn man ihm mal aufn Arm kurz hat, dann hat man blutige Kratzer ..
Also kurze Frage: <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span> wann kann man den den Nins die Krallen schneiden? Bei mein anderen Beiden war es relativ spät und anfangs hatte das auch der TA gemacht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 10:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das die Krallen so spitz sind ist bei eigentlich allen jungen Kaninchen der Fall. Zumindest hatte bis jetzt jedes junge Kaninchen hier in der Praxis noch sehr 'scharfe' Krallen. B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ykrallen sagen wir immer, wenn wir aussehen als hätten wir uns mit ner Kampfkatze angelegt
Wenn sie so kurz und dunkel sind würde ich sie nicht schneiden. Kannst du nicht etwas für den Krallen<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>rieb tun? Vllt eine raue Steinplatte in einer Buddelkiste, oder verschiedene Untergründe im Käfig wie Sand, Erde, Holz und Stein z.B.?
Bei hellen Krallen sieht man ja das Blutgefäß, man muss <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer noch ein Stück Platz lassen, da der Nerv noch ein Stück weiter als das Blutgefäß geht. Wenn die Krallen sowieso schon kurz sind, schneidest du bei nicht sichtbaren Blutgefäß mit großer Wahrscheinlichkeit in den Nerv und dann vllt auch noch ins Blutgefäß. Beides tut dem Kaninchen indem Fall weh.
Wenn die Möglichkeit für genug Krallen<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>rieb besteht muss man die Krallen gar nicht schneiden. Außer es handelt sich um ein Kaninchen mit besonders schnellem Krallenwachstum. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 11:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde meiner Vorschreiberin zustimmen - der junge Mann hat vermutlich einfach noch seine Jungtierkrallen, die sind einfach sehr spitz. Das löst sich mit der Zeit selbst und sie werden automatisch runder. Krallen schneiden muss man nur, wenn sie zu lang sind, nicht weil sie spitz zulaufen.
Besten Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|