"Autor" |
Peppino - einschläfern ja oder nein? |
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 10:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen,
Meine Frau und ich haben uns ende letzen jahren einen schlappohr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft.
bei ihm ist allerdings E.C aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen!
anfangs konnte er noch sozua<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n laufen einstatt Hoppeln
Jetzt nach der Behandlung.
Es ist leider so weit fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schritten, das er selber sich kaum fortbewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, ab und zu läuft er durch das zimmer wenn man ihn hinten stützt. Sobald ich aber loslasse, fällt er immer auf eine seite.
Was mich wundert er isst sehr sehr viel! sobald man ihn streichelt schleckt er ein sofort ab!
WIr nehmen ihn auch immer mit auf den Sofa und verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n viel ZEit mit ihm!
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist jetzt soll ich ihn einschläfern lassen? Hat er noch Freude?
DAnke im Voraus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnelle Antwort.
Er wurde fast 4 Wochen behandelt und ja Vitamin B hat er auch bekommen, es waren 3 verschiedene MEdikamente die er bekommen hatte.
Ich war in einer Tierklinik und er wurde von 3 verschiedenen ärzten untersucht und diagnostiziert.
es ist un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 2 Monate her.
Der Arzt hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint einschläfern ist besser da die hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Hoppeln
und wenn ich halt in der Arbeit bin ist er 4h alleine und in diesen 4h sitzt er halt im käfig und bewegt sich keine 5 cm )=
Der Arzt meinte auch wen es einmal aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist, kann es nicht mehr wiederkehren also seine hinterbeinchen, stimmt das? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 11:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Lähmungserscheinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei EC können sich durchaus noch bessern - ob sie dies tun, ist aber eine Glückssache und meist auch eine langfristi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte. Bei Lähmun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Kopfbereich (der berühmte "Scheifkof" bei EC Kaninchen) ist das für das Tier sehr unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm, aber sie lernen gut, auch mit verdrehtem Köpfchen zu leben.
Eine Lähmung der kompletten Hinterhand ist da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n natürlcih viel problematischer, denn es passiert schnell, dass ein Tier welches nur lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, sich wundliegt und erst das Fell ausfällt, die Haut dann aufscheuert und sich schlussendlich entzündet. Und das ist natürlich nichts, was noch mit viel Lebensquailtät zu tun hat.
Verstehe ich richtig, dass ihr die 4 Wochen lang behandelt und danach die Medikamentengabe ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt habt? Weißt du zufällig, welche Medikamente es waren? Ich tippe auf jeden Fall auf Panacur, Vitamin B hast du ja schon bestätigt. Das dritte war vermutlich entweder ein Antibiotikum oder Cortison.
Man kann durchaus versuchen, noch einmal eine Runde Panacur (28 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) und vor allem Vitamin B und, wenn es bei der ersten Runde keines gab, Cortison zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Vielleicht stellt sich dann eine Besserung ein.
Ich stehe ja auf dem Standpunkt, ein Tier zu unterstützen wenn es noch Kampfesmut hat (so klingt es ja, wenn der Peppino noch mit Unterstützung zu Laufen versucht) - aber dann aufzuhören, wenn die Hilfe, die man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann, die negativen Wirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Krankheit nicht mehr aufwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Sprich: Wenn ich hoffnungsvoll weiterbehandle obwohl das Tier sich schon wundliegt, dann würde ich auch aufhören.
Alles Gute für euch! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja dieses panacur ist glaub für den DArm, wie ich mich erinnern kann.
DEs ist der kleine Süße
JA man merkt schon das er immer auf einer stelle liegt, aber richtig wund ist er jetzt auch nicht.
Ich will das beste halt für mein Tier nicht für mich!
wir wollten ihm halt ein Partner rein, aber das ist sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich haben uns viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt da er an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen werden kann!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.02.2013 um 13:22 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
kennst du schon die ausführliche Broschüre zum Thema E.C.? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Dort findest du sicher noch ein paar wissenswerte und nützliche Sachen.
Eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ist möglich, wenn ihr die Krankheit in den Griff bekommen habt und Peppino sich auf einem stabilen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlichen Niveau befindet. Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind oft mit Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien und kleinen Kämpfen verbunden und der Stress ist für E.C.-Kaninchen ein Risiko für einen neuen Ausbruch. Nichtsdestotrotz, alleine sollte Peppino auf lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sicht nicht bleiben. Man kann mit der Partnerwahl dem Stress etwas vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, in dem man z. B. ein Kaninchen mit körperlichem Handicap oder sehr ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Charakter wählt. Es hängt davon ab, wie gut er sich erholt und wie viel Temperament man ihm zumuten kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich denke, dass ihr es spüren werdet, wenn er keine Lebensfreude mehr hat. Eure derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schilderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zunächst nicht danach.
Es ist sehr gut, dass er selbst frisst!
E. C. greift die Nerven an und schädigt diese. Nerven können heilen, aber das dauert recht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Vitamin B komplex hilft beim Wiederaufbau der Nerven und kann unproblematisch weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden. Ich würde dies auch solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, bis er sich wieder selbst bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. CyCys Vorschlag noch einmal die Medikamente zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, finde ich gut (Panacur, Vitamin B, Cortison).
Problematisch ist, wenn die Muskeln nicht bewegt werden, dann bauen sie sich ab und das Hoppeln oder Laufen wird noch schwerer. Es ist also gut für die Muskeln, wenn ihr ihm beim Hoppeln unterstützt. Ein oben offenes Tunnelsystem könnte ihm auch helfen, dann könnte er sich beim Hoppeln an eine Seite anlehnen, ohne das er umfallen kann (oben offen, damit ihr stressfrei an ihn ran könnt).
Wenn er bei Euch auf dem Sofa liegt könnt ihr beim Kuscheln seine Hinterbein vorsichtig massieren und bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl in die Beine zurückkehrt.
Kurweise kann Bioserin beim Muskel-Wiederaufbau helfen.
Ein Partner kann bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundung helfen. Allerdings sollte er sich für eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen selbstständig bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können, oder das Partnertier müsste selbst beeinträchtigt oder sehr ruhig sein. Daher würde ich jetzt erst einmal versuchen, dass er wieder auf seine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Pfoten kommt und ihn anschließend eine ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Partnerin suchen.
Gute Besserung für Peppino!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank schon einmal für die Vielen Tipps ich werde mal schauen ob ich ihm etwas bauen kann wo ihn stützt und er selber laufen kann
KAnn das sein das Vitamin B so weises Pulver ist ?! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 16:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Peppino Vielen Dank schon einmal für die Vielen Tipps ich werde mal schauen ob ich ihm etwas bauen kann wo ihn stützt und er selber laufen kann
KAnn das sein das Vitamin B so weises Pulver ist ?! |
Bei Meidkamenten würde ich nicht nach der Konsistenz raten, sondern immer darauf, was drauf steht. Wenn es nur ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt wurde und kein Namen bekannt ist, wäre ich vorsichtig bei der Zuordnung. Weißes Pulver kann so vieles sein.
Ich bekomme Vitamin B komplex als eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbe Flüssigkeit vom TA, die ich oral verabreiche.
Wenn Du ihm etwas baust, bitte auch darauf achten, dass er sich nicht an spitzen kannten stoßen kann. Eine Polsterung wird auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Ideen findest Du auch in der Broschüre, deren Link Dir Pimpoline <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet hat. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.02.2013 um 16:11 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Endiviensalat hat auch viel Vit. B, hat man mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten als mein Kaninchen EC hatte. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2013 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Liebes Forum,
Peppino <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es jetzt weiterhin schlechter!
er kann sich jetzt gar nicht mehr vortbewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wir müssen ihm selbst beim trinken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben stützen, er isst noch, und schlechkt uns auch immer ab sobald wir ihn streicheln )`:
aber da er immer nur auf einer seite liegt hat sich sein Bein schon bisschen Verdreht, er kann noch ein bisschen laufen wenn man ihn stützt, jedoch verdreht sich dann immer das rechte bein nach link.
Wir sind total Ratlos, ob wir ihn erlösen sollen oder da er isst und schleckt nicht noch weiterhin pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2013 um 10:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Das sind ja keine guten Nachrichten.
Aus der Ferne ist es immer schwierig, so einen Fall zu beurteilen. Und wie immer das persönliche Urteil eines jeden einzelnen ausfallen würde, so müsst ihr am Ende doch ganz allein die Entscheidung treffen, wann die Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist.
So wie du es schilderst, klingt es für mich, als ob der kleine Peppino nicht mehr sehr viel Lebensqualität hat. Dass sich das Bein "ausrenkt" hängt vermutlich mit dem Abbau der Muskulatur zusammen, der unwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlich passiert, wenn sich ein Kaninchen nicht bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann... wenn er selbst zum Trinken eure Unterstützung benötigt und das nicht nur ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so ist, sondern sogar eher noch schlechter wird, ist das sicher auch für den kleinen Mann nicht schön. Liegt er sich schon wund? Ist er nass im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nitalbereich und ist die Haut davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet oder gar entzündet? Das wären für mich weitere Warnzeichen, dass es Zeit wird - natürlich nur, wenn es ein anhaltender, fortschreitender Zustand ist. Aber so klingt es für mich: Ihr kämpft schon eine ganze Weile mit dem kleinen Peppino und eine Besserung hat sich nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Ich weiß, es ist unheimlich schwer, die Entscheidung zu treffen, ob man ein Kaninchen erlösen soll. Aber man muss sich immer fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob man dem Tier wirklich hilft, indem man es weiter pflegt, oder ob es besser sein könnte, ihm weitere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in Leid und Hilflosigkeit zu ersparen.
Wie auch immer ihr euch entscheidet: Ich wünsche euch für die nächste Zeit ganz viel Kraft.
Ales Gute
Sarah |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.03.2013 um 10:58 Uhr von Nifflords
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2013 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank wir werden uns bestimmt die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entscheiden , er ist teilweise wund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und bissschen haare verloren aber nicht komplett, also sieht nicht schlimm aus oder so.
wir haben die hälfte des käfigs mit pallats aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt das wenn er pinkelt es gleich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird un er sauber bleibt, bei dem normalen streu wurde er nass
DANKE NOCHMALS |
|
|
|
|
Top
|