"Autor" |
Riesenwidder hat stark <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genommen |
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 11:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
(Eigentlich sollte das in die Dr... Rubrik >.<)
Hallo!
Vor ca. 4 Wochen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich den Riesenwidder "Mucki" (ca. 4-5 Jahre alt) vermittelt.
Vorhin stand der Kontrollbesuch bei den neuen Haltern an& ich war mehr als schockiert.
Mucki hat in den 4 Wochen stark <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genommen, er ist quasi nur noch Haut& Knochen. Er verliert Fell, ein Stück seines Ohrs ist "<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gefetzt" und im Gehege befand sich Blut.
Alle anderen Kaninchen dort sahen prächtig aus, es g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ausschließlich Frischfutter und Heu. Das Gehege (Außengehege) war sauber und frisch eingestreut.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihn sofort mit nach Hause genommen& ihn dort näher beobachtet.
Er hat Appetit, frisst jedoch nur wenig (obwohl Möhren& Bananen sein <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solutes Lieblingsfutter sind). Sein linkes Auge wirkt eingefallen, ist kaum noch zu sehen. Er atmet flach& schwerfällig.
Sein Ohr sieht aus, als wäre er von einer Ratte o.Ä. angefallen worden. Es sind mehrere Stücke heraus gerissen, es scheint noch immer etwas zu bluten.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es sofort warm gebadet& desinfiziert.
Mein TA hat erst um 16:00 Uhr Zeit. Eventuell könnte mir hier jemand weiter helfen?
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e große Angst, dass ich ihn einschläfern lassen muss.
Über Antworten freue ich mich! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.02.2013 um 11:32 Uhr von Alright
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dein Beitrag ist leider in einer der Vermittlungsrubriken gelandet.
Für mich hört sich das nach Verletzungen an, die vermutlich durch ein anderes Kaninchen entstanden sind. Wenn er nicht in die Gruppe integriert war, konnte er vielleicht auch nicht ans Futter kommen.
Unter Umständen hat er auch ein Zahnproblem und kann deshalb gerade nicht richtig fressen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh Scheck, der arme Kerl musste wohl ganz schön was einstecken :-(.
Was hat der TA gesagt? |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|