Auf den Beitrag: (ID: 328081) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 3153 Mal).
"Autor"

Homöopathie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchenschnupfen

Nutzer: TiggerLilly
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2013
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 10.02.2013    um 09:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

mein Rammler Tig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hat chronischen Schnupfen ich war bereits bei mehreren TA und alle verschreiben mir nur immer Antibiotika. Da ich nicht der große Fan von AB bin und Tig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nunmal chronisch daran erkrankt ist möchte ich es nun einmal mit homöopathie versuchen, könnte ihr mit villeicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n welche mittel ich da am besten anwende und wie ich diese doisiere ?

Tig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist 1,5 jahre alt
wiegt 1.5 kg
und ist ein nhd

Tipps sind erwünscht

Liebe Grüße

Nadine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 10.02.2013    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r & hier im Forum,

kennst du schon unseren Schnupfen-Flyer? Lese ihn dir mal in Ruhe durch.

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Zu homöopathischen Mitteln kann ich dir leider keine Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

LG
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  TopZuletzt geändert am: 10.02.2013 um 10:54 Uhr von Jenny24
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 10.02.2013    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich habe selber ein Kaninchen dass unter extremen chronischen schnupfen leidet/e.
Zusätzlich zu UROSYCOLYIN (so schreibt man es doch hoffentlich :D )
haben ihm die Vitamintropfen von TRIKIE gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.
Mithilfe dieser ging der schnupfen auf einen "guten" Zustand zurück

Langohr3
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 10.02.2013    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Bei chronischem Kaninchenschnupfen handelt es sich um eine ernste und schwere Erkrankung! Auch wenn das Wort Schnupfen harmlos klingt so ist eine Behandlung mit Antibiotika Pflicht, alles andere ist fahrlässig.

Bitte schliesst nicht von Euren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Bedürfnissen und Ansprüchen auf die der Tiere. Wer sich homöopathisch behandelt, weil er keine Medikamente nehmen möchte, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährdet damit seine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit - das kann man für sich selbst entscheiden.

Tiere sind auf unsere Versorgung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen! Schnupfen MUSS schulmedizinisch behandelt werden.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 10.02.2013    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Langohr3
ihm die Vitamintropfen von TRIKIE gut geholfen.
Ein echt guter Tipp und so an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hier....Vitamintropfen......besser als jedes Frischfutter, nehme ich an. Und die Marke ist ja auch für Qualität bekannt.....

Mädel, Du hast schon 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbe Karten, die dritte ist das Aus für Dich...ist Dir das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich klar?

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 10.02.2013    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Ja...entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>....

Natürlich noch viel Friu dazu.
Ich meinte es so:
Ganz viel Frischfutter (ich meinte,dass wäre normal)
Medikamente,wenn nötig (in diesem Fall wohl wohl schon)
Und zusätzlich noch evtl. die Tropfen
Bei Fritzi war es war es nur auffällig,dass die Bakterien durch die Medikamente weggin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann der restliche Schleim (fast) ganz weg durch diese Tropfen.
Klar,vielleicht lag es auch an den "Tonnen" an Frischfutter.Mir kam es nur so vor,als lä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es an den Tropfen.

,wenn es mir nur "vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gUkelt" wurde,und ich zu doof war,dass zu erkennen... :-(

Langohr3
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top