"Autor" |
Kaninchen und Marder |
|
geschrieben am: 10.02.2013 um 15:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2013 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2013 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen sind Fluchttiere, wenn sie sich nicht verstecken können, werden sie kopflos durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd schiessen. Da der Marder ihnen von der Größe her überallhin fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, gibt es auch kein Versteck vor ihm.
Diese wilde Flucht löst bei den meisten Mardern einen sehr starken Jagdtrieb aus, deshalb spricht man von einem Blutrausch der Marder.
Normalerweise tötet ein Raubtier seine Beute und zieht sich zurück.
Durch die hektische Aktivität der Kaninchen die sich nicht in Sicherheit brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können, wird der Jagdreflex des Marders aber immer wieder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst, weshalb es häufig vorkommt, das nicht nur ein Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tötet wird. Das ist nicht nur bei Kaninchen so, sondern auch bei den meisten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>flü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>larten. Marder sind recht erfolgreiche Jä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r die auch um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s größere Beutetiere erle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können. Kaninchen rotten sich auch nicht zusammen um einen Marder zu bekämpfen, das ist in ihren Verhaltensmustern nicht vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, deshalb ist die Anzahl der vorhandenen Kaninchen nicht relevant.
Wir raten nicht umsonst zu absolut mardersicheren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2013 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: laulauhase14 Hallo,
Ich habe zwei Fragen worau f ich im Internet keine Antwort fand
Also...
1.Stellt euch mal vor ein Marder kam die irgendwie in ein Kaninchen Gehege...würden die Kaninchen wenn sie sich nicht verstecken könnten angreifen?
2.Wann wären die Kaninchen stärker (also wieviele brauche man...)?
|
1. nein
2. Ich hatte ein un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichertes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit 8 Kaninchen und ein Marder hat eins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tötet. Sie werden sich nicht zusammen setzen und einen Plan aushecken wie man den Marder los wird.
In der Gruppe steigt ganz eifach die Chance für das EINZELNE Tier nicht das Opfer zu werden. Was einer der Gründe sein kann, dass Fluchttiere sich zu Gruppen zusammenschliessen.
Lg |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2013 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Aso...danke für die Antworten...
Tschau! |
Mfg
Sunny, Muffin & Laura
 |
|
|
|
|
Top
|