Auf den Beitrag: (ID: 328871) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 4940 Mal).
"Autor"

Kaninchendame jammert, qiekt

Nutzer: NinoPuschel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 10.02.2013    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt!

Meine Kaninchendame ist jetzt ca. 10 Monate alt. Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit dem Böckchen vor paar Monaten hat super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt. Seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit ist sie aber am jammern, wenn das Böckchen sie abrammelt ! Erst versucht sie ihn abzurammeln, was er sich aber nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen lässt und wenn er es dann bei ihr macht fängt sie an zu jammern. Es hört sich ca. so an wie bei einem Meerschweinchen. Auch wenn ich sie manchmal anfasse macht sie diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche.
Hat vielleicht noch jemand eine jammernde Dame zu Hause und weiß was sie damit ausdrücken will ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.02.2013    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde meinen, deine Dame ist entweder einfach tief in der "Kaninchenpubertät" (kein Fachausdruck!), denn das Alter von 10 Monaten passt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau. Oder sogar scheinträchtig, oder beides auf einmal (auch das ist typisch). Häsinnen sind dann oft etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprächi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und versuchen unter anderem, den Partner zu animieren indem sie ihn anmurksen (so nenne ich das für mich immer, da es eher so ein tiefes Gurren als ein hohes Quieken ist - aber es gibt wohl durchaus auch Häsinnen, die eher quieken), manche buddeln oder scharren verstärkt, andere haben ihre dollen 5 Minuten öfter als sonst oder werden gar recht zickig und zwicken oder ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Partner oder Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber. Am Ende steht bei den meisten Häsinnen (nicht bei allen! ein Nestbau.

Auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Berammeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört in diese Phase des Kaninchenjahres - und wenn dann noch der Frühling dazukommt, wird es nochmal schlimmer.

Ich würde mir aber erstmal keine großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen, gib ihr eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen bis zwei Monaten, dann sollte sie ihre Balance langsam wiederfinden.
Auch für Kaninchen ist das erwachsenwerden eine unruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: NinoPuschel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 10.02.2013    um 22:51 Uhr   IP: gespeichert
Super, danke für die Antwort !

  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 11.02.2013    um 06:36 Uhr   IP: gespeichert
Hi,
Auch meine Lady macht sehr häufig komische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche. Ob beim kraulen, wenn sie sich putzt und manchmal auch einfach wenn sie sich ausruht.
Manchmal klingt es wie bei nem Meerschweinchen, oder als wenn man mit nem Fensterabzieher die Fenster putzt. Manchmal auch als wenn sie nen seufzer ausstößt.
Hab deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch schon bei zwei TA nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt. Das Problem war natürlich, wenn wir da waren machte sie gar nichts. Mir wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, manche Kaninchen machen einfach komische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche. Bei ihr war nichts festzustellen, aber Vermutun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurden viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>äußert.
Sie lebt damit wunderbar.
Ich würd mir da keinen Kopf machen. Manche stoßen anscheinend komische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche aus. Und wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihr gut und sie kann ohne Probleme atmen würde ich es einfach akzeptieren.
Lg
  Top