"Autor" |
Futterumstellung - aber wie? |
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Vielleicht hat ja jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tipps für mich: Ich möchte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kanninchen von Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Frischfutter umstellen weiß aber nicht genau wie ich das anstellen soll. Soll ich das Trockenfutter langsam absetzen oder von heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> morgen nichts mehr füttern? Wieviel Frischfutter brauchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dann täglich wenn sie gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trockenfutter mehr bekommen - und wo k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>t ihr euer Frischfutter? Alles im Supermarkt oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>m Wochenmarkt geht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Dauer auch ganz schön ins Geld!
Danke schon mal für eure Hilfe! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo brunhilde,
mit futterumstellungen bitte immer ganz vorsichtig umgehen. setze das trockenfutter langsam über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zeitraum von 4-6 wochen ab. täglich immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen weniger. nicht radikal, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s kann zu gesundheitlichen problemen führen.
also, ich füttere zwei mal am tag frischfutter, wieviel kann man/ich so nicht genau sagen du wirst selbst mit der zeit sehen wieviel sie fressen bzw. wieviel sie vertragen.
ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e das frischfutter im supermarkt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem wochenmarkt...je nachdem
was du alles füttern kannst, siehst du z.b. hier
>KLICK HIER!<
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 16:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani!
Vielen Dank für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schnelle Antwort! Dann werd ich heute gleich mal mit der Futterumstellung anfangen! Mal sehen ob m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süßen damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>verstanden sind
Wg. dem Frischfutter hab ich mir schon überlegt selber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig was anzubauen - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Menge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ich brauche kann ich natürlich im Garten nicht selber anbauen - und dann hat man ja auch nicht das ganze Jahr über was davon . Den Rest werd ich mir dann auch im Supermarkt oder am Wochenmarkt besorgen!
Dachte bisher auch immer was ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen gutes tue mit dem Trockenfutter - gut, dass ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Seite gestoßen bin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.05.2007 um 16:04 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.05.2007 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Brunhilde
Wg. dem Frischfutter hab ich mir schon überlegt selber ein wenig was anzubauen - die Menge die ich brauche kann ich natürlich im Garten nicht selber anbauen - und dann hat man ja auch nicht das ganze Jahr über was davon . Den Rest werd ich mir dann auch im Supermarkt oder am Wochenmarkt besorgen!
|
hey super idee - aber bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en mengen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e racker fressen bräuchte ich 100qm gemüse beet
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.05.2007 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
... und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zäunen müsste man das Beet wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich auch - sonst haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hoppelhasen ja alles weggeknabbert bevor es überhaupt richtig gewachsen ist
Hab übrigens mit der Umstellung schon angefangen - merken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hoppler wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich noch gar nicht aber von etwas mehr Gemüse sind sie schon mal begeistert - nur das Heu schauen sie immer noch nicht richtig an - aber das wird schon noch  |
|
|
|
|
Top
|