Auf den Beitrag: (ID: 328971) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2871 Mal).
"Autor"

Tina und ihre Herde

Nutzer: Elselauscher
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.02.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 11.02.2013    um 16:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallihallo,

ich brauche quasi Expertenrat, doch möchte ich mich (uns) erstmal vorstellen, Ich bin 33 Jahre und wohne mit meinem Sohn 6 Jahre in Hannover am Stadtrand und weiteren 8 Mitbewohnern.

Darunter 5 Wackelnasen. Drei davon sind meine und zwei sind Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nasen einen Tierschutzvereins die ein neues Zuhause suchen.

An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat alles mit Naseweiss vor einem Jahr. Ich wollte schon immer einen Deutschen Widder und hab ihn auch von einer Züchterin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Nasi ist ein Traum allerliebst, nett und kuschelig. Er lebte erst mit uns in der Wohnung (frei) und ging aufs Katzenklo. Im Sommer kam er immer mit raus in den Garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt und vernichtete meine Beete liebend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Wie ein Pferd wurde alles ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>grast was so aus dem Boden spross. Da der Garten noch nicht Nickel sicher war musste Nasi auch immer mit rein wenn wir rein gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das fand er total doof und gierte ständig (wenn er nicht schlief) an der Terassentür rum und beneidete die Hühner die frei den ganzen Tag im Garten rum laufen durften. Eines Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s war ein Nini mehr im Garten. Das kleine Radieschen von wem auch immer! Also musste Nasi schleunigst kastriert werden und die Zwei durften sich kennen lernen. Da ich im Haus keinen Käfig besass ging die Putzerrei so richtig los. Radieschen wurde einfach nicht stubenrein. Sie köttelte und pipite überall hin . Also entschlossen wir den Hühnerstall/ Ein kleines Gartenhaus zu erweitern und Radieschen und Nasi nach draussen zu verfrachten. Als Notfall kam dann noch Elselauscher zu uns. Ein Deutscher Risen Mix. Sie behielt ich ebenfalls. Die beiden Mädels verstehen sich blendend und Nasi ist lieber mit den Hühner zusammen und mit unserem Hund. Mittelerweile habe ich (jawohl ich will noch Blumen haben) 50-60 qm vom Garten für die Tiere ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt und ein noch nicht so schönes Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fertig. Das sieht leider noch reichlich häßlich von aussen aus. Und da kommen auch meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich möchte es hübscher haben. Ihr habt so tolle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Tagsüber dürfen sie aber allesamt in ihrem Teil des Gartens raus.

Meine Hühner leben mit den Kaninchen zusammen. Nein, ich bekomme sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich hätte jeder seinen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Stall, aber sie schlafen immer zusammen. Und mein Martin kräht rum wenn er nicht zu den Kaninchen mit darf. Und die Nachbarn sind davon nicht allzu an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan bei den versuchen sie zu trennen. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

So zweites Thema ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sunde Ernährung. Mit den Mädels klappt das ganz gut. Radieschen frisst fast nur frisch. Elselauscher und Nasi brauchen schon etwas Kraftfutter auf Grund ihrer Größe im Winter. Elselauscher frisst auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundes Kraftfutter und Nasi verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt sich. Ich habe ber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bestellt für viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld aus dem empfohlenen Online Kaninchenläden. Und er rührt nix davon an. . Er will nur Pellets. Er friist auch kaum Heu. Obwohl ich alles mögliche ausprobiert habe. Die Mädels jetzt im Winter schon. Ich habe es auch schon auf län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Zeit durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die Hühner immer extra <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert damit der denen nicht das Futter klaut. Aber dabei hat er von seinen 8 Kilo auf 7 Kilo so ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen das er zu dünn war. So und somit frisst er täglich eine Kaffetasse Pellets natürlich plus zusätzlich jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse. Wie bekomm ich den Pelletsjunkie davon weg? Oder kann er bedenkenlos damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund bleiben? Man möchte es ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne richtig machen. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich hoffe hier ein paar Antworten zu bekommen und freu mich. LG Tina

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 11.02.2013    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tina,

im Forum!

Zu deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach den Pellets: Das Problem dabei ist der fehlende Zahnabrieb. Da die Pellets zu einem weichen Brei werden, können Kaninchen ihre Backenzähne nicht richtig abnutzen und es bilden sich so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte Zahnspitzen, die dann unter Umständen vom Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt werden müssen.

Kennst du schon unsere Futterliste? Darauf steht auch, welche Futtersorten kalorienreich sind. Statt industriell her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelltem Kraftfutter bieten sich Sämereien an. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Bei der Ernährungsumstellung hat man leider ab und zu mit ein paar besonders sturen Exemplaren zu kämpfen. Hier kommt es darauf an, sturer als die Dickköpfe zu sein.

Broschüren zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bau findest du weiter unten: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Nur noch als Hinweis: Bei diesen Temperaturen, die derzeit ja doch gut unter null Grad sind, ist es nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich, zwischen innen und außen zu wechseln, da sich auch Kaninchen erkälten können. Im Garten sollten die Kaninchen unter Aufsicht sein, da auch tagsüber eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fressfeinde lauern können.

Über Fotos, ganz besonders von den Großen, würden wir uns alle sehr freuen!
  TopZuletzt geändert am: 11.02.2013 um 17:48 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Elselauscher
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.02.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 11.02.2013    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo lieben dank für die Info. Also nur nochmal kurz, ich hab es wohl falsch formuliert. Ich meine das innen außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Sie sind alle draußen und keiner darf momentan auf Grund der Temperaturen und dem zu großen Unterschied ins Haus. Wie mache ich das mit den Bildern? Sorry für die blöde fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aber ich find nichts .

Würde sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Bilder zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 11.02.2013    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Wie du Bilder hochlädst findest du hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wir sind schon sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt und habe dann sicher auch Tips für dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top