Auf den Beitrag: (ID: 329301) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2502 Mal).
"Autor"

zu dünn?

Nutzer: Jeckuza
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 14.02.2013    um 15:53 Uhr   IP: gespeichert
Also als ich beim letzten mal beim tierarzt war,meinte die ärztin meine 2 hasis (war im november - beide waren ca 11 monate alt) nicht übergewichtig,<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ein bisschen mobblig sind (nicht negativ gemeint,es sei noch okay so).
ja seitdem h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich die fütterung bisschen umgestellt.da es immer trockenfutter g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> - und sie jetzt in der <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gewöhnung sind - gibt es aktuell morgens nur noch ein kleines schälchen (diese kleinen mini schälchen vom fressnapf - durchmesser vielleicht 8cm?).-sind ca. 6 esslöffel trockenfutter morgens.ganztags ist genügend heu und wasser zur verfügung,was sie auch zu sich nehmen.muss das heu täglich auffüllen.<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends gibt es dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wechselnd einen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end möhrchen mit romana salatherzen,dann am nächsten mal nur salatherzen,dann mal feldsalat.dann wieder von vorne.

so nun zum problem.ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das gefühl das sie extrem <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.hier h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mal von beiden (er = weiß ; sie = schwarz) ein foto gemacht wenn sie liegen.da sieht man die figur ja am besten.und bei ihm sind mir jetzt die"schenkel" extrem aufgefallen.das war vor wochen noch nicht so.

= er

= sie


  TopZuletzt geändert am: 14.02.2013 um 15:54 Uhr von Jeckuza
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.02.2013    um 16:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

mit nur einer Perspektive ist das natürlich schwer zu beurteilen. Was in der Draufsicht bemerkenswert aussieht, kann von der Seite oder von vorn ganz anders wirken. Und ich kann auf den Bildern auch nicht erkennen, wie genau beide da sitzen oder liegen - denn auch die Beinhaltung macht viel aus davon, wie es nun tatsächlich aussieht.
Ja, auf diesen zwei Fotos und in dieser Position sieht es unharmonisch aus - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mager wirken die Tiere trotzdem keineswegs und ich kann mir gerade vorstellen, dass das wirklich an der Perspektive liegt. Mal ganz bagesehen davon, dass eine beurteilung aus der Ferne anhand von Fotos bei Kaninchen so gut wie unmöglich zu machen ist.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er eines denke ich auf jeden Fall: gerade Jungtiere h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en eigentlich auch eine viel schmalere Silhouette als es ältere Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Am besten löst man die Frage alleine daheim über's anfassen: Stehen oben auf dem Po die Beckenknochen deutlich spürbar raus (fühlt sich eben an, wie zwei Höcker) und sind die rippen nur gut ertastbar (das sollten sie bei einem gesunden Kaninchen sein), oder stehen sie hervor?

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er egal ob du meinst, sie seien zu schmal oder richtig: fütttere ruhig etwas mehr kräftiges Frischfutter und nicht nur Salat. Das ist ja wie Wasser mit Zellwänden und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut nicht nahrhaft :/
Nicht zuletzt ist eure Auswahl ja auch nciht sehr groß, von nur Salat und Möhren bekommen sie ganz sicher ncht alle ausreichenden Mineralstoffe und Vitamine, man sollte unbedingt Futter aus verschiedenen Pflanzenarten und -gruppen füttern. Nur Salat und Möhren ist weder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wechslungsreich noch ausgewogen und sicherlich leider nciht gesund.

Und dass das Trockenfutter als Hauptenergielieferant auch keineswegs eine gesunde Wahl ist, weißt du ja vermutlich.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeckuza
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 14.02.2013    um 16:20 Uhr   IP: gespeichert
h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en eben mal gefühlt..also das becken (die 2 höcker) kann ich fühlen.und die rippen kann man fühlen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur ganz leicht.also meines erachtens fühlt es sich normal an.

wie schaut denn ein super ernährungsplan für eine woche aus (also für einen tag kann man ja nicht sagen da man da schlecht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wechslung einbringen kann) ???

man findet ja ÜBERALL immer nur kleine tipps.<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eine art plan gibts nirgends....


  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.02.2013    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jeckuza

man findet ja ÜBERALL immer nur kleine tipps.aber eine art plan gibts nirgends....
Hallo,

ich bin auch kein Fan von "Plänen", denn dann hat man ja wieder keine <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslung sondern eine Regelmäßigkeit.

Wichtig ist: Am bestnn täglich drei oder besser mehr Sorten anzubieten, nicht unbedingt von der selben Pflanzenart (also nicht drei Salate, oder drei Wurzelgemüse)
Dann insgesamt die Gemüsesorten immer durchwechseln - ideal (und günstiger im Einkauf) ist es, wenn man mit der Saison geht: Im sommer viele Fruchtgemüse (Tomaten, Zucchini, Gurke) und Salate, im Winter mehr Knollengemüse und Kohlgewächse, im Herbst auch mal Kürbis, ein bisschen Obst oder Rüben,...
Also nicht, sich auf 6 Sorten versteifen, die man das ganze Jahr durch gibt.

Übrigens halte ich weder einen Tag noch eine Woche für das beste Maß, ich versuche immer, über zwei bis vier Wochen viel <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslung reinzubringen, dann istt man nämlich noch flexibler.

Wichtig ist wie gesagt, von allen pflanzenarten auch mal etwas drin zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en im Menue:
- Salate (Eisberg, pflücksalat, Romana, Eichblatt, Feldsalat, Lollo, ...)
- Zichoriengewächse (Endivien, Chiccoree, Radicchio)
- Wurzeln und Rüben (Karotten, Sellerie, Pastinken, Mairübe, Steckrübe...)
- Kohlgemüse (Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>i, Brtoccoli, Blumenkohl, Chinakohl, Rotkohl, Wirsing,..)
- Fruchtgemüse (Paprika, Tomate, Gurke, Zucchini, Kürbis, Aubergine,..)
...und die sonstigen verdchtigen, Fenchel, Staudensellerie, Spinat, ...

Wenn man sich am Ende des Monats oder der Woche hinstellt und zusieht, dass man von all den Grüppchen etwas drin hatte in der Fütterung (wie gesagt, im Sommer gibt man vermutlich mehr Fruchtgemüse, im Winter mehr Kohl, weils besser zu bekommen ist und saisonal...), dann passt es schon ganz gut



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeckuza
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 14.02.2013    um 17:02 Uhr   IP: gespeichert
so wie du es beschreibst klingt es ja gut....nur...dann benötige ich ja einen eigenen kühlschrank für die hasis da ich ja im grunde 20 gemüse / salatsorten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e....nur um nicht nach 2,3 tagen wieder dasselbe zu geben.

wenn ich dich jetzt falsch verstehe - dann sag


  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 14.02.2013    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich füttere von einem Kohl- oder Salatkopf solange, bis er weg ist, dann kommt der nächste her.
Also beispielsweise 3 Tage Weißkohl, bis der Kopf aufgebraucht ist, dann einige Tage Wirsing. Dazu noch einige Tage Endivie und danach gibt es dann beispielsweise Chiccoree. Genauso mit allem anderen. Nur Möhrchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich immer im Haus.
Was spricht denn dagegen mal drei Tage in Folge das gleiche zu geben? Solange du anschließend <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslung reinbringst, ist das doch ok.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er im Grunde hast du recht, so ein eigener Langohrenkühlschrank wäre toll

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeckuza
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 14.02.2013    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
ja gut dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mich doof ausgedrückt vorhin bzw was vergessen...ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e halt zB jetzt die salatherzen da.die reichen viell. 3-4 tage.dazu gibts möhrchen (die ich auch immer im haus h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e).dann hol ich zB einen broccoli und feldsalat.das reicht dann auch wieder 3-4 tage...dann gibts mal nen salatkopf & möhrchen....auch wieder 2-3 tage...und dann geht es wieder bei den salatherzen oder broccoli weiter...ich schau da halt immer was im angebot ist und was gut aussieht (manches gemüse sollte weggeworfen werden im supermarkt.manchmal so schlechte qualität da....schlimm -.-)


wäre vielleicht mal eine überlegung wert - könnte eine vorhandene marktlücke sein - das mit dem hasi-kühlschrank :D


  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 14.02.2013    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jeckuza


wäre vielleicht mal eine überlegung wert - könnte eine vorhandene marktlücke sein - das mit dem hasi-kühlschrank :D
Ach du, ich kenne einige, die h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en einen...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeckuza
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 14.02.2013    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
also wie ich es bisher mache ist es ja im grunde dasselbe wie bei euch.nur dann halt mehr...nicht nur die paar sorten wie 2 beiträge vor diesem...
also immer 2,3 dinge da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en..die aufbrauchen (sind halt im durchscnitt immer ca 3 tage),dann die nächsten 2,3 sachen holen für wieder ca. 3 tage....und das ganz oft...das sich dasselbe erst später (zB nach monatne) wiederholt ?!?!?!


  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 14.02.2013    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Ach du, ich kenne einige, die haben einen...


Hallo Jeckuza,

Du brauchst natürlich nicht so viele Gemüse.
Wichtig ist, dass Du neue Gemüse u. Blätter erstmal
vorsichtig anfütterst.
Möhren, Sellerie / Staudensellerie, Fenchel, Gurke
u. Salate, dann hast Du schon eine gute Mischung.
Ich schau auch, was im Angebot ist.
Es darf sich durchaus öfter wiederholen. Ich verfüttere
alles solange, bis es aufgebraucht ist.

Möhren, Fenchel, Apfel, Staudensellerie/Sellerie, Gurke
sind in der Regel gut verträglich.

Wichtig ist nur pro Woche ein neues Gemüse. So hast Du dann 3-4
Gemüse, die sie immer bekommen. Dann siehst Du, ob
sie es vertragen. Kaufe davon nur wenig, weil es könnte sein,
dass Deine Nasen es gar nicht mögen. Tomaten werden hier
so gar nicht gefressen.

Aufpeppen kannst Du das Futter mit einem kleinen Stück
Apfel oder Banane. Nicht jeden Tag <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so 2x die Woche.
Möhrengrün u. Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter werden auch gerne zum Aufpeppen
genommen.

Ganz wild sind sie auf Dill u. Petersilie u. andere Küchenkräuter.

Im Sommer kannst Du ja zur <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslung Löwenzahn pflücken
gehen, wenn Du irgendwo eine schöne Wiese hast, ohne Hundekot
u. eine die nicht direkt a. d. Straße liegt.

Kennst Du die Ernährungsliste ?
Da ist alles gut beschrieben u. es steht auch d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, wie oft
man es füttern darf.

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<

LG Claudia


  TopZuletzt geändert am: 14.02.2013 um 18:36 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: Jeckuza
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 14.02.2013    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Klar kenne ich die Liste...Nur jedes Ninchen ist ja anders...und man liest ja auch überall was anderes...Ist eben ein Nachteil des Internets.Auch TÄ sagen alle was anderes.Also weis man nie wem man glauben / vertrauen kann ;)

von daher war ich bisschen vorsichtig,was das essen anging.da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nur sachen genommen,wo sich alle einig waren.und naja - jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ja einie hilfestellungen bekommen.

nur meine sind auch seeeeeeeeeehr wählerisch.mit pilzen oder paprika brauch ich nicht an zu kommen :D da wird (ernsthaft !!) der napf umgeworfen und bleibt auch so liegen :P


  Top