"Autor" |
Kaninchen und die Darmparasiten! |
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Mein Kaninchen Mariechen hat Kokzidien. Ich habe sie jetzt erst einmal von den anderen beiden Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Da die Kaninchen sich innerhalb von 3 Wochen anstecken können von den Kokzidien, dachte ich jetzt ersteinmal, dass ich sie auseinander setze. Mariechen behandle ich im Moment mit Baycox und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihr jeden Tag 3-5 mal in einer Spritze Futter, das ich vom Tierarzt bekommen habe. Da ich die drei ja schon 1 Woche zusammen hatte, kann es ja jetzt sein,dass sich die anderen beiden an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt haben.
Soll ich jetzt für Blitzi und Emily auch noch Baycox bei dem Tierarzt kaufen.
Mariechen sitzt im Moment in einem etwas kleinerem STALL, damit ich sie nicht immer einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss (sonst noch mehr Stress).Ist das richtig oder sollte ich sie einfach wieder in den größeren Bereich lassen.
Außerdem habe ich schon überlegt, ob ich sie nicht einfach für ca.2 Wochen reinhole, aber dies wäre ja noch zusätzlicher Stress für Mariechen.
Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern habe ich Mariechen zur Inspektion auf meinen Arm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und habe dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt ,dass der ganze Po wahrscheinlich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>froren war (es war so wie Kot, der an dem Po hängt, nur es war dann ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>froren).
Ich weiß ich rede sehr viel und brauche erst ein bisschen bis die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt, nur so bin ich nun mal
Ich freue mich schon auf die Antworten .
|
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.02.2013 um 17:14 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 17:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
erstmal ist es Quatsch, sie jetzt zu trennen. Die anderen beiden sind mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits infiziert.
Das Tier jetzt allein in einem winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stall sitzen zu lassen, ist auch nicht empfehlenswert. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei der Kälte muss sich das Tier bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können. Du würdest doch auch frieren, wenn du bei der Kälte jetzt nur auf 1m² dauerhaft sitzen würdest?
Was für ein Baycox ist das? Ist es weiß? Wie oft gibst du das?
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> muss gründlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt werden, vor und nach Abschluss der Baycoxbehandlung.
Lies dir das bitte durch span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nachdem du sie meines Wissens bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast und die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung noch nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen war, kannst du sie jetzt nicht wieder zu den beiden anderen setzen.
Falls du sie reinholst, kann Mariechen diesen Winter nicht mehr nach draußen, denn dann ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr zu groß, dass sie sich erkältet, da sie ja schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist.
Hast du den Kot vom Po bekommen? Hat sie eventuell Durchfall? Weißt du wie das Futter heißt?
Auf der Ernährungsliste findest du die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten, die sie nicht fressen sollte, wenn sie Darmparasiten hat. Das steht dann unter den Erklärun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorte. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.02.2013 um 17:20 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneter oder sogar ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frorener Kot am Po muss natürlich unverzüglich entfernt werden. Wenn Du es alleine nicht schaffst, bitte Deine Eltern um Hilfe.
Wenn Du sie jetzt für 2 Wochen rein holst, dann kann sie erst wieder im Frühjahr raus, wenn es konstant auch nachts warm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist. Sie wird drinnen ihr Winterfell verlieren und kann dann nicht wieder raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt werden.
Deine anderen beiden müssen jetzt auch mitbehandelt werden, da sie sich höchstwahrscheinlich bereits an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt haben. Kokzidien übertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich recht schnell, daher bringt eine schnelle Trennung nichts.
Viele Grüße
Stefanie
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blitzi007 Hallo,
Also soll ich das Baycox jetzt für die beiden kaufen.Ich habe das letztes mal ins Wasser getropft,da es jetzt aber direkt einfriert,soll ich es dann auch lieber in den Mund tun? |
Ja - direkt ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben! |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lies dir bitte drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd die Broschüre zu den Darmparasiten durch: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Hast du Baycox 5 % oder 2,5 % bekommen. Das Baycox 5 % ist das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Das andere verätzt die Schleimhäute. Wenn du das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Baycox hat, gibst du es direkt in das Schnäuzchen.
Zu deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob du sie reinholen sollst: Das kommt auf den All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinzustand deines Kaninchens an und das musst du somit selbst entscheiden. Wenn du sie nassmachen musst, um den Kot zu entfernen, würde ich sie aber reinholen, damit sie sich nicht erkältet. Wenn es ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, musst du das je nach Situation entscheiden.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.02.2013 um 21:13 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blitzi007 Hallo,
Im moment gebe ich das Baycox5% ins Mäulchen,ich habe haber vor ungefähr 1Jahr das gleiche Ins Wasser getröpfelt und es hat auch funktioniert.
Mariechen sitzt im Moment auch nur auf einer Stelle und bewegt sich kaum.Bei dem Tierarzt hatte sie auch Fieber.Ich mache mir schon sehr große sorgen um meine Mariechen:(.
Ich glaube ich werde sie jetzt reinhohlen. |
Und wie willst du bitte kontrollieren, ob dein Kaninchen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug davon aufnimmt? An manchen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n trinken Kaninchen gar nichts. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nicht ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>, da kannst du die Dossierung nicht kontrollieren. Du sollst das Medikament ja in einer bestimmten Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verabreichen.
Wenn du die Maus rein holst, dann muss sie aber bis etwa April drinnen bleiben. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Du sie jetzt reinholst, dann darf das nicht nur für 1-2 Wochen sein!
Sie verliert dann ihr Winterfell und muss drin bleiben, bis es nachts wieder warm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist, das wird nicht vor April sein! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blitzi007 Hallo,
ich gebe wie gesagt meinem kaninchen das bycox ins Mäulchen.ich habe das mit dem Wasser nur früher gemacht.
Bei temperaturunterschieden von 10 Grad kann es bei kanichen ja zu Erkältungen kommen,oder?
Was währe denn,wenn es an einem tag ungefähr so warm ist wie im Haus(Keller).Wie lange braucht ein kaninchen denn,bis es sich an die temperatur gewöhnt?
Und währe es nicht noch mehr stree,wenn ich sie reinhohle?Ich meine ich möchte ja,dass ich Mariechen reinhole,aber dort hätte sie maximal 1-2qm Platz.Eigentlich bewegt sie sich ja im Moment eh nicht so viel,dann reicht dies ja ersteinmal für ca.1-2 Wochen,oder? |
Wenn sie Fieber hat und sehr teilnahmslos wirkt, kann es tatsächlich sinnvoll sein, sie reinzuholen. Hier handelt es sich um eine Schutzmaßnahme, die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der Stressbelastung bzw. dem Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot finde ich bei einem fiebernden Tier weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wichtig.
Ob du sie reinholst, musst du entscheiden, du siehst doch dein Kaninchen vor dir.
Da sie dann aber ihr Winterfell verliert, kann sie bis zum Frühjahr nicht mehr raus. Das ist jetzt auch nichts, das lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> diskutiert werden muss. Draußen herrschen noch Minusgrade. So kalt ist kein Flur und kein Kellerraum. Sie kann dann nicht in zwei Wochen nach draußen! Ist das jetzt endlich klar? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.02.2013 um 21:32 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blitzi007 Hallo,
ich gebe wie gesagt meinem kaninchen das bycox ins Mäulchen.ich habe das mit dem Wasser nur früher gemacht.
Bei temperaturunterschieden von 10 Grad kann es bei kanichen ja zu Erkältungen kommen,oder?
Was währe denn,wenn es an einem tag ungefähr so warm ist wie im Haus(Keller).Wie lange braucht ein kaninchen denn,bis es sich an die temperatur gewöhnt?
Und währe es nicht noch mehr stree,wenn ich sie reinhohle?Ich meine ich möchte ja,dass ich Mariechen reinhole,aber dort hätte sie maximal 1-2qm Platz.Eigentlich bewegt sie sich ja im Moment eh nicht so viel,dann reicht dies ja ersteinmal für ca.1-2 Wochen,oder? |
Das Problem ist, dass das Tier, wenn du es in die Wohnung holst, sein Winterfell abwirft. Also: Der Kälteschutz ist weg.
Wenn es dann wieder nach draußen kommt - und es nachts kalt wird - steht das Tier da ohne seinen Kälteschutz. So als wenn du dich im Schlafanzug oder im T-Shirt in den Schnee stellen würdest. Für deutlich mehr als ein paar Minütchen.
Natürlich bekommt das Tier ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann ein neues dichtes Fell - aber das Dauert zum teil mehrere Wochen. In der Zwischenzeit hat es keinen Schutz - und die Krankheitserre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r freut das total.
Darum sollte man kein Innenhaltungstier (und das wird es schon nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Innenhaltung, weil eben das Winterfell auszu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen beginnt) im Winter wieder raussetzen.
Man sollte also entweder die Tiere draußen behandeln, wenn die Erkrankung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Organismus lahmlegt und das Tier seine Körpertemperatur nicht mehr selbst aufrecht halten kann,
oder sich darauf einstellen den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Zeitraum bis zu den Eisheili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Mai) das Tier in Innenhaltung zu lassen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2013 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Können wir das jetzt lassen? Da ist doch Hopfen und Malz verloren.....*nerv |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2013 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2013 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mariechen war aber schon in Außenhaltung als du sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt hast? Eine Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung hat ja jetzt, direkt nichts mit Kokzidien zu tun.
Du hast sie doch jetzt rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt oder? 35,3 Grad sind Untertemperatur, sie muss unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wärmt werden das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht draussen nicht und dir muß klar sein das du sie so schnell nicht mehr raustun kannst. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2013 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2013 um 23:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Blitzi!
Du musst eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Nachrichten in Deiner Hasenpostbox löschen, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nix mehr rein.
Gib Bescheid, wenn Du was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löscht hast, dann schreib ich wieder.
Grüssle von Mara |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2013 um 09:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mara1975 Hallo Blitzi!
Du musst einige Nachrichten in Deiner Hasenpostbox löschen, es geht nix mehr rein.
Gib Bescheid, wenn Du was gelöscht hast, dann schreib ich wieder.
Grüssle von Mara |
Hallo Mara,solche Nachrichten bitte im Löffel Talk posten. Hier bei den Krankheiten, versuchen wir zeitnah zu antworten und wenn wir uns dann durch solche Mitteilun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n klicken müssen, hält uns das unnötig auf.
Danke. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2013 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2013 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nachtschwarz Hallo Mara,solche Nachrichten bitte im Löffel Talk posten. Hier bei den Krankheiten, versuchen wir zeitnah zu antworten und wenn wir uns dann durch solche Mitteilungen klicken müssen, hält uns das unnötig auf.
Danke. |
Blitzi, auch die Antwort war hier nicht richtig auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben, das hättest Du einfach per PN erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können, ohne das wir hier reinschauen in der Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ob Hilfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht wird. |
|
|
|
|
Top
|