"Autor" |
Obst? |
|
geschrieben am: 15.02.2013 um 16:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2013 um 18:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ich füttere s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten obst.
mein paul zum beispi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> bekommt bei zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> obst probleme mit seinem blinddarmkot.
aber g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egentlich gibt es da: apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, banane, mango, wasserm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>one, physalis, weintrauben...aber alles sehr in maßen. mehr so als leckerli oder manchmal auch als gemüse-frucht-spieß.
>KLICK HIER!<
bei dem link, unter futtermitt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> is ne schöne liste über obst und wie es ankommt.
liebe grüße |
Für immer im Herzen: Sammy & Paul & Alfred & und jetzt auch unsere Pummelfee Kiwii :-(  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2013 um 19:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ementar wichtig sind blättriges Gemüsesorten, Obst ist eher ein leckerchen. Banane ist ein nette Leckerei zwischen durch, genauso wie im Sommer mal eine Erd- oder Himbeere. Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> kannst du ruhig öfter nehmen aber nicht zu oft. Guck doch dazu einfach mal auf unserer Futterseite >KLICK HIER!<
Dort steht eigentlich zu allem was du zur Fütterung wissen musst. Obst ist etwas weiter unten. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2013 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.02.2013 um 09:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bei uns landet Obst auch nur zufa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lig im Futter. Dann, wenn ich aus Versehen einen mehligen Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> gekauft habe, duerfen sie den haben. Oder wenn mir die Birnen zu weich werden. Passiert aber s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten, manchmal alle paar Monate, da ich bei Obst eh sehr waehlerisch bin.
Im Grunde füttere ich also ohne Obst, achte aber darauf dass in unserer Frischfutterauswahl sonst vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Vitaminreiches enthalten ist.
Obst bekommen ja auch wildlebende Tiere höchstens zur Fallobstsaison (da kann es auch schonmal sein, dass wenn ich w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ches finde, das gut aussieht, es davon auch mal mehr gibt - aber sonst fuettere ich technisch obstfrei und habe vier gesunde Tiere).
Wenn die Auswahl sonst stimmt, ist Obst ein leckeres Zubrot.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann mir denn jemand einen Richtwert geben wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Banane denn ok wäre, in Gramm ? Bräuchte es zum Gewichtsaufbau meines Zwerges.
Verstopfung können wir nämlich gar nicht gebrauchen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Claudia1505 Kann mir denn jemand einen Richtwert geben wieviel Banane denn ok wäre, in Gramm ? Bräuchte es zum Gewichtsaufbau meines Zwerges.
Verstopfung können wir nämlich gar nicht gebrauchen  |
Warum dann nicht schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l-verfügbare und sehr leicht verdauliche Kohlenhydrate (Haferflocken) oder zuckerarme Fettlieferanten (Sonnenblumenkerne, Leinsamen)..?
Bananen sind doch solche Zuckerbomben - da kann man hin und wieder mal ein Daumendickes Stück geben, für einen einz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nen Zwerg, aber reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>mäßig würd ich's nicht machen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank für die Info
mit Haferflocken haben wir in der Vergangenheit leider auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, bzw. führe ich es eben darauf zurück.
Werde morgen gleich Kerne besorgen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Claudia1505 Vielen Dank für die Info
mit Haferflocken haben wir in der Vergangenheit leider auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, bzw. führe ich es eben darauf zurück.
Werde morgen gleich Kerne besorgen. |
Hallo,
Haferflocken sind ja nciht die einzigen Kohlenhydratqu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, die sich eignen - bloß die hochverdaulichsten. Aber Hirse und Mais werden ebenfalls gut vertragen. Und die sogenannten "Pseudogetreide" wie Amaranth und Quinoa sind auch eine Option - aber natürlich weitaus schwerer zu besorgen als die Hirse, die es ja in jedem Tiermarkt gibt.
Ansonsten klar, Kerne sind ohnehin eine prima Sache für untergewichtige Tiere.
Auf dass er schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l zunehmen wird! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 13:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe gestern schon aus unserem Papageienfutter 5 Kerne ausgepult die wurden auch ratz fatz gefuttert.
Danke für den Tipp, hab heute auch Hirse besorgt und geschälte Kerne das wird schon klappen.
 |
|
|
|
|
Top
|