Auf den Beitrag: (ID: 329471) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1755 Mal).
"Autor"

Unruhe durch Geruch eines fremden Kaninchens möglich?

Nutzer: BrünskFüsel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.12.2010
Anzahl Nachrichten: 86

geschrieben am: 16.02.2013    um 00:18 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab über die Suchfunktion irgendwie nichts Gescheites zu meiner Frage gefunden. Deswegen muss ich euch mal wieder löchern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir nehmen morgen ein Kaninchen aus nicht artgerechter Haltung auf, um den kleinen Mann dann in ein nettes Zuhause zu vermitteln. Er ist noch nicht kastriert (Kastra-Termin steht schon). Da er aus Innenhaltung kommt, wird er in meinem Schlafzimmer ein kleines Gehege bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine beiden Männer wohnen draußen in ihrem Gartenhaus und verstehen sich super. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist es möglich, dass meine beiden das Pflegekind riechen (über Kleidung etc) und dadurch bei ihnen Unruhe aufkommen kann? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mach mir Sorgen, dass es bei <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uno und Jean unharmonisch werden könnte, wenn sie riechen, dass da ein anderer Rammler ist. Vielleicht kommt da Reviergehabe bei ihnen auf o.Ä. ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele halten hier ja durchaus 2 oder mehrere Gruppen parallel... Aber ich mache mir halt Sorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Akribisch Hände waschen nach Versorgung des Pflegekindes werde ich eh, da von ihm erst noch eine Kotprobe untersucht werden muss und ich nicht möchte, dass böse Kleinstlebewesen auf meine beiden übersiedeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn ich zu <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uno und Jean rausgehe habe ich ja eh noch eine Jacke über. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meint ihr die beiden riechen das trotzdem? Habt ihr da Erfahrungen und könnt mich beruhigen? Oder ist was dran an meinen Befürchtungen? Ich male mir schon Horrorszenarien von zerstrittenen Nugg-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üdern aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Nacht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Mir ist noch eine Frage eingefallen (passt nicht ganz hierein, aber ich wollte keinen neuen Beitrag erstellen): Das Pflegekind wurde bis jetzt erst einmal geimpft (und er ist 2 Jahre alt) und wir können ihn erst nach der Kastra impfen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Angenommen er wäre "infiziert", könnten sich Erreger auf <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uno und Jean übertragen, auch wenn man seine Hände nach Kontakt mit dem Pflegekind gründlich wäscht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr merkt, ich bin nervös. Ist das erste Mal, dass ich parallel noch ein Kaninchen versorgen werde, von dem ich noch gar nicht weiß, wie es gesundheitlich bei ihm ausschaut.
  TopZuletzt geändert am: 16.02.2013 um 00:34 Uhr von BrünskFüsel
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.02.2013    um 03:27 Uhr   IP: gespeichert
Wenn das Rammlerchen in einem anderen Zimmer sitzt, dürfte sie das normalerweise nicht stören, auch wenn du ein bisschen nach fremden Kaninchen riechst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der möglichen Infektionsgefahr würde ich schon sehr auf Hygiene achten und ihn vor allem gleich einem Tierarzt vorstellen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 16.02.2013    um 03:45 Uhr   IP: gespeichert
Also wenn Dich das Ganze so in Unruhe versetzt, dann frage ich mich, warum Du Dir und Deinen Tieren das antun möchtest. Gerade erst letzte Woche haben wir einen Beitrag dazu geschrieben, der genau ein solches Szenario beschreibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man nicht mit kühlem Kopf und ruhiger Hand an die Sache geht, ist das keine gute Voraussetzung. Wenn man nur im Ansatz Bedenken wegen der eigenen Tiere hat, frage ich mich, warum man ein Risiko eingeht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu kommt, dass Du nicht erst seit gestern hier angemeldet bist und schon mehr als einmal gelesen haben dürftest, dass wir z.B. empfehlen, fremde oder neue Tiere ausserhalb von Sicht- und Geruchskontakt unterzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, was in diesem Fall ja gegeben ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Du das fremde Tier dann auch wahrscheinlich nicht gleich wie wild bekuscheln wirst, sehe ich kein "Geruchsproblem" und damit auch keine Gefahr, dass Deine eigenen Tiere viel davon mitbekommen dürften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich empfehle bei solchen Verfahrensweisen immer gern den Weg anders herum, damit man eben nichts auf seine Tiere überträgt: das Pflegetier zuletzt versorgen. Danach wäscht man sich dann meist eh die Hände und wenn das Abends das letzte ist, was Du tust, wird auch mit dem Geruch nichts geschehen, da ich davon ausgehe, dass man duscht, die Klamotten wechselt, etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Ruhe liegt die Kraft und wenn man einem Tier vernünftig helfen möchte, ist eine durchdachte Hilfsaktion für beide Seiten wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Glück!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: BrünskFüsel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.12.2010
Anzahl Nachrichten: 86

geschrieben am: 16.02.2013    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Danke erst mal für eure Antworten. Merke gerade, dass das hier eigentlich zu "Auf der Couch" sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fezi, ja, das Pflegekind wird ja drinnen sein und meine beiden draußen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tierarzttermin steht schon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Susanne, wir nehmen das Kaninchen quasi gezwungenermaßen auf. Wir haben schon seit Monaten versucht, den Besitzer zur Abgabe des Kaninchens zu überreden, da es nicht artgerecht gehalten wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben auch nach jemandem gesucht, der es aufnehmen könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Besitzer wollte aber keine Anzeige hier bei Sweetrabbits, da er sich nicht sicher war ob er es nun abgeben will oder etwas an der Haltung verändern. Nun hat er sich kurzfristig zur Abgabe entschieden und so schnell war kein neues Zuhause für das Tier aufzutreiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe natürlich jetzt, dass wir über die Anzeigen schnell jemanden finden werden, andererseits ist mir auch klar, dass das dauern kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freiwillig hätte ich ehrlich gesagt kein Kaninchen in Übergangs-Pflege aufgenommen, da das, wie man merkt, nicht so wirklich was für mich ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: BrünskFüsel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.12.2010
Anzahl Nachrichten: 86

geschrieben am: 16.02.2013    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne

Ich empfehle bei solchen Verfahrensweisen immer gern den Weg anders herum, damit man eben nichts auf seine Tiere überträgt: das Pflegetier zuletzt versorgen. Danach wäscht man sich dann meist eh die Hände und wenn das Abends das letzte ist, was Du tust, wird auch mit dem Geruch nichts geschehen, da ich davon ausgehe, dass man duscht, die Klamotten wechselt, etc.

In der Ruhe liegt die Kraft und wenn man einem Tier vernünftig helfen möchte, ist eine durchdachte Hilfsaktion für beide Seiten wichtig.

Viel Glück!
Okay, gut. So dachte ich mir das auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.02.2013    um 00:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: BrünskFüsel
1) Danke erst mal für eure Antworten. Merke gerade, dass das hier eigentlich zu "Auf der Couch" sollte.

2) Ich hoffe natürlich jetzt, dass wir über die Anzeigen schnell jemanden finden werden, andererseits ist mir auch klar, dass das dauern kann.
Freiwillig hätte ich ehrlich gesagt kein Kaninchen in Übergangs-Pflege aufgenommen, da das, wie man merkt, nicht so wirklich was für mich ist.
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) habe ich jetzt mal schnell erledigt, nun steht er da wo du ihn haben wolltest <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Dann drücke ich mal die Daumen, aber natürlich ist es richtig, sich auf lange Wartezeiten einzustellen und zuzusehen, dass das Tier es auch als Pflegling besser hat als da, wo es herkommt, wenn es da wirklich so arg war, dass es dringend weg musste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, meine Daumen habt ihr, dass sich schnell jemand verliebt



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: BrünskFüsel
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.12.2010
Anzahl Nachrichten: 86

geschrieben am: 17.02.2013    um 15:52 Uhr   IP: gespeichert
Danke CyCy <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, es ging da einfach nicht mehr so weiter mit ihm. Da wurde nicht mal bemerkt, wenn er krank war (Bindehautentzündung, Schnupfen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mehr Platz hat er jetzt schon mal und auch die Futterumstellung ist in Gang. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen wird er vom TA begutachtet und dann müssen wir mal schauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es hieß ja eigentlich der kleine Mann sei regelmäßig geimpft und gesund... aber naja... das habe ich ja gesehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffen wir das Beste! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top