Auf den Beitrag: (ID: 329491) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 1287 Mal).
"Autor"

Wie geht es weiter?

Nutzer: Knautschi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 16.02.2013    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle,
h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e heute unsere beiden Kaninchen (Knautschi ca1 Jahr,kastriert)und Flöckchen ca 15Wochen alt miteinander auf neutralem Boden zusammengebracht, sie sind jetzt seit gut 2 Stunden zusammen und Knautschi fängt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu an Flöckchen zu putzen, sie legen sich auch beide langestreckt hin, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu rasen sie sich auch hinterher, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bis jetzt keine beißerei noch sonst irgendwelche Rangkämpfe. Wie geht es jetzt weiter? Darf ich die beiden heute <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end schon zusammen in einen Stall setzten? oder muss ich sie wieder trennen und morgen wieder zusammensetzten?Vielen Dank für eure Antworten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 16.02.2013    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und bei uns

Bitte die beiden heute <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end nicht wieder trennen und morgen wieder zusammen setzen. Das erzeugt Frust und ist schlecht für die VG.

Es wäre ebenfalls wichtig, dass sie für die VG-Dauer an einem Platz bleiben können und nicht immer wieder umgesetzt werden. Wie leben Deine Kaninchen bei Dir, bzw. wo hast Du die VG gestartet?

Gutes Gelingen weiterhin!

Viele Grüße
Stefanie

PS: ich füge Dir gleich noch die Links zu unserem VG-Flyer und unserem kleinen Ratgeber ein. Du findest Sie und viele andere mit dem Button "Downloadbroschüren" oben rechts.

VG-Flyer: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-gesellschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Kleiner Ratgeber: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-ratgeber.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 16.02.2013 um 14:34 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Knautschi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 16.02.2013    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Also die Vergesellschaftung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich im Wohnungsflur gestartet, der eigentliche Stall steht im Kinderzimmer meines Sohnes und ist 120x60 und hat <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch einen Auslauf dran.Wie lange sollte ich sie denn im Flur lassen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 16.02.2013    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde noch ein paar Tage <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten, ob es im Flur so friedlich bleibt und den Stall und den Auslauf in dieser Zeit sauber machen und neutralisieren.

Wenn Du sie zu früh umsetzt, kann es sein, dass dann erst Rangordnungskämpfe entstehen. Daher der aufkeimenden Freundschaft erst einmal ein wenig Zeit zum verwurzeln und festigen lassen.

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die beiden den Stall und den Auslauf davor rund um die Uhr zur Verfügung? Das wäre schön, da Kaninchen auch noch spät <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends und morgens sehr früh aktiv sind und dann Platz zum hoppeln und spielen brauchen. Und einer Beziehung tut es auch gut, wenn man sich auch mal aus dem Weg gehen kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knautschi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 16.02.2013    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
ja in den Auslauf können sie den ganzen Tag oder die ganze Nacht je nach belieben. Ok dann lass ich sie jetzt mal noch im Flur, muss nur bissel umbauen weil sonst keiner mehr durchkommt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 16.02.2013    um 15:09 Uhr   IP: gespeichert
Ja das kenne ich

Wir hatten in der Küche unsere erste VG, das war nicht so praktisch. Daher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir schon sehr schnell umgesetzt und dann war es vorbei mit der friedlichen VG.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 16.02.2013    um 16:33 Uhr   IP: gespeichert
Auf etwas hatte ich noch vergessen hinzuweisen:
Mit 15 Wochen ist die Häsin noch sehr jung für eine VG mit einem erwachsenen Kaninchen. Ich hoffe natürlich, dass es friedlich bleibt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn es Kämpfe gibt, bitte gut aufpassen und ggf. trennen, da die kleine Flöckchen dem ausgewachsenen Knautschi vielleicht nicht gewachsen ist und daher anfälliger ist für ernste Verletzungen.

Hier werden jedenfalls die Daumen gedrückt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knautschi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 16.02.2013    um 16:43 Uhr   IP: gespeichert
oh ok das wusste ich nicht:-( <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bis jetzt ist alles friedlich, es wird mal kurz gejagt und dann liegen sie wieder beide langestreckt im Gehege. Hoffen wir das beste, Knautschi hatte erst eine <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szessop sowas will ich nimmer erleben:-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 16.02.2013    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Knautschi!

hier!

Für die laufende Vergesellschaftung wünsche ich viel Erfolg.

Cyranida hat dir ja schon geschrieben, dass die beiden noch eine Weile länger im Flur bleiben müssen.

Erst wenn die beiden eine Einheit bilden, gemeinsam fressen, gemeinsam Erkundungen starten und Veränderungen, wie z. B. ein neues Haus, keine Streitigkeiten mehr hervorrufen, dann kann man sagen, dass die Vergesellschaftung <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschlossen ist und die beiden umziehen können.

Hier lieber ein paar Tage länger warten, als zu früh umsiedeln.
Es kann schon in 2-3 Tagen soweit sein, es kann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch eben sein, dass es 2-3 Wochen (oder noch länger) dauert.

Zu dem Stall im Kinderzimmer, Ist das ein Käfig? Falls ja, passt mit dem Gitter auf, denn da können sich leicht die Pfötchen verhängen. Oben am besten einen Teppich oder ein Brett drauf legen oder noch besser, das Gitter ganz <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>nehmen. Denn der Eingang kann eine Sackgasse für die beiden darstellen, was ebenso zu Problemen führen kann.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knautschi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 17.02.2013    um 18:46 Uhr   IP: gespeichert
so wollte euch mal auf dem laufenden halten
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e den Stall jetzt umgebaut und sie wohnen jetzt im Flur, da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die nochmehr Platz H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> die vordere Käfigwand komplett aufgemacht das sie viel Platz zum rein und rausgehen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Bis heute h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die beiden keine Probleme miteinander, Flöckchen geht zu Knautschi hin und macht sich ganz klein und dann schleckt er sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> .<class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> und zu jagen sie sich durch das Gehege und ansonsten liegen beide langestreckt in ihrem neuen Zu Hause Vielen Dank für eure Hilfe gestern, hoffe das es so friedlich bleibt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 17.02.2013    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Das ist schön! Weiter so
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 17.02.2013    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Supi!

Daumen sind gedrückt, dass es weiterhin friedlich und kuschlig bei euch bleibt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 18.02.2013    um 06:47 Uhr   IP: gespeichert
Super, das klingt doch schon gut!

Toll, dass du solche Hinweise wie das Käfiggitter zu entfernen auch gleich in die Tat umsetzt.


Für einen weiteren friedlichen Verlauf und einen baldigen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>schluss der Vergesellschaftung werden die Daumen gedrückt.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top