"Autor" |
Muss ich das alte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wegschmeißen oder kann man es noch retten |
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben,
Ich habe da mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> . Ich hatte zwei Schnupfer Kaninchen die habe ich jetzt zu meiner Freundin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht sie hat selber ein Schnupfer und suchte ein zweittier jetzt hat sie halt drei und sie hat einen schönen großen Garten wo sie im Frühjahr alle drei raussetzen möchte . Sie baut dann ein ca 10qm großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>,
Gut das ist aber nicht das Thema . Ich hatte ja bei mir ein Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 4qm aus solchen Elementen span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>Name=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_1356wt_1139" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
So nun meine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann ich das nach gründlichen reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal benutzen??? Und wenn ja wie kann ich es am besten reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ???Oder soll ich es wegschmeisen??? habe auch Häuschen und Weidenbrücke aus Holz habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsenen die kann man im Backofen tun damit die Vieren ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tötet werden , Habe ja noch normale Gitterelemente aber die sind halt nicht so schön und nicht so hoch da können Kaninchen schnell drüber hüpfen . Habe diese im Keller stehen da waren die Schnupfer nicht drin.
Kann ich die Holz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teile mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann heis absprühen und dann trocken lassen und mit Tierdesinfektionsmittel behandeln und anschließend mit Sabberlack drüber ??? oder besteht dann immernoch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr das neue Kaninchen den Ere<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r abbekommen???
Lg Dani
Titel korrigiert |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.02.2013 um 12:28 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LacoraSimba
Kann ich die Holzgehegeteile mit Essigwasser reinigen dann heis absprühen und dann trocken lassen und mit Tierdesinfektionsmittel behandeln und anschließend mit Sabberlack drüber ??? oder besteht dann immernoch die Gefahr das neue Kaninchen den Ereger abbekommen???
Lg Dani |
Ja, kannst Du  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und wo bekomme ich den richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Lack her??? ich möchte ja kein falschen kaufen . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LacoraSimba Und wo bekomme ich den richtigen Lack her??? ich möchte ja kein falschen kaufen . |
Im Baumarkt |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 14:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok danke für die Antwort  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du musst im Baumarkt nur nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>löslichem Spielzeuglack fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: sessasninchen Du musst im Baumarkt nur nach wasserlöslichem Spielzeuglack fragen |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>löslich sollte er nicht sein, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er ja ab, wenn das Kaninchen mal drüber leckt.
Spielzeuglack ist auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>basis, das ist etwas anderes als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>löslich. Schätze du hast du was verwechselt.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 06:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ne bei uns im Baumarkt findet man den als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>löslich...die meinen dass man in mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> verdünnen könnte, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht wieder runter wenn er einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet ist. Aber die meinen dass wahrscheinlich auch so wie du es beschrieben hast. Vllt auch eine fehlerhafte/undeutlich Beschreibung vom Baumarkt wo ich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt hab. Der den ich damals für meinen Chin Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hab ist absolut pinkel dicht. Habe zwei La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen und kann man auch schön saubermachen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 16:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Viren überstehen Kälte zum Teil recht gut, da wäre der Einsatz eines Dampfreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rs oder eines Desinfektionsmittels sicher effektiver. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2013 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu habe diesen lack <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden kann ich den nehmen??? auch wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>verdünnbar ist und da steht ja DIN EN 71, Teil 3. ist der ok??? Lg Dani |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2013 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
So habe im Baumarkt ein Weißlack <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft da ist der blaue En<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l drauf und das Schaukelpferd. Habe die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> elemente jetzt damit komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen ,(vorher habe ich sie mit Essig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt) Jetzt muss alles schön trocknen. Habe auch Klarlack <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft auch mit den beiden Zeichen drauf kann ich damit das ein Haus und eine Weidenbrücke damit bestreichen??? Und was mache ich mit den Wänden da wo das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stand kann ich die mit Sagrotan einsprühen ??? Und auch den PVC??? oder reicht da auch Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>??? Sind in der Luft auch noch Vieren??? Habt ihr noch ein paar Tips oder kann ich bald bedenkenlos 2 Kaninchen in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rein tun??? Lg Dani |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2013 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani,
entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass du erst jetzt eine Antwort bekommst, manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht einfach was unter.
Also die Farben, die du nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft hast, kannst du auf jeden Fall benutzen, wenn darauf das Schaukelpferd ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet ist.
Die Weidebrücke würde ich persönlich nicht streichen, denn hier finde ich, sieht es natürlich schöner aus und hier wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nagt.
Klar, die Farbe ist ja extra für den Fall, falls mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nagt wird, dass es nicht schädlich für die Kaninchen ist, aber bei einer Weidenbrücke wäre sie vermutlich schnell ab und unnötig viel Farbe sollten die Kaninchen ja auch nicht abbekommen.
Denn Boden und die Wand würde ich mit einem tierverträglichen Desinfektionsmittel (entweder mit Capha oder Bactazol) absprühen.
Für eine Neutralisierung würde Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> reichen, aber hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ja auch darum, dass die Viren ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tötet werden sollen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|