Auf den Beitrag: (ID: 329561) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 1735 Mal).
"Autor"

Gastkaninchen pieselt und böbbelt nicht :-(

Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 17.02.2013    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!

Wir haben das Kaninchen einer Bekannten zu Gast.

Das Kaninchen lebt alleine, hatte lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit nur einen Stall, abends manchmal Auslauf. Dank uns hat sie mittlerweile einen 1,2x1,2m Freilauf rund um die Uhr zur Verfügung (der Freilauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich uns und sie wollte sich längst einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen holen, aber ich denke, wir werden den Freilauf nie wieder bekommen - auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut haben wir den Freilauf auch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmächtig, als sie im Urlaub war, und das ist jetzt so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben).

Das Kaninchen macht nicht in seinen Stall, sondern nur - wenn es Freilauf in der Wohnung hat - auf ein paar Zeitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft, sonst nicht. Wir haben sie nun seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nachmittag, bisher hat sie weder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böbbelt, noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pieselt ... zumindest sehe ich nix. Fressen tut sie, leider gluckert auch der Bauch ziemlich laut - aber das scheint bei ihr normal zu sein.

Ich mach mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sie ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft "unterdrückt" - jetzt haben wir sie ja schon 20h rum. Habt ihr einen Tipp, was ich machen kann. Zeitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich ihr hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Ich glaube, sie würde ein normales Klo mit Einstreu nicht annehmen, weil sie es nicht kennt. Nachher fahren wir nochmal in die Wohnung der Bekannten und wollen uns die Unterla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die normalerweise unter den "Klo-Zeitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" liegt, holen - in der Hoffnung, dass sie dann endlich mal aufs Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Ich weiß echt nicht, was ich mit ihr machen soll. Das arme Ding!
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2013 um 13:35 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 17.02.2013    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Von einem Kaninchen, das sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft unterdrückt, habe ich bisher noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.

Wenn der Bauch gluckert und gar nichts kommt, würde ich sie doch zeitnah beim Tierarzt vorstellen.

Habt ihr den Bauch mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet? Fühlt er sich weich an?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.02.2013    um 14:27 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Tier sich in fremder Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung zurückhält, weil es unsicher ist und sich keine Blöße <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben will. Aber 20 Stunden sind dafür schon enorm lang, und wenn in der nächsten Zeit nichts kommt würde ich auch mal einen Tierarzt konsultieren, zur Sicherheit.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 17.02.2013    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
Sie hat das Gluckerproblem, seit dem ich sie kenne und - wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt - hält normalerweise ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft zurück, bis sie raus in ihre Kloecke darf. Sobald man sie raus lässt (in ihrer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnten Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung) rennt sie da hin und erleichtert sich. Ich find das ja auch nicht gut, kann aber auch nicht viel tun. Im Moment ist sie ganz munter und macht keineswegs den Eindruck, dass sie Bauchschmerzen hat.

Wenn ichs mit meinen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Kaninchen vergleiche, trinkt sie vergleichsweise wenig, frisst kaum Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell frisst sie wenig. Aber - wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben - munter ist sie.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 17.02.2013    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß nicht, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie es sonst zurückhält. Sie macht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell nicht in ihren Käfig - es sei denn, sie hat Durchfall und das hat sie wohl auch öfters. Bisher hat sie immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gluckert - ich kenns gar nicht anders.

D.h. sie macht mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns was und abends was, wenn sie Auslauf hat - eben auf die Zeitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der Kloecke. Das hab ich so auch schon beobachtet, wenn wir sie in der Wohnung der Bekannten versorgt haben. Daher haben wir sie ja jetzt für die 2 Wochen auch zu uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, da ich es einfach Tierquälerei finde, wenn sie dann nur 1 mal am Tag "Besuch" hat und sonst den ganzen Tag alleine ist.
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2013 um 14:45 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 17.02.2013    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
Das ist natürlich doof, wenn sie ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäftchen nur in einem bestimmten Zimmer in einer bestimmten Ecke verrichtet. Ich würde ihre Kloutensilien besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und versuchen, ob das klappt.

Wenn es dann nicht ganz schnell flutscht, würde ich trotzdem mit ihr zum Tierarzt, nicht dass sie vom Verdrücken Verstopfung bekommt.

Mit dem gluckernden Bauch und dem Fressverhalten sollte sie ohnehin mal durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt werden, am besten auch gleich die Zähne. Vielleicht könnt ihr ja euere Bekannten überzeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn ihr nicht selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen könnt oder möchtet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 17.02.2013    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Mit dem gluckernden Bauch und dem Fressverhalten sollte sie ohnehin mal durchgecheckt werden, am besten auch gleich die Zähne. Vielleicht könnt ihr ja euere Bekannten überzeugen, wenn ihr nicht selbst gehen könnt oder möchtet.
Ich rede da leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Wand. Zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sie nicht, weil die Kleine ja viel zu viel Angst hat ... ich rede und rede bestimmt schon seit über einem halben Jahr.

Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich hab ich sie schon davon überzeugt, wenigstens mal die Kohlrabiblätter weg zu lassen - dachte ich zumindest - aber Kohlrabiblätter werden weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fütter (die gibt's ja schließlich umsonst im Bioabfall im Supermarkt). Kohlrabiblätter werd ich ihr nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sondern lieber Möhre und Fenchel (das bekommt sie wohl auch re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig). Jeden Tag 2 große Kohlrabiblätter für ein 1kg-Zwegkaninchen find ich bissl viel, da brauch man sich nicht wundern, wenn sie so gluckert.

Ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, zum Tierarzt möchte ich un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, weil ich 1) vermutlich auf den Kosten sitzen bleiben würde und 2) ich auch nicht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hab, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld nachhaltig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt ist. So viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld hab ich auch nicht über, um es dann - sorry - aus dem Fenster zu werfen. Hätte ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass es was bringt, würde ich es auch machen.

Wenn sie akut Probleme bekommt (Durchfall, Aufgasung, ...), dann werd ich natürlich zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Ich hoffe, dass sie später wieder ordentlich pieselt und böbbelt, wenn sie ihre Kloecken-Unterla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat. Vielleicht erkennt sie ihre Kloecke dann am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch. Ich hoffe es zumindest.

Ich werd ihr gleich mal Fencheltee hinstellen und etwas SabSimplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, schaden tut das sicher nix.

Nicht schön ...
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2013 um 15:38 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 17.02.2013    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Nur so am Rande und nicht zum Thema (natürlich sollst du ihr mit der aktuellen Problematik keinen Kohlrabi füttern):

Den Kohlrabi vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich bombig. Wenn die Tiere das Anfüttern gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, gibt es da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch nichts einzuwenden. Man ist im Winter sonst auch einfach sehr ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt.
Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere sind da zwar empfindlicher, aber deshalb soll man ja neue Sorten auch langsam anfüttern.

Kennst du schon unsere Ernährungsseite? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2013 um 17:26 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 17.02.2013    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Nur so am Rande und nicht zum Thema (natürlich sollst du ihr mit der aktuellen Problematik keinen Kohlrabi füttern):

Den Kohlrabi vertragen meine eigentlich bombig. Wenn die Tiere das Anfüttern gut vertragen, gibt es dagegen auch nichts einzuwenden. Man ist im Winter sonst auch einfach sehr eingeschränkt.
Einige Tiere sind da zwar empfindlicher, aber deshalb soll man ja neue Sorten auch langsam anfüttern.

Kennst du schon unsere Ernährungsseite? >KLICK HIER!<
Das kenn ich doch schon alles.

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, sie bekommt viele Kohlrabiblätter von ihrem Frauchen, ab und zu Möhren und Fenchel und ich denke, das Gluckern wird durch die vielen Kohlrabiblätter nicht unbedingt positiv beeinflusst.
Wenns schon gluckert (und Durchfall hat sie auch re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig), würde ich außschließlich leicht verdauliche Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> füttern, bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell erstmal gucken, was sie verträgt. Ich kann und will ja jetzt hier in den 2 Wochen auch keine Nahrungsumstellung machen - Möhren und Fenchel halte ich für verträglicher - und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade weil sie immer gluckert, lasse ich die Kohlrabiblätter lieber weg und hoffe, dass es besser wird.

Unsere ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Kaninchen sind putzmunter, gluckern nicht, pieseln und böbbeln vorbildlich und erfreuen sich bester <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheit. Unser Dicker hatte vor knapp 4 Wochen seinen 9. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burtstag!!




EDIT: Sie hat in ihren Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pieselt und ein paar kleine Boebbelchens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, juhuuu!

EDIT: Smilie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert.
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2013 um 19:47 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 17.02.2013    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Baumwollsocke
EDIT: Sie hat in ihren Stall gepieselt und ein paar kleine Boebbelchens gemacht, juhuuu!
Das klingt doch schon gut

Aber man muss ja bei freundlichen Hinweisen hier, nicht gleich rote Teufelchen senden, wenn man diese bereits kennt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 17.02.2013    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Wiebke2009
Das klingt doch schon gut

Aber man muss ja bei freundlichen Hinweisen hier, nicht gleich rote Teufelchen senden, wenn man diese bereits kennt...
Oh hopla, das war keine Absicht. :- D sollte das sein, einfach nur ein lachender Smilie und das war von mir auch nicht böse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint. Bei Skype ist das z.B. auch ein netter Smilie ...
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2013 um 19:43 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 17.02.2013    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Baumwollsocke
Das kenn ich doch schon alles.

Wie gesagt, sie bekommt viele Kohlrabiblätter von ihrem Frauchen, ab und zu Möhren und Fenchel und ich denke, das Gluckern wird durch die vielen Kohlrabiblätter nicht unbedingt positiv beeinflusst.

EDIT: Sie hat in ihren Stall gepieselt und ein paar kleine Boebbelchens gemacht, juhuuu!

EDIT: Smilie geändert.
Das habe ich doch als allererstes bestätigt.

Wie man sich über ein paar Hasenböbbel doch freuen kann!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 17.02.2013    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Na, wenn das so ist


Alles Gute für dein Gastkaninchen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 17.02.2013    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 17.02.2013    um 20:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Das habe ich doch als allererstes bestätigt.
Ich hab jetzt nur nochmal meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>dankengang zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst, weil ich mir nicht sicher war, ob man mich richtig verstanden hat.
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2013 um 20:09 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 19.02.2013    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Huhu! Ich schonwieder ... heut ist bei uns ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie der Wurm drin.

Ich wollte grad das Gastkaninchen sauber machen, da hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass sie ihre Kloecke im Käfig selber "auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt" hat.

Als unterste La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> liegt Zeitungspapier (soll ich so machen) und darüber Einstreu. Jetzt hat sie in der Kloecke die Zeitung und das Streu weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, und zwar fein säuberlich! Sie hat die Zeitung (als ca. 20cm breiten Streifen) weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupft und zusammen mit dem Streu in die andere Ecke des Käfigs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben. Sowas hab ich noch nicht erlebt .....

Was soll ich nur mit ihr machen? Scheinbar findet sie es ganz schlimm, in ihre "Wohnung" zu machen, aber andererseits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sie auch nicht auf die Zeitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n draußen, die ich ihr hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hab und auch nicht aufs Extraklo.

Ich denke wirklich, dass sie ihr "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft" zurückhält und kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist. Ein Tierarzt hat mir mal erzählt, dass das bei Kaninchen und Meerschweinchen in Käfighaltung vorkommen kann und dass Kaninchen dann auch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Flüssigkeit zu sich nehmen (wollen).

Hat jemand ne Idee, wie ich sie an ein Extra-Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen kann? Vielleicht würde meine Bekannte das dann auch weiterführen ...
  TopZuletzt geändert am: 19.02.2013 um 21:59 Uhr von Baumwollsocke
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.02.2013    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Kurze Rückfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Was hat sie denn in der Zeit zwischen heute und vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht?
Ich versuche das nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zu verstehen...



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Baumwollsocke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2008
Anzahl Nachrichten: 1270

geschrieben am: 19.02.2013    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Kurze Rückfrage: Was hat sie denn in der Zeit zwischen heute und vorgestern gemacht?
Ich versuche das nur gerade zu verstehen...
Oh sorry. Ich bin grad bissl fertig, viel zu viel Arbeit.

Sie hat "normal" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und in ihren Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pieselt. Raus kommt sie wenig, Sie hat ca. 1,20 x 1,20m Platz und abends Auslauf, wenn sie will.

Nachdem sie den ersten Tag weder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pieselt, noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böbbelt hat, war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern alles weitest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend normal und heute hat sie ihre Kloecke "auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt". Ich weiß, dass sich das ziemlich bescheuert anhört, aber so ist es wirklich ...

Ich kenn das so nicht und da es mir total leid tut, will ich jetzt die Sachen, die möglich sind, verbessern, in der Hoffnung, dass es von der Bekannten fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt wird.

Das Gluckern ist schon besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, momentan bekommt sie Salat, Fenchel, Petersilienwurzel und Möhren. Heu frisst sie wenig.
  TopZuletzt geändert am: 19.02.2013 um 23:05 Uhr von Baumwollsocke