Auf den Beitrag: (ID: 329571) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2709 Mal).
"Autor"

Allg. Alltagsleben

Nutzer: Jeckuza
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2013
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 17.02.2013    um 17:43 Uhr   IP: gespeichert
Hey...viele kennen mich ja schon aus anderen Unterforen hier :P

Ich habe mir heute mal viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie finde ich es für meine 2 Hasis & für mich doof. Erstmal die kurze Liste (meine Seite) - Ich habe lediglich ein wenig Unterhaltung (wenn ich mal zuhause bin nach der Arbeit + am Wochenende). Dazu kommen immense Kosten (Nahrung, Einstreu, Spielsachen, "Möbel"....).
Klar kann man sich mit ihnen beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n u.Ä. .....


Was habe ich also mehr davon?

Zu der Seite der 'Ninchen: Sie haben ihren Käfig + großes Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (24 Std. zur Verfügung).Sie haben Häuser, Toiletten, immer zu fressen / trinken, und und und.....Jeddoch sind sie nur mal mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends aktiv (natürlich).Dazwischen sind sie zu 90% nur am ausruhen & schlafen. Mal ein kurzer Gang zur Toilette oder was zu essen/trinken - dann gleich wieder hinwerfen und schlafen....
Ich habe auch schon vielerlei Spielsachen versucht...es wird alles mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut,1-2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spielt und dann links lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.SO ist es mit JEDEM Ding was ich ihnen anbiete...

SO und so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das jeden Tag...
Wo ist da der Sinn ???

Ich will sie ja nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben !!! AUF KEINEN FALL !!!

Nur helft mir mal auf die Sprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>... :/


  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 18.02.2013    um 07:48 Uhr   IP: gespeichert
Hm....wo ist der Sinn? Auf diese Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wirst du keine wirkliche Antwort bekommen, aber muss denn alles einen "Sinn" haben? Welchen Sinn hat denn überhaupt ein Sinn? Reicht es nicht, dass es euch gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht? Habt ihr nicht auch eine Art Symbiose entwickelt?

Evtl. ein kleiner Denkanstoß:
Ich bin absolut kein Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmensch. Zumeist bin ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns grummelig, wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 5:00 aufstehe. Nachdem ich dann im Bad war, führt mich mein nächster Weg ins Kaninchenzimmer. Zunächst betrete ich dabei das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von Jolante und Oskar. Ein Grinsen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht über mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht, wenn ich Oskar in seiner Pappröhre lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehe. Zwei verschlafene Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gucken mich an: "wenn du nicht was zu Essen hast, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h wieder raus.... oder kraul mir wenigstens die Ohren" - bevor ich darauf reagieren kann, stehen bereits über 5kg Kaninchen auf meinen Füßen. Jolante will meine Aufmerksamkeit - naja - viel mehr will sie ihren mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndlichen Apfelring....

Zu diesem Zeitpunkt hat sich meine Laune schon eklatant <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bessert. Jolante und Oskar bekommen ihr Leckerchen und vor allem ihre Streicheleinheiten. Ohne selbi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es nicht - oh ja, sie fordern sie. Während ich ins nächste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hüpfe, lasse ich die Tür offen und Jolante macht ihren mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndlichen Kontrollgang durch die Wohnung.
Im nächsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist es noch ruhig. Apollo hebt den Kopf - darunter ist Nikes Näschen zu erkennen. Muffin und Schneeball hüpfen durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd und Peterle guckt, als hätte ich ihn bei etwas ertappt. Auch hier gibt es die obligatorischen Öhrchenkrauler - von der Cheffin Schneeball mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, denn die Obrigkeit lässt sich nicht anfassen - zumindest nicht, wenn jemand guckt. Meine Laune hebt sich merklich.

Nun zu meinen beiden letzten im Bunde. Nele und der König. Unsere beiden Schnupfis sind so herzlich zueinander. Ein haufen Cremfarbene Wolle "guckt" mich an .... alles ist in Ordnung! Ich kann meinen Tag beginnen.


Komme ich dann Abends nach der Arbeit nach Hause, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst vom Tag - nun auch noch Futter machen. Doch dann sitzen Sarah und ich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - nur das laute Krachen der Dill-Stile erfüllt die Luft.... was für ein Frieden. Kaninchen müsste man sein! Kein Stress, keine persönlichen Befindlichkeiten - einfach Leben. Apollo rollt sich in meinem Schoß zusammen und schließt die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Mal im ernst: Braucht hier noch jemand einen Sinn??


Und was ist mit den Kaninchen? Nun, ich weiss nicht, was sie denken. Aber ich weiß eines: Sie sollen nie wissen, wie es in einem Käfig wäre oder gar in einer Bucht. Sind unsere Tiere glücklich? Zufrieden? - Ich wünsche es mir, auch wenn ich nicht weiss, ob Tiere sowas empfinden können. Aber hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihnen gut. Besser als vielen anderen! Ist das nicht Sinn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug?

LG, Henning



  TopZuletzt geändert am: 18.02.2013 um 07:52 Uhr von NifflordPapa
"Autor"  
Nutzer: Nicki
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2008
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 18.02.2013    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Henning,

super schön beschrieben

Ich glaube so empfinden sehr sehr viele....

lg.Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.02.2013    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich will Henning in so weit auf jeden fall zustimmen, dass dir keiner beatworten können wird, wo für dich der Sinn in der Kaninchenhaltung liegt - und ob es für dich überhaupt einen gibt. Haustiere sind und bleiben "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmackssachen" - manche Leute würden nie im Leben eines wollen, mein Vermieter ging in der Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> seiner zahlreichen Finken und deren Nachkommen vollkommen auf, meine Nachbarin, die ihren Hund endlos leibt, sagt, dass sie wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht keinen neuen haben wird - aber es in ihrem Leben immer Katzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wird. Ich habe einen Hund, mit dem ich natürlich sehr viel "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam" tue, und meine Kaninchen. Es ist inzwischen die vierte "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>neration" und ich will nicht ohne sein.

Zwar mache ich wenig mit ihnen, aber ich kenne und empfinde auch den komischen Frieden, den Henning beschreibt. Man schaut den Langohren zu und hat einfach ein bisschen Freude an ihrer Drolligkeit und ihrem endlosen Appetit.
Ob das einem selbst reicht, oder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ob dieser "ideelle Wert" den Haltungsuafwand aufwiegt oder sogar übersteigt, das muss man eben selbst für sich entscheiden.

Für mich ist es so - ich weiß, dass mir etwas fehlen würde, wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trapse auf dem PVC oder das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch von Schneidezähnen auf Heu nicht mehr im Hintergrund hätte.
Andere sehen es anders, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt: Es ist ein persönliches Ding, was man vermutlich im ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Bauch spüren muss.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 18.02.2013    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NifflordPapa
Und was ist mit den Kaninchen? Nun, ich weiss nicht, was sie denken. Aber ich weiß eines: Sie sollen nie wissen, wie es in einem Käfig wäre oder gar in einer Bucht. Sind unsere Tiere glücklich? Zufrieden? - Ich wünsche es mir, auch wenn ich nicht weiss, ob Tiere sowas empfinden können. Aber hier geht es ihnen gut. Besser als vielen anderen! Ist das nicht Sinn genug?

LG, Henning

Hallo,

ich möchte mich Henning anschließen - siehe Zitat.

Ich beschreibe meine Seite.
Macht es Sinn tägl. Unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Frischfutter anzuschleppen,
zu säubern u. zu la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn? Tägl. die Klos zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n u. das
raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Streu aufzufe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dazu noch die Markierungsböller?
Da ich Außenhaltung habe, bei minusgraden mehr als vermumt
den Nasen zuzuschauen, wie sie im Schnee graben, wie sie fressen
und zusammen kuscheln? Sich zu sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn sie krank sind
sie zu pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/Behandeln und Unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Euronen zum TA zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Ich kann nur sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ja, es macht Sinn. Für mich. Eine Stunde ob Sommer oder Winter auf meiner Hasenbank ist ein Kurzurlaub für mich. Entspannung pur. Mit einer heißen Tasse Tee in der Hand ihrer Lebensfreude zuzuschauen. Ein absolutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schleche Laune, Winterdepressionen und Agression. Die man ja mal im Alltagsleben aufbaut.

Für mich war es noch mehr, eine Inspiration
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

und die Erlebnisse mit den Nasen werden nicht weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Persönlich habe ich mich nie nach dem Sinn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, sondern mich
jeden Tag auf`s neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut. Jedes meiner Kaninchen hat u. hatte
einen Charakter, eine besondere Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nart oder An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnheit, welche mich erfreute u. erfreut.

Daher wie CyCy schon sagte, es ist ein persönliches Ding, wie man
es sieht, sehen möchte oder sehen könnte.
In diesem Sinne 4the Wollsocks
LG Claudia




  TopZuletzt geändert am: 18.02.2013 um 18:30 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: nickelchen2
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2013
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 19.02.2013    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich finde meine Kaninchen sind wie ein Kinderlachen.

Wenn ich ihnen zusehe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mir mein Herz auf. Es ist toll mit ihnen umzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Wenn sie ankommen und mich anstupsen, oder wenn sie sich aufstellen weil sie sonst ihre Neugierde nicht befriedi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können.

Ich hab schon so viel für die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan (nachdem ich diese Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habe).

Und ich bekomme soviel zurück: Sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde, sich auf die Seite werfende Kaninchen, die mir zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das sie sich wohlfühlen.

Ein kleines wütendes Kaninchen wenn er ins Schlafzimmer will und ich ihn nicht lasse. Den Blick wenn er es dann doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hat.

Was erwartest du denn von deinen Kaninchen? Sei doch froh wenn sie sich wohlfühlen.

Liebe Grüße Nicole
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 19.02.2013    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab Aussenhaltung und von daher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade im Winter "wenig" von den Nins im Vergleich wie "viel" ich für sie mache. Allerdings kann ich mich den anderen bisher nur anschliessen. Wenn Caramel einen Luftsprung macht, macht mich das glücklich. Bin ich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nervt... Reicht es mich einen Moment ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu setzen und sie zu beobachten und ich werde ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r/fröhlicher. Meine 4 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören nicht zur zur zutraulichsten Sorte aber ich liebe es einfach sie zu beobachten, auch wenn sie nur rumlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etc.

Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: xIngax
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.07.2012
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 26.02.2013    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Meine Kaninchen leben auch in Außenhaltung und ich muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ich im Sommer wesentlich mehr Zeit bei ihnen im Garten verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> als jetzt im Winter.
Aber auch jetzt, wo es bitterkalt ist und ich die Toilettenecken sauber kratzen muss, weil sie meist fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>froren sind (und das ist echt nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm! ) und ich meist schon nach ein paar Minuten friere, freue ich mich immer riesig, die beiden zu sehen. Schon wenn ich sie raus ins zusätzliche Freie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he lasse, hoppeln sie mir freudig ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ich muss lächeln. Ich beobachte sie auch jetzt bei der Kälte wahnsinnig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Um ihnen zuzuschauen, wie sie durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hehe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sprinten, an Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n knabbern, buddeln und immer ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas Neues entdecken, sitze ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne in der Kälte. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihnen auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn Sämereien aus der Hand, und ihr zufriedenes Kauen und ihre kleine Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf meiner Handfläche ist schon jedes Mal süß.
Im Frühling und Sommer bin ich oft den ganzen Tag draußen bei den Kaninchen, beobachte sie, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalte Teile des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s um, erneuere die Wiese, pflanze Sträucher, sammele Wiese und so weiter und so weiter.
Aber egal, ob Sommer oder Winter, ohne die beiden Langohren im Garten würde mir jeden Tag etwas fehlen.
Und dieses Friedens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl kenne ich auch - egal, wie es mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, zu sehen, dass die Welt meiner Kaninchen wie immer in Ordnung ist, macht mich immer glücklich.
Sie zu beobachten und zu beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist einfach eine wahnsinnig tolle Sache für mich, ich bin seit meiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burt mit Kaninchen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen, so war es also schon immer, Kaninchen sind einfach die perfekten Tiere für mich und da bin ich auch nicht "beleidigt", wenn z.B. eine von mir extra präparierte Papprolle mal nicht so interessant ist, wie ich's mir erhofft habe.
  Top