Auf den Beitrag: (ID: 3297) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2824 Mal).
"Autor"

Kokzidien?

Nutzer: Magdalena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 23.05.2007    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Experten,

seit ca. einer Woche habe ich dei beiden Kaninchen (Bonni und Cooki) meiner Schwester wieder zur Pflege bei mir (für ca. 5 Wochen).

Die beiden sind kleine Zwergwidder, jetzt 5 Monate alt und eigentlich quietschfidel.

Ich hatte sie vor eine Weile schon mal für drei Wochen da, alles hat prima geklappt (obwohl ich absoluter Hasen-Neuling bin.. aber ihnen sofort verfallen), sind sind in der Zeit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch stubenrein geworden (Stolz).

Nun ist mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen, daß einer der Hoppel (Bonni) überall in seinem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f köddelt (Innehaltung mit großem Käfig und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f davor und ruml<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen in der Wohnung wenn ich zu H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se bin. Könte aber vielleicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch am Umzug liegen?) und der Kot sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch geruchlich verändert hat. Vorher geruchlos, jetzt so leicht süßlich-streng. Sieht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch manchmal wie feucht überzogen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und glänzt (manchmal leicht klebrig).
Wenn man in die Wohnugn kommt reicht es einfach ganz als beim erstm Mal, als sie bei mir waren.

Es hat in derr Zwischenzeit keine Futterumstellung gegeben. Sie bekommen Heu, Grünfutter, Zweige und Faserpellets. Bisher gab es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch keinen Durchfall o.ä.

Aber jetzt zur eigentlichen Frage: Die TÄ bei der wir zum impfen waren meinte, Kokzidien hätten sie eigentlich immer, nur würden diese manchmal Überhand nehmen und dann würde sich der Kotgeruch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch verändern.
Stimmt das und sollte ich leiber vorsorglich eine Probe bei der TÄ abgeben?

Muß noch dazusagen, daß sie leicht abgenommen haben, aber das würde ich eher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Impfstreß der ersten Impfung zurückführen.

Vielen Dank schon mal für einen Tipp!

Viele Grüße,

Magdalena
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.05.2007    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Magdalena,
am besten gibst Du wirklich eine Kotprobe ab.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 23.05.2007    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
ich würde dir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zu einer kotprobe raten...

viel glück

cl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>di
  Top
"Autor"  
Nutzer: Magdalena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 24.05.2007    um 09:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, hallo Cl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>di,

vielen Dank für Eure Einschätzung.

Übernächste Woche ist wieder impfen angesagt, da nehme ich dann gleich eine Kotprobe mit.

Viele Grüße,

Magdalena

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 24.05.2007    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Magdalena,
ich weiß nicht, ob eine Impfung gleichzeitig mit einer Behandlung gegen Kokzidien möglich ist. Am besten rufst Du mal beim TA an und fragst nach. Es kann nämlich sein, dass die Behandlung (falls eine nötig ist) vor der Impfung beendet sein muss!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Magdalena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 24.05.2007    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke,

okay, danke für den Tipp!

Ich werde mal nachfragen.
Wäre je schon besser, das in der richtigen Reihenfolge zu machen und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das Impfschema einzuhalten, damit bei dem Streß wenigstens ein Impfschutz r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skommt.

Die Hoppels sind hinterher immer total fertig und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch für einige Tage scheu. So richtig beleidigt.
Na ja, aber besser als eine der fiesen Krankheiten kriegen..

Viele Grüße,

Magdalena
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 24.05.2007    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Magdalena,

schon allein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Verdacht her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, dass es Kokzidien sein könnten, solltest du die Ernährung umstellen.
Gib Ihnen nur Heu und Wasser. Denn jegliches Frischfutter gibt den Kokzidien zusätzlich Nahrung und das führt dann zu einer Vermehrung der bösen "Vicher". Nichts desto trotz gib bitte eine Kotprobe am. Wenn es keine Kokzidien sind, dann ist es Durchfall und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der sollte mit einer Wasser-Heu-Diät "behandelt" werden. Also machst du damit nix falsch.
Je nach Ergbnis der Probe. Wenn Kokzidien, dann solange Diät wie Behandlung und wenn Durchfall ohne Kokzidien, dann sollte dieser nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ätestens 3 Tagen Diät wegsein. Wenn nicht, dann zum TA und weitere Untersuchungen machen lassen.

Ein Kotprobenergebnis bekommst du entweder gleich oder aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ätestens am folgenden Tag. Viele TÄ´s machen das nämlich schon selbst, so das es nicht mehr extra ins Labor geschickt werden muß.

EDIT: ZU einer Kotuntersuchung mußt du die zwei ja nicht mitnehmen. Da reicht es wenn du erstmal Kot sammelst und den abgibst. Der Kot sollte von 2-3 Tagen sein.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  TopZuletzt geändert am: 24.05.2007 um 11:43 Uhr von Kati
"Autor"  
Nutzer: Magdalena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 24.05.2007    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kati,

danke für die Tipps.

Hm, Durchfall haben sie gar keinen. Köddel eingentlich wie immer, nur manchmal ein kleines bißchen feuchter als früher (wenn man sie anfaßt, kleben manche ein bißchen. Aber nicht zusammen und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine Pflatschen).
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffälliger fand ich eher, daß es sich geruchlich verändert hat.

Von früher gar nicht zu leich süßlich- muffig.

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sonst scheint es den Hoppels gut zu gehen, hoppeln, rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen und futtern klappen soweit prima.


Ist jetzt Heu und Wasser Diät alleine bei dem Verdacht wirklich schon nötig?

Viele Grüße,

Magdalena
  Top
"Autor"  
Nutzer: Magdalena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 05.06.2007    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

nachdem Ihr mir so gute Tipps gegeben habt, wollte ich noch mal kurz was von mir hören lassen:

Die Köddel wurden jetzt untersucht und..jhuu!...die beiden Hoppels sind topfit und haben weden Kokzidien noch Würmer.

Bin wirklich froh, jetzt können sie nächste Woche ganz normal geimpft werden.

Sie sind noch ein bißchen dünn (aber nicht bedenklich sagte die TÄ beim letzen Besuch) aber futtern wie die Weltmeister, sodaß sich das bestimmt geben wird.

Noch eine kurze Frage zum Futter: Es gibt von Bunny diese "Grüner Tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m" Pellets, angeblich ohne Getreide.

Die beiden haben die von Anfang an (allerdings in kleiner Menge, vielleicht 1EL pro Tag für beide) zur Ergänzung zu Heu und Frischfutter bekommen. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Empfehlung ihres alten TA.

Jetzt habe ich da neulich mal gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t udn festgestellt, daß sich das ziemlich nach Getreide und Zuckerzusatz anhört, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn die Firma das Gegenteil <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Packung druckt.. (Haferkleie...und u.a. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Melasse: also dunkler Zuckersirup!!hier sollte mal dieser tolle kotz-smiley rein,a ber das funktioniert irgendwie nicht).

Wie seht Ihr das: Gleich die ganze Tüte ab in die Tonne und gar nicht mehr verfüttern, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht in kleiner Menge?

Danke schon mal für Eure Einschätzung.

Viele Grüße,

Magdalena
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.06.2007    um 11:07 Uhr   IP: gespeichert
Bunny-Futter würde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht geben. Da steht zwar dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f "ohne Getreidekörner", aber das Getreide wurde einfach gemahlen. Leider merken das viele Leute gar nicht und denken, dass sie ihren Kaninchen was Gutes tun.
Trockenfutter ist nicht nötig, aber wenn man unbedingt welches füttern will, sollte es getreidefrei sein. Gute getreidefreie Trofus bekommt man unter anderem bei www.susis-tiershop.de und www.hansemanns-team.de!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Magdalena
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.05.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 05.06.2007    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
okay, danke!

Ich werde das nicht mehr verfüttern. Sie haben es zwar bisher ohne Probleme vertragen (aber das war bei dem Nickel meiner Kollegin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so, bis es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einmal eine schwere Kolik bekommen hat, die es nur ganz knapp überlebt hat) aber ich hab nicht den Eindruck, daß sie es vermissen, wenn sie es nicht bekommen.
Habe schon angefangen, die Pellets langsam abzusetzen.

Habe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch eine neue Heu -Sorte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an><span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robiert (Kräuter-Heu) und die lieben sie!

Viele Grüße,

Magdalena
  Top