"Autor" |
Plötzliches Losrennen |
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr lieben, ich habe da mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich habe zwei Zwergkanninchen gleichen alters (6 Monate alt). Manchmal sitzen sie
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ruhig da und im nächsten Moment laufen sie wie von der Tarantel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stochen wild durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich habe ein großes Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he und ein an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossenes Indoor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (alles zusammen ca 15 m2) also an Bewegungsmman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l kann es nicht lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ist dieses Verhalten normal? Oder haben sie vielleicht Angst weil sie mal erschreckt wurden (eine Katze vor dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etc) Sie lassen sich streicheln und von Hand füttern aber manchmal reicht schon das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch der Tür und sie laufen wie Wild davon und verstecken sich. Ich kann mir ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nichts vorwerfen weil ich sie immer gut behandel
Vielleicht ist es auch normal. Bitte schreibt mal was Ihr dazu sagt. Manchmal ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie sich auch durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und im nächsten Moment Kuscheln oder putzen sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig.
Liebe Grüße
Stefan |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.02.2013 um 23:06 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Kaninchen sind mittlerweile 3 und 4 Jahre alt und gott sei Dank machen sie das immer noch, da wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zig Runden durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt nur um sich danach ne halbe Stunde hinzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts oft von vorne los.
Manchmal 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht und dann wieder 5x am Tag, sei froh das sie sich bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ist doch ein Zeichen dafür das es Ihnen gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich danke dir für diese gute Nachricht. Das sind meine ersten Schnuffel und ich habe angst etwas falsch zu machen. Da bin ich ja beruhigt
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|

Kein Problem, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mir heute oft noch so  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2013 um 23:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Stefan,
deine beiden sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in der Lebensphase, in der Kaninchen einfach die meiste Power haben - kann in den nächsten Monaten sogar noch etwas schlimmer werden
Kaninchen achten unheimlich auf einander und registrieren schon, wenn ein anderes Gruppenmitglied nur ein einzelnes Haar krumm legt - in freier Wildbahn ist das ein sehr wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Bestandteil ihrer Überlebensstrategie, denn so bemerken alle weit über eine Wiese verstreut grasenden Tiere sofort, wenn das eine Tier am linken Wiesenrand einen Feinderspäht. Das natürliche Massenwarnsystem, wenn man so will.
Das funktioniert aber natürlich nicht nur bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, sondern auch bei den ganz normalen, lebensfrohen "wilden 5 Minuten", einer von beiden muss oder will Dampf ablassen, und der andere springt sofort mit ein. Und dann lassen eben beide gleichzeitig die übermäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Energi raus, die sie in ihrem ju<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndlichen Alter eben haben.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2013 um 05:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2013 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey ,
wollte deshalb jetzt nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen , deshalb schreib ichs mal hier rein . Ist es normal das meine Häsin (6 Jahre) nie diese Luftsprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> macht ? meine andren beiden (3 und 7 Jahre ) sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n manchmal plötzlich wie wild durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und haben ihren Spaß .. nur sie nicht ..
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2013 um 14:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|