Auf den Beitrag: (ID: 329721) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1465 Mal).
"Autor"

Wie lange dauern Frühlingsgefühle, oder ist es mehr?

Nutzer: blomsterine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 18.02.2013    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und Hilfe!
Bei mir herrscht das Chaos, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er erstmal der Reihe nach:
Vor 2 Wochen starb meine Leonie mit 9 Jahren, schnief. Damit mein Balu (ca 5, früh kastriert) nicht alleine ist, bin ich eine Woche später ins TH und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihm Daisy mitgebracht. Sie ist gut 1 Jahr und super lieb und zutraulich.
Die Zusammenführung klappte problemlos. Die ertsten 24h Stunden ist Daisy Balu aus dem Weg gegangen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nach einem weiterem Tag im Käfig (2 m²) war das Eis gebrochen. Sie hoppeln gemeinsam rum und putzen sich, streit g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es nie.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er seit fast einer Woche (also 3Tage nach der Zusammenführung) ist der Teufel los. Balu berammelt Daisy ununterbrochen. Die arme kommt gar nicht zur Ruhe, mitlerweile frißt sie sogar beim weghoppeln... Balu riecht auch streng und ist total fremdgesteuert. Er frißt weniger und ist so auf Daisy fixiert, so dass ich ihn sogar anfassen kann, was er ansonsten nicht zuläßt.
Tagsüber geht es, da sind die beiden frei im Wohnzimmer (wenn ich da bin) <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Nachts- uff. Mehrere Häuser bringen auch keine Ruhe. Letzte Nacht war so schlimm, das ich ihn rausgeschmissen (also ins Zimmer) h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e und Daisy blieb im Käfig. Leider kann ich sie nicht unbeausichtigt draußen lassen, da sie überall rauf klettert, Tische, Regale, Fensterbretter...
Sie wehrt sich nie und zeigt unterwürfig, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das hilft auch nicht.
Ein bißchen gerammelt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en meine Ninchen immer im Frühling, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so extrem? Liegt es an Daisys alter? Vorher kam ja Balu (damals 2) zu Leonie (damals 6) und da hat Leonie Balu mal kurzzeitig berammelt, also eindeutig Rangordnung klären.

Beruhigen die sich wieder? Wann müßte ich eingreifen und wie? Ist das jetzt Frühling oder kriegen die ihre Rangordnung nicht gebacken? Und was dann?
Wie lange dauert der Frühlingswahn denn so bei Euch?

Hilfe, brauch dringend Verbal-Valium!!!
Danke

S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ine
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 18.02.2013    um 23:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ine,

ich glaube einfach, dass bei euch die Vergesellschaftung noch lange nicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschlossen ist - und du es den Tieren auch durch den häufigen Revierwechsel (so nenne ich das mal - mal nur sehr enge 2m², mal ein ganze Zimmer) auch wenn es sicher gut gemeint ist, nicht einfacher machst.

Vor allem der Käfig (Doppelstock? Einen 2m² Käfig h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nämlich noch nie gesehen) ist problematisch, da die Tiere isch da natürlich auf der Pelle hocken wie nichts Gutes und es dann häufiger mal kracht - hast du ja selbst schon erlebt und den Rammler deshalb auch rausgenommen.

Eine Zusammenführung ist nur in den aller-, allerseltensten Fällen schon nach einem oder zwei Tagen erledigt, meist muss man mehrere Tage bis Wochen rechnen. Und sollte in dieser Zeit demn Auslauf auch nicht immer verändern, sondern möglichst ein ~4m² oder etwas größeres Gebiet <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>stecken, auf dem zwei Tiere sich einige Tage lang kennen lernen können.

Hast du denn Zimmer und Käfig vor der Zusammenführung neutralisiert, oder riecht dort noch immer alles nach Balu und Leonie?

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: blomsterine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 19.02.2013    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Danke für Deinen ersten Rat.
Also, ich führe immer so zusammen:
Beide Hoppler kommen in den Flur (neutrales gebiet). Sobald es dort keinen Streit gibt und sie friedlich Kontakt aufnehmen, öffne ich die Tür zum Wohnzimmer, dort steht auch der Käfig. Wann sie dort reingehen, entscheiden sie selber. Das Wohnzimmer h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich "normal" geputzt, den Käfig mit Essigwasser gewaschen.
Das war jetzt meine 3 Zusammenführung. Alle begannen Samstag Vormittag und am <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end saßen sie gemeinsam und friedlich im Käfig...

Der Käfig ist selbstbau, ebenerdig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mit mehreren Podesten...

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nicht das Gefühl, dass sie sich streiten, oder nicht mögen. Sie fressen durchaus gemeinsam und suchen den Kontakt zueinander, putzen sich gegenseitig. Nur dieses Dauergerammel nervt halt...

Eine andere Platzmöglichkeit h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich leider nicht, schließlich wohne ich ja auch noch hier...auch, wenn Daisy Anspruch auf mein Bett und Sofa erhebt...

Ist der ungewöhnlich intensive Geruch nicht eher ein Zeichen von "Frühling"? Außerdem buddelt Daisy wie wild, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er G-s-D nicht im Käfig (Lärm!), sondern in meinem Bett und auf dem Sofa- sie liebt Kissen...!

Geduld ist eine Tugend,grrrrrr

Vielen Dank
S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ine
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.02.2013    um 23:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo noch einmal,

Bei uns riecht im Frühling (zumindest für die menschliche Nase) nichts 'intensiver'. Hat es in all den Jahren zumindest nie getan. Ich hoffe ich missverstehe dich nicht gerade..?

Ich würde hier wirklich mit viel Geduld an die Sache gehen. Wenn die vorherigen zwei Vergesellschaftungen nur einen Tag inAnspruch nahmen würde ich sagen: Glück geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t. Viele kennen es nur ganz anders.
Sollte es doch der vielbeschworene Frühling sein, würde ich durchaus mit ein paar Wochen rechnen, da vertut man sich zumindest nicht nach unten hin mit...

Also weiterhin: Nur Geduld und einen festen Schlaf,
es sei dir gegönnt,

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top