Auf den Beitrag: (ID: 329761) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 4262 Mal).
"Autor"

Sicheres Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> OHNE handwerkliche Kenntnisse bauen

Nutzer: Ellie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 19.02.2013    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Meine beiden Kaninchen Ellie und Klopfer leben seit unserem Umzug draussen, letztes Frühjahr zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie zuerst in den Garten, zum Winter hin auf unsere Terasse.
Früher hatten sie unser kleines Büro für sich alleine, aber in der neuen Wohnung ist einfach kein Platz für ein art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechtes Zimmer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der entsprechenden Größe.
Aktuell bewohnen sie also 4,25 qm auf der Terasse. Sie haben einen schönen Holzstall der Tag und Nacht offen steht und von dem sie in das angrenzende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> könne. Der Stall selber steht trocken, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist aber nicht komplett überdacht. Wir haben Steinboden aber weil wir sehr große "Fu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" haben, liegt als unterste Schicht eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webeplane mit Löchern, darüber eine dicke Schicht Rindemulch. Das klappt gut, das Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> kann abfließen und die Reinigung ist sehr einfach.

Das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche Problem: Unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nicht madersicher. Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teile aus Holz (so wie ein Zaun) auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und darüber ein Netz. Noch hatten wir keine Probleme mit Räubern aber ich mache mir da ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken. Ich glaube nicht dass hier am Tag einer herkommt, denn wir haben auch zwei Hunde die viel im Garten sind und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> steht direkt am Küchenfenster, aber man weiß ja doch nie...

Wir hätten die Möglichkeit das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch noch ein Stück zu vergrößern, 3x2 m wären drin, 6 qm fände ich ja schon prima.

Allerdings gibt es einen Hacken:
Ich kann absolut nicht handwerken und mein Mann hat ebenfalls zwei total linke Hände. Auch sonst kenne ich leider niemanden der da aushelfen könnte. Ich habe schon alle Freunde und Verwandte ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappert, aber es traut sich wirklich niemand zu und das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Werkzeug wäre auch nicht vorhanden.
Ich hätte die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn weiterhin auf der Terasse, weil ich es im Winter einfach schöner finde, man bleibt leichter in Kontakt.

Gibt es eine Möglichkeit ein madersicheres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aufzustellen, ohne viel zu handwerken?
Ich hab ja ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt schon über eine Vo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lvoliere nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, aber alles was ich da in der entsprechenden Größe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habe kostet auch gleich 600 - 800 Euro. *schluck*

Würde mich über Antworten sehr freuen,
viele Grüße
Ellie

Beitragstitel konkretisiert
  TopZuletzt geändert am: 19.02.2013 um 12:02 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 19.02.2013    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erstmal

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elemente-freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>/freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-gitter-kafig-aussenstall-stall.html" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Das ist auch alles andere als billig, aber qualitativ kann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Plüschnasen-Sachen nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es ist alles sehr sorgfältig verarbeitet und von stabiler guter Qualität.

Ich habe mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut und muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass es auch ohne Handwerkliches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schick möglich ist. Ich habe immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ich habe keinen Plan und Motivation, aber dafür von beidem viel. Das Teil steht und sieht nicht so furchtbar aus - und ist natürlich mardersicher. Wenn du willst, suche ich mal nach einem Foto.

Werkzeug habe ich nur einen Akkuschrauber, eine Zan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und eine kleine klappabare Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (von Lidl) sowie einen Hammer verwendet. Das hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht. Ich habe die entsprechenden Dachlatten verwendet, Volierendraht darauf mit Krampen befestigt und die Elemente mit Möbelbändern aneinander fixiert.

Es hat zwar recht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert, aber ist auch für jemanden, der keinerlei Erfahrung hat gut machbar. Ein Experte hätte es vermutlich in einem Viertel der Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, aber dafür kann ich stolz sein, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Ellie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 19.02.2013    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Danke für deine schnelle Antwort!

Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sieht wirklich hübsch aus. Aber der Preis ist natürlich nicht ohne. Versteht mich nicht falsch, ich bin durchaus bereit eine Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld zu investieren, aber so viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld habe ich nicht mal eben zur freien Verfügung. Das heißt ich müsste erstmal ne Zeit sparen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld zusammen kratzen.

Ich habe eben diese Elemente <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Huhnherstall-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Auslauf-Kleintiere-Welpen-Kafig-/221188254611?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tiere&var=&hash=item337fd8eb93" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Dafür bräuchte ich allerdings dann in<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt nur für die Wände 20 Stück. Und für den Deckel nochmal 12. Dazu noch Wetterschutzfarbe und Scharniere, Schrauben.
Ich hab gar keine Ahnung was der Kleinkram so kostet, kommt 50 -80 Euro da hin?

Das würde ich vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade so noch mit meinem Mann hinbekommen denke ich. Wäre das ne Möglichkeit?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.02.2013    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

die Maschenweite bei dne Elementen passt auf jeden Fall, Volierendraht stimmt auch, wenn die gut verarbeitet sind spricht da nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aus meiner Sicht.

Denkt auch an eine Verankerung am Boden und zieht in Betracht, dass ihr die Deckelelemente eventuell zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mitte hin mit Pfosten stützen müsst, denn ihr wollt ja 2m-Breite aufbauen, und dann braucht ihr ja zwei Elemente hintereinander um die Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu überbrücken. da kann man sich aber im Baumarkt Pfosten auf die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Höhe zuschneiden lasssen, das dürfte das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ringste Problem sein.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.02.2013    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe ähnliche Teile von einer anderen Firma für ein Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verwendet. Für Außenhaltung wären sie mir nicht stabil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, da der Draht nicht richtig fest im Holz verankert ist, dieses ist zudem relativ dünn.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 19.02.2013    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und


zu dem von dir verlinkten Hühner<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann ich nicht viel ergänzen, jedoch wirkt es auf mich nicht ganz so stabil.

Wenn ihr selbst nicht so handwerklich begabt seid, könntet ihr euch vielleicht für den Bau an eine örtliche Schreinerei wenden, die nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Materialen aber z. T. selbst besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. So kommt ihr sicher günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r weg, als wenn ihr alles durch die Schreinerei bezieht.

Vielleicht findet sich in der Nachbarschaft noch Holzlatten, Bretter etc. die günstig ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden.
Das teuerste ist u. a. der Volierendraht, bei dem ihr aber nicht sparen solltet.

Aber wie Miss Snoop schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, so schwer ist es gar nicht, vielleicht überschätzt ihr es auch.
Wenn ihr das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weiterhin auf der Terrasse stehen haben wollt, so spart ihr euch z. b. schon das Abtra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Erdschicht und das anschließende Verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Draht. Nur, wie Cy schon schreibt, eine Bodenverankerung ist wichtig.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ellie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 20.02.2013    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nochmal mit meinem Mann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen und ihm das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von den Plüschnasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, das wäre ja quasi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das was wir bräuchten.
Und wir haben uns darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>einigt dass wir es versuchen wollen sobald das Wetter ein wenig besser ist. Mein Mann will seinen Vater fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob er nicht doch mithelfen kann, der ist handwerklich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ganz gut drauf, findet aber ein 6 qm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für zwei Kaninchen "größenwahnsinnig".

Falls alle Stricke reißen muss ich eben doch in den sauren Apfel beißen und die 550 Euro bei den Plüschnasen investieren...

lg
Ellie

P.S.: Gibt es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo eine Bauanleitung samt Materialliste für ein einfaches Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 20.02.2013    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
Hier im Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s rum, wenn du mal stöbern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst. Da wird zum Teil auch beschrieben, was verwendet wurde und wo Schwierigkeiten auftraten. In dem Buch von Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>negg sind auch recht einfache Baupläne für Pyramiden<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 20.02.2013 um 10:23 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 20.02.2013    um 19:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ellie,


das ist doch toll, dass dein Schwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rvater helfen könnte.
Wenn er mal sieht, wie glücklich in so einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind, wird er vielleicht seine Meinung über die Größe ändern.

Schau mal, diese beiden Bauanleitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gar nicht so schwer, vielleicht könnt ihr euch das eine oder andere abschauen:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-ulli.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-marie.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ellie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2013
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 21.02.2013    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Danke nochmal für alle Antworten und Links, ich hab da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern schonmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stöbert.
Heute habe ich die Terasse nochmal vermessen wo das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hinsoll/muss.
Es werden leider nicht ganz 6 qm weil wir sonst nicht mehr die Treppe runter in den Garten können, aber immerhin 5,7 qm, das ist gut 1,5 qm mehr als sie jetzt haben. Zusätzlich will ich die Terasse so sichern dass sie diese unter Aufsicht komplett als Auslauf nutzen können und sie können uns dann auch bei offener Terassentür in der Küche besuchen.

Es ist nicht perfekt so, aber wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben eben alles was möglich ist.

lg
Ellie
  TopZuletzt geändert am: 21.02.2013 um 11:50 Uhr von Ellie
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.02.2013    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ellie,

na wenn es zusätzlichen Auslauf gibt ist das doch schon ein Wort Ich drücke die Daumen, dass alles gut läuft und so wird, wie ihr es euch vorstellt.
So ein schönes Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> finde ich immer toll zu sehen, und wenn es dann auch noch so sicher ist, dass man sich als Halter gar keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen muss, nochmal schöner.

Vielleicht hältst du uns ja auf dem Laufenden, wenn es los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top