"Autor" |
Umzug und Planung neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> |
|
geschrieben am: 24.02.2013 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
wir werden bald umziehen und jetzt hab ich ein Problem ...
Im Garten wäre nur platz für ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von max. 4.5 m2 Platz und ich weiß das man in Aussenhaltung mindestens 6m2 für 2 Kaninchen braucht
. würden 4.5 m2 ausreichen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das garnicht ?
lg Lea |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.02.2013 um 17:01 Uhr von Möhrchengeber
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2013 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lea,
wie du schon richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hast, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht man in außenhaltung von mind. 3 qm² pro Nase aus. Damit sind deine 4,5 qm² leider wirklich zu klein. Bei den 3 qm² sprechen wir bereits von einer Mindestgröße.
Habt ihr denn keine Möglichkeit, die fehlenden 1,5 qm² noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie möglich zu machen? Vielleicht kann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an eine andere Stelle, oder etwas breiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut werden?
LG |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2013 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lea,
ich kann Jenny hier nur beipflichten.
4,5 qm sind leider für zwei Tiere nicht ausreichend. Ich will Dir auch kurz erklären warum.
In der Innenhaltung empfehlen wir mindestens 2 qm das liegt daran, dass die Tiere im Idealfall mehrere Stunden am Tag in der Wohnung Auslauf haben. In der Außenhaltung ist das leider selten möglich, da Witterungs- uns Sicherheitsbedingt dies nicht immer zu realisieren ist. Ich habe ein 7 qm Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für zwei Kaninchen.
Vielleicht findest Du ja wie noch eine andere Möglichkeit.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok ich muss mal schauen wie ich das hinbekomme :/ und wenn es anderst garnicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LuLu98 Ok ich muss mal schauen wie ich das hinbekomme :/ und wenn es anderst garnicht geht ??? |
Da musst du mal schauen, gibt es einen ausreichend großen Balkon?
Ist der Garten wirklich so klein?
Stell doch mal ein Foto ein und dann könnte man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam schauen, was es für Möglichkeiten gäbe.
Käme, wenn draußen oder auf einem Balkon wirklich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz ist, auch Innenhaltung in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antworten . Ja ich muss mal mit einem Bild schauen . Also ich hab nochmal nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt und 5.5 würde ich noch hinbekommen . Das Grundstück liegt übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns direkt am Waldrand muss man da dann noch besondere Sicherheits vorkehrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n treffen ? also ausser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatten und Volieredraht ?
innenhaltung fänden meine Eltern nicht so gut  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.02.2013 um 17:59 Uhr von LuLu98
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Bild wäre klasse, dann können wir Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Hauptsache ein- und ausbruchsicher
Der Waldrand sollte keine weiteren Vorkehrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erfordern! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja noch wohnen wir im momentanen Haus und der kaufvertrag ist nicht unterschrieben ... Also sobald alles 100 prozent sicher ist kann ich ein bild reinstellen . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wären denn 5.5 m2 ok . Oder müsste ich die ganze Zeit ein schlechtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen haben weil das zu klein ist ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 18:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LuLu98 Wären denn 5.5 m2 ok . Oder müsste ich die ganze Zeit ein schlechtes gewissen haben weil das zu klein ist ? |
Tja, was soll ich dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Wenn ich jetzt sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass es ok ist, kommt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann der nächste und findet, dass 5m² <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug sind, verstehst du?
Wir werden dir jetzt nicht die Absolution erteilen können, dass 5,5m² in Ordnung sind, denn wie schon erwähnt: das ist unser Mindestmaß.
LG, Henning |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.02.2013 um 18:49 Uhr von Nifflords
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Meine Kaninchen leben demnächst auf 5,7 qm. Mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht. Und ich werde sie we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dieser fehlenden 0,3 qm sicher nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Kannst du denn deinen Tieren noch Auslauf anbieten? Ich denke, damit könnte man den fehlenden halben qm "abfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n".
Bei uns ist es so, dass ich die Terasse (auf der das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> steht) noch mit mobilen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elementen sichere, dass sie dann in der Zeit wo ich eh draussen oder in der Küche bin (hab dann direkte Einsicht auf die Terasse) diese noch als Auslauf nutzen können.
Vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bei euch sowas ähliches?
Ich will gar nicht wissen viele Kaninchen letztlich in der Wohnung doch immer nur auf ihren 4 qm sitzen, weil sie im Freilauf zuviel "Unsinn" machen...
Ich finde diese Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l nicht schlüssig. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich müsste man sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Kaninchen die täglich (!) mehrstündi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Auslauf nutzen können, benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mind. 2 qm pro Nase, Tiere die ohne Auslauf auskommen müssen benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mind. 3 qm. Egal ob drinnen oder draußen.
Oder bin ich da falsch?
viele Grüße
Ellie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ellie Ich will gar nicht wissen viele Kaninchen letztlich in der Wohnung doch immer nur auf ihren 4 qm sitzen, weil sie im Freilauf zuviel "Unsinn" machen...
Ich finde diese Regel nicht schlüssig. Eigentlich müsste man sagen:
Kaninchen die täglich (!) mehrstündigen Auslauf nutzen können, benötigen mind. 2 qm pro Nase, Tiere die ohne Auslauf auskommen müssen benötigen mind. 3 qm. Egal ob drinnen oder draußen.
Oder bin ich da falsch?
|
Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist doch immer: Wo ziehe ich die Grenze? Wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>setz sagt, dass ich eine Zollfreimen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von 400€ habe, dann ist das eine fixe Grenze. Lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich bei 401€, dann ist die Grenze eben überschritten.
Das ist es, was ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte. Sagt man einmal, dass wir es ok finden, dann wird als nächstes über noch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>redet?
Dass man Kompromisse machen kann, sollte doch zwischen den Zeilen lesbar sein, oder? Man kann einen halben qm durch kleine Ebenen kompensieren usw., aber ich werde dafür keine Absolution erteilen. Nochmals: Es handelt sich hierbei um Mindestmaße, mindest!
Es gibt verschiedene Richtlinien. Die eine besagt 3qm für das erste Tier und für jedes weitere 2 zusätzliche.... letztlich sind das alles Richtlinien.
Unser Mindestmaß aus Erfahrung ist eben:
2qm/Tier in Innenhaltung
3qm/Tier in Außenhaltung
DAS empfehlen wir. Was die Halter daraus machen und welche Kompromisse sie bereit sind einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, liegt bei ihnen. Auch Baulich gibt es, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, immer Kompensationslösun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich hoffe die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist soweit klar.
LG, Henning |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.02.2013 um 19:44 Uhr von NifflordPapa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich finde das klingt gut Henning.
Danke für deine ausführliche Antwort!
viele Grüße
Ellie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rne  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ;) Danke für die ausführlichen antworten .
Also der Platz wo das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hinkommen soll wären 5.5 m2 was ja 0.5 m2 zu wenig ist ... Könnte ich das denn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie mit auslauf ausgleichen ? Mit ebenen könnte ich auch arbeiten ... Naja jetzt wird erstmal fleißig auf das hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spart : span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.02.2013 um 19:10 Uhr von LuLu98
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LuLu98
Also der Platz wo das Gehege hinkommen soll wären 5.5 m2 was ja 0.5 m2 zu wenig ist ... Könnte ich das denn irgendwie mit auslauf ausgleichen ? Mit ebenen könnte ich auch arbeiten ... |
Hallo Lulu,
ließ dir nochmal die Antwort von Henning durch dort wirst du auf deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine Rückmeldung erhalten.
Wir er schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, wir können hier nur Empfehlung aussprechen, aber keine Absolution erteilen.
Die Hütte ist sicher schick für deine Bande, auf dass sie bald deine ist! |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja Hoffentlich .
Bis zum Umzug dauert es ja auch noch ein wenig . |
|
|
|
|
Top
|