Auf den Beitrag: (ID: 330381) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1401 Mal).
"Autor"

Freilaufgehege

Nutzer: Anka112
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2013
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 25.02.2013    um 11:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte am Donnerstag schonmal anfangen ein Freilaufgehege für draußen zu bauen. Gibt es eine Holzlasur oder ähnliches was dem Kaninchen nicht schaden kann, wenn es daran nagt? ich freue mich über eure Antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.s. keine Panik, sie kommen noch nicht raus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch und euren hoppels eine schöne Woche <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 25.02.2013    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anka, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du kannst in jedem Baumarkt den sogenannten "Sabberlack", also speichelechten Lack, der auch für Kinderspielzeug verwendet werden darf, kaufen. Dieser erfüllt die Din EN 71-3 (steht so auch auf der Dose) und ist auch für die Kaninchen unbedenklich. Bei der Farbwahl sind dir also keine Grenzen gesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spaß für dein Bauvorhaben... wir freuen uns auf Bilder vom fertigen Freilauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beste Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anka112
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2013
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 25.02.2013    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nifflords <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, für deine Antwort und natürlich für die Information über den Lack Gerne stelle ich ein Foto von dem Gehege hier rein
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 25.02.2013    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nifflords
Hallo Anka,

du kannst in jedem Baumarkt den sogenannten "Sabberlack", also speichelechten Lack, der auch für Kinderspielzeug verwendet werden darf, kaufen. Dieser erfüllt die Din EN 71-3 (steht so auch auf der Dose) und ist auch für die Kaninchen unbedenklich. Bei der Farbwahl sind dir also keine Grenzen gesetzt.

Viel Spaß für dein Bauvorhaben... wir freuen uns auf Bilder vom fertigen Freilauf

Beste Grüße
Sarah
Dass ist ja ein toller Lack, gibt es den auch in durchsichtig oder dunkel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun, oder ist der nur farbig ? Wir werden nämlich auch ein tolles Außengehege bauen (6 qm für meine 2 Zwergkaninchen) und da wäre dieser Lack super!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 25.02.2013    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den Lack gibt es auch in "klar" und natürlich in diversen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auntönen, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Einfach mal in den gut sortierten Baumarkt fahren und gucken... ist gar kein so ungewöhnliches Produkt, wie es jetzt vielleicht klingt und auch nicht wesentlich teurer als andere Farben/Lacke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beste Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 25.02.2013    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Aber bitte gut durchtrocknen lassen. Ungefährlich ist er erst dann!


  Top
"Autor"  
Nutzer: conejo
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2012
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 28.02.2013    um 08:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe erst vorgestern solchen Lack für die Laufräder meiner Zwerghamster gekauft, die pinkeln da nämlich immer rein, die kleinen Ferkelchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da gabs im Baumarkt den Lack einmal mit Lösungsmittel, und einmal als Kinderspielzeuglack, genau das gleiche, gleiche Marke, gleicher Lack, und die haben genau gleich viel gekostet. Hat mich auch gewundert, denn ich dachte auch immer, dass Sabberlack bestimmt viel teurer ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und es war ein Klarlack, gibts also auch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top