Auf den Beitrag: (ID: 330451) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2139 Mal).
"Autor"

Transport von 3 Kaninchen

Nutzer: Spatzili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2010
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 25.02.2013    um 23:27 Uhr   IP: gespeichert
Hi zusammen,

ich habe 3 Kaninchen. Es sind zwei Zwergkaninchen und ein mittelgroßes Kaninchen. Ich suche eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignete Transportbox, in der alle 3 Platz haben. Momentan muss ich sie immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt transportieren. Sie sind im Auto immer sehr entspannt und le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich dann mit aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckte Füßen hin. Wer hat eine Idee, was für ein Modell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet ist? Hat jemand ne Idee? Auch wg Material, hat jemand Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was gut ist...hab noch nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.

Lg Spatzili
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.02.2013    um 23:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

die größte Box aus der Capri-Serie (Capri III) dürfte da locker passen. Vor allem sind die auch stabil und kommen ohne Metall aus. Die hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Eine Capri II habe ich, da haben meine zwei 2kg Tiere ausreichend platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam, oder ein 4-5kg Tier allein, für drei reicht sie aber nicht.

Ansonsten habe ich noch eine große von Ferplast, das Modell heißt Atlas. ich weiß die Größe aber nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt mir we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Metallgitter und den weit-rausstehenden Rändern nicht so gut, ist aber ebenfalls sehr stabil von der Verarbeitung.

Besten Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2010
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 26.02.2013    um 11:59 Uhr   IP: gespeichert
was haltet ihr davon?

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r_kleintiere/spielzeug/transportboxen/248015" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Bin etwas kritisch, da es ja eine Tasche ist aus Stoff..

oder gar eine aus Korb?

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Oder würdet ihr sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur Plastik?
  TopZuletzt geändert am: 26.02.2013 um 12:00 Uhr von Spatzili
"Autor"  
Nutzer: Spatzili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2010
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 26.02.2013    um 12:03 Uhr   IP: gespeichert
Oder ich würde auch so ne Hundebox nehmen...aber leider weiß ich nicht, was für Maße ich für zwei Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und einen mittelgroßen Rammler brauche. Habt ihr da Ideen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 26.02.2013    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Spatzili
was haltet ihr davon?

>KLICK HIER!<

Bin etwas kritisch, da es ja eine Tasche ist aus Stoff..

oder gar eine aus Korb?

>KLICK HIER!<

Oder würdet ihr sagen nur Plastik?
Hallo Spatzili,

ich würde von beiden Versionen abraten. Auch wenn Kaninchen in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l stubenrein sind, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht in der Aufregung eines Tierarztbesuches durchaus mal eine Pfütze "daneben", also in die Transportbox.

Sowohl die "Stofftasche" als auch der Korb lassen sich nicht besonders gut säubern bzw. desinfizieren (z.B. nach einem Befall mit Parasiten).

Ich würde daher immer zur Kunststoff-Variante greifen. Ist vielleicht nicht ganz so "hübsch" (wobei es die ja in den unterschiedlichsten Farben gibt), aber in diesem Falle einfach praktischer.


Beste Grüße

Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.02.2013    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Spatzili
Oder ich würde auch so ne Hundebox nehmen...aber leider weiß ich nicht, was für Maße ich für zwei Zwerge und einen mittelgroßen Rammler brauche. Habt ihr da Ideen?
Ich hatte dir ja schon die Capri III verlinkt. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Das ist quasi auch eine Hunde-/Katzenbox, von der Größe müsste sie für deine Ansprüche prima passen (nicht als Daueraufenthalt, aber für einen Transport zum Tierarzt und zurück ist es super).
Sie ist stabild verarbeitet und haltbar.


Wie Sarah auch denke ich, dass Textil und Korb den Nachteil haben, dass man sie kaum desinfiziert bekommt.
Bei Korb außerdem das Anknabberproblem (höchst verlockend für die Kaninchen!) und bei textil hätte ich Angst, dass ich 8oder der Busfahrer, wenn ich mit Öffis fahre) scharf bremst und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas auf diese Labberbox drauffällt. Die mag nett aussehen und praktisch wegzupacken sein wenn man sie icht braucht, aber die Tiere sind darin nicht halb so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt wie in einer Kunststoffbox.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 26.02.2013    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

deine beiden Vorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> halte ich persönlich nicht für so gut. Die Tiere können sich bei der Stofftasche mit den Krallen im Netzstoff verfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und verletzen.
Der Korb würde bei uns schnell auseinander<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden

Beim goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln ist mir eben wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass der Markt für "Multitransport" echt schlecht ist. Am ehesten kommt für mich noch die Hundeboxvariante in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wobei ich hier den Sicherheitsaspekt nicht gut finde, da es fast zu viel Platz ist....

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

LG


  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2010
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 26.02.2013    um 13:54 Uhr   IP: gespeichert
die Capri III habe ich, aber sie ist zu klein. Passen nur zwei Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rein. Für meinen Rammler ist da keinen Platz mehr. Welche Größe / Maße haltet ihr für an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen?

Sie sollte auch für eine län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Autofahrt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet sein.

Ist diese (die größere von beiden) für 3 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet oder auch zu klein?

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r_kleintiere/spielzeug/transportboxen/2375" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 26.02.2013 um 14:06 Uhr von Spatzili
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 26.02.2013    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Ich fahre hier vermutlich eine andere Taktik also viele andere: Ich bin der Meinung, dass eine TB für den Transport im Auto so groß wie nötig aber dabei so klein wie möglich sein sollte.
Hintergrund ist fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder: Die Tiere können eh nicht hoppeln. Je mehr platz "frei" ist, desto größer ist die Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr in kritischen Situationen, da die kinetische Energie un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bremst auf das Tier wirkt!

Wenn sich deine Tiere also gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann empfehle ich eine Größe, bei welcher sie gut nebeneinander sitzen/lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können, ohne, dass viel Platz bleibt.

Es versteht sich von selbst, dass län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Autofahrten (>1,5-2h) möglichst vermieden werden sollten, da das Stresspotential für die Tiere enorm ist. Weiterhin sollten die Tiere möglichst dunkel und sinnvoll temperiert sitzen (Kofferraum mit guter Durchlüftung)....

LG


  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2010
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 26.02.2013    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
ich verstehe das vollkommen.
Leider haben sie aber keinen Platz. Es le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich immer alle 3 hin. Und vorallem mein Großer streckt seine Füße aus. Dann haben die zwei Mädels keinen Platz mehr. Er nimmt da auch keine Rücksicht und legt sich auf die beiden drauf. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben wir die 3 immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt transportiert. Ist ja auch blöd. Leider müssen sie selten eine län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Autofahrt mitmachen. (1-1,5h)
Sie sind aber recht chillig und fressen sogar Heu unterwegs...

Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 26.02.2013    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Erfahrungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß befürchte ich nur, dass auch eine größere Box nicht verhindern wird, dass sie sich stapeln Zumindest ist das meine Erfahrung. Wir haben mal Transporte einer 6er-Gruppe in einem riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Transportsystem im Auto durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt....
Am Ende la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alle auf einem Haufen in einer Ecke und 2/3 der Box waren leer

Letztlich kann es nicht wirklich jemand sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Probier eine größere Hundebox aus und beobachte, was passiert!

LG


  Top
"Autor"  
Nutzer: Spatzili
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2010
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 26.02.2013    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
bei mir ist der Rammler sehr platzeinnehmend. Er legt sich immer und überall hin und immer streckt er die Füßchen komplett durch und pennt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 26.02.2013    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
*g* typisch Mann - und ich darf das sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!


  Top