Auf den Beitrag: (ID: 330571) sind "0" Antworten eingegangen (Gelesen: 8810 Mal).
"Autor"

Bildbearbeitung leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht

Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 26.02.2013    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert


Damit ihr die Fotos eurer Wollsocken auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen präsentieren könnt, zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir euch hier am Beispiel der Software Paint.NET (Kostenloser Download: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< ) die wichtigsten Funktionen Schritt für Schritt.



Zunächst startet ihr das Programm und öffnet darin das Foto, das ihr bearbeiten möchtet. Alle wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Funktionen Größe ändern - Drehen - Zuschneiden finden sich unter der Registerkarte "Bild".



*** Bevor es los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht noch eine Anmerkung: Es bietet sich grundsätzlich an, die bearbeiteten Fotos unter anderem Namen zu speichern, da die Originale sonst überschrieben werden. Das kann vor allem bei Bildausschnitten är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlich werden. Also am besten vor dem Bearbeiten über "Speichern unter..." eine Kopie des Bildes unter anderem Namen anle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n! ***



1) Größe ändern:

Über den Menüpunkt "Größe ändern..." öffnet sich ein kleines Dialogfenster.



Hier sollten die Punkte "Absolut" und "Seitenverhätnis beibehalten" aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählt sein. Die maximale Breite für das Forum (siehe Pfeil) beträgt 640 Pixel. Bei Fotos im Hochformat sollte eine Höhe von ebenfalls 640 Pixel nicht überschritten werden.

Die Größenänderung mit "OK" bestäti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und speichern. Fertig!



2) Bilder drehen:

Dazu einfach je nach Bedarf den Menüpunkt "90° im Uhrzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rsinn drehen" (rechtsherum) bzw. "90° <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Uhrzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rsinn drehen" (linksherum) auswählen. Anschließend speichern.



3) Zuschneiden:

Anmerkung: Das Zuschneiden sollte nach Möglichkeit immer vor der Größenänderung passieren, um bestmögliche Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse zu erzielen!

Dazu zunächst das Werkzeug "Rechtecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Maske" in der Werkzeugleiste auswählen.



Dann durch Klicken (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt Halten) und Ziehen den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wünschten Ausschnitt markieren. Das Markieren kann - sollte man sich verklickt haben - beliebig wiederholt werden. Die Markierung sieht dann in etwa so aus:



Nun über die obere Menüleiste und die Registerkarte "Bild" den Punkt "Auf Markierung zuschneiden" wählen.



Das Bild wird nun automatisch auf die Größe der Maske zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten.



Speichern und fertig!

Viel Spaß beim Bearbeiten eurer Fotos... wir sind schon ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf eure Wollsocken!

Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 01.01.2025 um 00:35 Uhr von Gretchen