"Autor" |
Welche Blumenerde für Balkonbepflanzung? |
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 08:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
da ja nun doch anscheinden der Frühling Einzug halten will, habe ich mir nun mal ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken bezgl. der Bepflanzung auf unserem Balkon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Da wir ja unsere Plüschnasen in Balkonaußenhaltung haben, soll die Bepflanzung Zweckmäßig (Futter) und natürlich dementsprechen un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich für die Plüschnasen sein.
Die Pflanzen an sich stellen mich jetzt nicht unbedingt vor das Problem, was mir jedoch ein bissl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken macht, ist die Blumenerde.
Handelsübliche Blumenerde ist ja in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngt, ist das ein Problem für die Plüschnasen?
Welche Erde nehmt ihr denn so und was könntet ihr ggf. empfehlen.
Vielen Dank /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
Iris |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 09:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Iris,
die Erde sollte auf jeden Fall unbehandelt sein, also auch un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>düngt.
Ich würde im Baumarkt oder in einer großen Gärtnerei noch mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob sie nicht unbehandelte haben.
Ansonsten müsstest du dir evt. aus normaler Boden, also Muttererde, und Sand ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>misch erstellen, in welchem du dann deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse, Kräuter etc. anpflanzt.
EIn anderer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke, der mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade kommt. Wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse in Reichweite der Kaninchen anpflanzt, dann wird es sicher nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leben. Die jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Triebe werden, bevor sie überhaupt wachsen können, sicher gleich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber,
danke für deine schnelle Antwort Der Tipp mit Muttererde/Sand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>misch ist prima.
Das mit den "jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Trieben" ist wohl war, deshalb hatte ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich vor soviel wie möglich erstmal in der Wohnung vorzuziehen und ein Teil bei Omi und Schwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmama auf Vorrat vorziehen zu lassen
Ich hatte vor haupsächlich Kräuter und für die Plüschnasen essbare Blumen zu pflanzen.
LG
Iris |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ich mich recht entsinne, kann man auch bei der AWG gute, günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und vor allem unbehandelte Erde bekommen. Einfach mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|