"Autor" |
zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häschenmutti stellt sich vor :) |
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich bin nun seit ein paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hier registriert und habe etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stöbert im forum und auf der homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
erstmal möcht ich mich vorstellen, ich bin die Franzi, 28 jahre jung und komme aus dresden.
ich möchte mir demnächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn zwei kleine hoppsies anschaffen und hätte da noch ein paar fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, vielleicht kann mir jemand nen tipp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
1: wie groß werden ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mtlich zwergkaninchen wenn sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sind?
2: für das auslauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der wohnung, was für ein fußbodenbelag ist empfehlenswert, ich habe in meiner Wohnung laminat, vermute aber das das zu kalt und zu rutschig is.
3: damit ich von den kleinen was habe, hab ich vor sie bei mir in der "Wohnküche" einzuquartieren, stört der koch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruch die empfindlichen näschen?
lg |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.03.2013 um 20:55 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zaara,
hier im Forum!
Ich finde es super, dass du dich im Vorfeld informierst, bevor du dir Kaninchen zulegst.
Denn wie du vielleicht schon durch das Lesen und Stöber hier im Forum und auf der Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bemerkt hast, sind Kaninchen in ihrer Haltung doch komplexer als oftmals vermutet.
Dann will ich mal deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beantworten:
1.) Von wirklichen Zwergkaninchen spricht man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur bei Kaninchen, die aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen noch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht unter 2kg haben.
Da aber meist nicht klar ist, was in den Kaninchen drinsteckt und wie groß die vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerationen waren und was vererbt wird, kann man das im Vorfeld gar nicht immer sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie viel sie später wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden. Es kann also auch sein, dass sie über 2 kg schwer werden.
2.) Für den Bodenbelag im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> empfiehlt sich PVC, der schützt den darunterlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Boden, ist leicht abwischbar und wenn er eine etwas rauhere Struktur hat, dann können die Kanichen darauf gut hoppeln.
Wichtig ist nur, dass die Ränder nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert werden können.
Also entweder unter die Fußbodenleisten schieben oder Holzleisten auf die Ränder kleben. Baumwollteppiche machen es dann noch weich und bequem unter dem Po.
Sollen die zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen dauerhaft in diesem Auslauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein?
3.) Ansich halte ich die Haltung in der Wohnküche unproblematisch, wenn du nicht ständig so kochst, dass scharfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche in der Luft hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Hast du dir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, woher du die Kanichen holen möchtest? Hast du dich schon in den örtlichen Tierheimen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut?
Dort findest du vielleicht schon ein Päarchen (kastrierter Rammler und Häsin) und du brauchst dann keine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung durchzuführen.
Falls du es noch nicht entdeckt hast, hier findest du sämtliche Flyer (Ernährung, Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung, beispiel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etc.): span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Franzi,
hier im Forum.
Hast du schon unsere Flyer zu verschiedenen Themen entdeckt? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Darin ist sehr viel ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt, von der art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechten Haltung über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Ernährung bis hin zu schönen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wichtig ist auch, dass Kaninchen rund um die Uhr viel Platz brauchen. Ein Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte für die Kaninchen 24 Stunden am Tag nutzbar sein und mindestens vier qm groß sein.
Viel Spaß beim Stöbern und liebe Grüße
Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Franzi,endlich mal jemand aus meiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd,bin auch in Dresden ansässig.Sind die Hasis deine allerersten ? Ich kann die nur sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,wie meine Hasis wohnen.Sie bevölkern unser Wohnzimmer.Ich hab Baumwollteppich auf Laminat. Meine Hasis haben als Hütte in der sie tagsüber schlafen einen Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkäfig.Ansonsten sind sie frei unterwegs und stubenrein.Also die käfigtür ist offen. Ich schließ mich hier dem Vorschlag an im Tierheim nach nem Pärchen Ausschau zu halten.Die sind schon wenn du Glück hast stubenrein und das Männl auch kastriert.
Na da bin ich ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wann die ersten Bilder kommen.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 14:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Franzi und hier
LG |
Liebe Grüße von mir und Lola.
Für immer in meinem Herzen meine Engelchen <3
Meine Seite: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für die schnellen und hilfreichen antworten
hab noch eine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ist ein käfig wirklich notwendig?
oder reicht ein großes freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus?
was ist für die budelkiste besser? sand oder erde?
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.03.2013 um 18:56 Uhr von Zaara
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Zaara 1. hab noch eine frage, ist ein käfig wirklich notwendig?
oder reicht ein großes freilaufgehege aus?
2. was ist für die budelkiste besser? sand oder erde?
|
1. Nein, ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reicht. Da muss kein Käfig drin stehen. Aber die Käfigunterschale ist mitunter ganz praktisch als Kaninchenklo. Ansonsten eignen sich als Klo natürlich auch andere Schalen oder Katzenklos.
2. Das kannst Du Deine Kaninchen ja testen lassen. Kinderspielsand, verschiedene Einstreuarten, Laub,... probier einfach aus, worin Deine Langohren am liebsten buddeln.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.03.2013 um 20:53 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2013 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|