Auf den Beitrag: (ID: 330921) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 5776 Mal).
"Autor"

Holländer - Rassetypische Charaktermerkmale?

Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 03.03.2013    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen,

nachdem im Dezember mein Charly <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist und seitdem in meiner Gruppe unruhe herrscht, wollte ich im Frühjahr ein Böckchen und evtl. noch eine Häsin in meiner Gruppe ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.
Jetzt wollte ich mir endlich meinen Traum erfüllen und einen Holländer dazu holen. Im Tierheim ganz in meiner Nähe sitzt ein wunderschöner Holländer-Bock. Er kommt aus einer Gruppe, mit 6 Kaninchen und alle wurden dort ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Letzte Woche bin ich dann ins Tierheim. Zum Charakter konnte man mir nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, nur....er muss ja verträglich sein, da er ja in einer Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt hat. Das war die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Ich habe mir den Schatz reservieren lassen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend bekam ich einen Anruf aus dem Tierheim. Das war wohl die Frau, die sich hauptsächlich um die Kaninchen kümmert. Sie sagte mir, das Dusty (der Holländer) in der Gruppe der absolute Chef war. Ich bin dann von der Reservierung zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten, da ich bereits einen Chef (Sam) in der Gruppe habe. Zum Schutz meiner Tiere wollte ich es dann gar nicht erst ausprobieren.
Jetzt sagte mir die Frau, dass alle Holländer sehr dominant sind. Mir fiel sofort meine Milka ein, auch eine Holländerin, sie war sehr dominant. Die VG mit Milka und Sam ist damals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheitert, weil beide sehr dominant waren.
Kann man das wirklich so sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass Holländer eher dominant sind? Gibt es überhaupt rassetypische Charakterei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaften? Kann ich davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wenn ich einen Holländer dazu setze, dass er zu 90% dominat ist?

Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 03.03.2013    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Meddy,

das kann ich mir jetzt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kaum vorstellen. Woher hat sie denn die Info?
  TopZuletzt geändert am: 03.03.2013 um 11:12 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 03.03.2013    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Von der Frau aus dem Tierheim.
Sie sagte mir, dass alle Holländer sehr dominat seien.
Ich konnte darauf gar nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, war erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schockt.
Habe mir über sowas auch noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.

Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 03.03.2013    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Hallo Meddy,

das kann ich mir jetzt eigentlich kaum vorstellen. Woher hat sie denn die Info?
Wo sie die Info her hat kann ich nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Hab sie auch nicht danach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, da ich erstmal nicht wechseln konnte. Sie selbst hat aber auch Kaninchen in er Gruppe. Sie hat eine 8er-Gruppe.
Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 03.03.2013    um 12:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Meddy,

ich habe 5 Jahre eine Holländerdame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt.
Sie hatte einen sehr aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichenen Charakter,
war sehr liebevoll u. aufmerksam allen anderen
dreien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber. Sie liebte das Gruppenkuscheln
und sorgte für Ruhe auf ihre Art.

Sie setzte sich durch, war die Chefin der Truppe aber nicht
aufdringlich dominant. Sie re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lte das nicht mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zicke oder
ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Rammeln. Sie war eine sehr anhängliche u. treue
Seele, ein Kaninchen mit liebevollem Charakter.

Ich würde mir jederzeit wieder einen Holländer
in die Truppe holen. Jedes Tier hat seinen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Charakter,
das eine ist dominanter als das andere. Diese Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaft würde
ich persönlich nicht auf eine bestimmte Kaninchenrasse übertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Wenn natürlich auffällt, dass dieser Holländerbock sehr dominant ist
u. ich denke, dass ist eher Kaninchenbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n u. Du schon einen anderen
dominanten Bock hast, sollte man sich wirklich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob er in die
Truppe passt. Das hat aber bestimmt nichts mit der Rasse an sich zu
tun.

LG Claudia


  Top
"Autor"  
Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 03.03.2013    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mimmi


Sie setzte sich durch, war die Chefin der Truppe aber nicht
aufdringlich dominant.
Ja, und da ist es schon wieder....
Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 03.03.2013    um 12:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Meddy,

also ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Kaninchen die Rasse für den Charakter entscheidend ist.
Kaninchen werden auf Aussehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es um Größe und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht, Fellzeichnung, Körperbau oder Löffelform und -län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Charakterliche Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaften würde ich hiermit nicht verbinden. Hinzu kommt der Aspekt, dass man bei vielen Kaninchen sowieso nicht weiß, was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ne alles drinstecken.

Bei anderen Tieren, z. B. Hund oder Pferd ist das was anders. Hier werden bei der Züchtung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Wesenszü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mitbeabsichtigt (was aber natürlich über den Charakter immer noch nicht alles aussagt).
Bei manchen Pferderassen die z. B. auf Ausdauer und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwindigkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet werden, ist es so, dass sie ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisses Temperament an den Tag le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und mutig sein müssen, bei Hunderassen, die für das Hüten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet werden, sind diese Tiere besonders aktiv und aufmerksam etc.

Hier sind diese Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaften aufgrund der Verwendung der Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zielt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wünscht und über mehere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>neration mitein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet.
Und selbst da können die Charaktere der Tiere unterschiedlich ausfallen (z. B. eines ist eine treue Seele, das andere hat es faustdick hinter den Ohren).

Bei Kaninchenrassen, die jedoch wirklich nur nach Aussehen oder gar Fleischmasse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet werden, denke ich, kann man nicht von der Rasse auf den Charakter schließen.

Zu bedenken ist auch, dass es bei jeder Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung oder bei jeder neuen Gruppenkonstellation, wieder ganz anders aussehen kann.

Natürlich kann es sein, dass der von dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählte Holländer dominant ist. Das würde ich aber nicht auf die Rasse zurückführen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 03.03.2013    um 13:12 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mir eine Rassetypische Charakterei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschaft vorstellen. Bei Meerschweinchen gibt es in einem Forum ein Thema und man kann dort sehen, dass bestimmte Charaktere bei manchen Rassen bei so gut wie allen auftreten.

Unsere Lilli war damals ein Mix auch wenn sie uns als Zwergkaninchen verkauft wurde (dafür war sie deutlich zu groß/schwer. Ich selber vermute ein Holländermix. Auch sie war dominant also auch die Chefin.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 03.03.2013    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Meddy
Ja, und da ist es schon wieder....
Sie war aber nicht böse dominant.
Ich habe nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass sie in ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinen Popo
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwickt hat. u. sie kam immer mit allen aus.


  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 06.03.2013    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mir das auch schwer vorstellen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau aus den Gründen, die Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt hat.

Wenn alle Holländer dominant wären, könnte man ja gar keine Holländer-gruppen halten?
Eine Freundin von mir hat(te) 2 Holländer. Als das Weibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist, holten sie gleich ein neues(Holländer), da der Verbliebene sehr trauerte und er akzeptierte das neue Weibchen sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie sie ihn sofort akzeptierte. Also nichts von übermässi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Dominanz.

Lg
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top