Auf den Beitrag: (ID: 330981) sind "31" Antworten eingegangen (Gelesen: 3959 Mal).
"Autor"

Aus zwei mach drei

Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 03.03.2013    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich bin noch neu hier im Forum und hatte mein Problem gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on unter einem anderen Beitrag ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ildert. Mir wurde aber neben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on guten Tipps geraten, einen neuen Beitrag zu eröffnen. Daher nochmal mein Problem:

Ich habe seit drei Jahren zwei Zwergkaninchen, Sissi und Franz. Vor zwei Wochen habe ich aus dem Tierheim einen zuckersüßen Bock geholt, weil er dort aufgrund eines Zahnproblemes nicht richtig versorgt werden konnte. Zudem musste er bereits seit einem halben Jahr allein in einem kleinen Käfig sitzen.
Jack (der neue) hat sich in den letzten zwei Wocher sehr gut hier eingelebt und auch beim Fressen Fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ritte gemacht.
Deswegen habe ich gestern versucht, die drei zusammen zu setzen. Euren Flyer habe ich vorher gelesen. Da das ursprüngliche Hasengehege ohnehin gerade ausgebaut wurde und gestern Vormittag fertig wurde, bot sich der Zeitpunkt also an.
Seit etwa 24 Stunden ist die Situation jetzt aber die folgende: Sissi und Franz ignorieren Jack weitestgehend. Und Jack sitzt im Käfig und kommt nicht raus. Hin und wieder geht mal jemand gucken. Dann rennt Jack im Käfig weg und die anderen gehen wieder. Wenn ich allerdings, zb zum Füttern, ins Gehege komme, kommt Jack ganz aufge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lossen ans Gitter und frisst dann auch. Mich erinnert das sehr an die Situation am Tierheim. Ich bin verunsichert, weil ih befürchte, dass Jack vllt noch nicht soweit ist.

Deswegen meine Frage: Sollte ich noch abwarten oder ihn lieber erstmal noch eine Weile allein halten?

Danke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on Mal im Voraus!

Romy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 03.03.2013    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
Ergänzend möchte ich noch sagen, dass das Gehege 6qm groß ist und aktuell der Käfig, zwei weitere Kartons und eine Klo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ale drin stehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 03.03.2013    um 17:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Romy und hier bei uns.

Von deiner Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibung her hört es sich soweit alles normal an.
Manche Kaninchen haben in der ersten Zeit erstmal einen sicheren Ort, an dem sie die meiste Zeit bleiben wollen. Und die Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung läuft ja er seit 1 Tag.

Ich finde, es hört sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht an, dass dein Pärchen abwechselnd mal gucken geht, wer denn da neues da ist.

Das Futter würde ich bei einer VG immer großzügig an mehren Stellen im Gehege verteilen, damit alle zum Futtern kommen.

Auf jeden Fall würde ich, wie Nacht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>warz dir ja neben dem Hinweis mit dem Käfigoberteil auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on geraten hat, abwarten.
Gib den dreien die Zeit, die sie brauchen, um sich anzunähern.

Solange geruht, gefressen wird und keine ernsthaften Verletzungen entstehen, ist alles in Ordnung und die VG kann weiter laufen.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 03.03.2013    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nellen Antworten.

Das Problem mit dem Füttern ist, dass Jack aufgrund seiner Zahnproblems nur klein ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nittenes Gemüse fressen kann. Ich hab ihm das bisher in den Käfig reingelegt und die anderen eben normal gefüttert wie immer.

Ich muss ja auch wieder arbeiten und hatte eigentlich gehofft, dass dann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmste überstanden ist.

Ist es denn jetzt unvorteilhaft, dass die anderen beiden (die sich ja nun auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on kennen) den Rest des Geheges in Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag nehmen? Empfinden sie ihn dann als Eindringling, wenn er sich denn irgendwann mal raustrauen sollte?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 03.03.2013    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Irgendwann müssen sie ihre Rangfolge klären, wenn Jack so ängstlich ist, kann es sein das er sich sofort unterwirft und nicht viel passiert. Es kann aber auch sein, das er an Mut gewinnt und es nach ein paar Tagen kracht. Im Moment kannst du nichts weiter machen, als abwarten, wie es sich entwickelt, aber so wie es aussieht ist keiner sehr agressiv oder dominant.
Sieht im Moment also ganz normal aus.
Futter, würde ich Jack, erst mal da wo er sich aufhält, geben.
Daumen bleiben gedrückt.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 03.03.2013    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Danke<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön! Das ist echt alles total spannend. Das ist meine erste Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung. Sissi und Franz wurden mir damals von meinem Ex ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>enkt und hatten sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on arrangiert als ich sie das erste Mal sah - auch wenn er leider alles getan hat, was man nicht tun sollte.

Ist es denn tragbar, wenn ich sie morgen alleine lasse oder sollte ich lieber daheim bleiben?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 03.03.2013    um 19:02 Uhr   IP: gespeichert
Kann ich Jack denn sein Futter so geben, dass die anderen quasi auch da ran könnten? Ich hab ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Angst, dadurch Streit zu provozieren. Wobei das vermutlich nur men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>liche Befindlichkeiten sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 03.03.2013    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Was das allein lassen angeht, würde ich abwarten wie es sich heute Nacht entwickelt, wenn es nicht zu großen Keilereien kommt, spricht nichts dagegen. Jagen und Fellflug sind normal, das gehört dazu.

Da du sie ja zusammen halten willst, würde ich nicht grundsätzlich zum Füttern trennen, sondern erst mal abwarten was passiert. Wenn du siehst, das er nicht genug erwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t, musst du ohnehin eine eigene Lösung finden. Aber vielleicht finden sie sein Futter ja garnicht so interessant.
Gemeinsames Fressen ist auch ein wichtiger Indikator über den Stand einer Vg, also erst mal probieren.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 03.03.2013    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte ihm gerade Reste seines Futters dort liegen lassen, wo er sitzt. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on waren die anderen beiden da und haben es gefressen. Es ist ja letztlich das selbe wie ihres, nur klein ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten.

Bei Sissi ist mir jetzt aufgefallen, dass sie Jack mit erhobener Blume gegenüber tritt. Aber Jack läuft ja sofort weg und dann macht sie aucch nichts weiter.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 04.03.2013    um 06:44 Uhr   IP: gespeichert
Was hat Jack eigentlich für Zahnprobleme und wie klein musst du sein Futter machen? Wenn sie es so interessant finden, würde ich auch einen Teil ihres Futters kleiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden, im Moment ist es nur natürlich, das sie nachsehen gehen was er da so bekommt. Kann Jack Heu fressen oder geht das garnicht?

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 04.03.2013    um 07:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich fange mit Jacks Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ichte mal von vorne an, zumindest soweit sie mir bekannt ist.
Er hat laut Info vom Tierheim ursprünglich zusammen mit einer Dame in einem großen Garten gelebt. Er wurde dann ins Tierheim gebracht, weil die Halter in eine Wohnung umziehen mussten und den Tieren eine Wohnungshaltung nicht zumuten wollten. Bis dahin war wohl kein Problem bekannt. Im Tierheim hat man dann festgestellt, dass Jack nicht mehr normal gefressen hat und es irgendwann ganz eingestellt hat. Beim Tierarzt wurde dann eine Zahnfehlstellung diagnostiziert. Aufgrund eines Abzesses hat man ihm die unteren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neidezähne gezogen. Da er angeblich nichts anderes konnte, hat man ihn von da an aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließlich mit geriebenen Möhren und eingeweichten Heupellets (die wurden zu einem richtigen Brei vermat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t) ernährt. Bei mir angekommen hab ich immer mal versucht, was er so kann. Seitdem frisst er die Möhren und inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedene Salate und Apfel in kleine Würfel ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten. Von der Marke Bunny habe ich auch getreidefreie Pellets speziel für Kaninchen mit Zahnproblemen gefunden. Die frisst er so wie sie sind, also uneingeweicht. Leider frisst er bislang kein Heu. Im Tierheim wurde es ihm gar nicht mehr angeboten und hier hat er es bisher, auch kleinge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten und mit anderem Futter vermengt, verweigert. Ich hatte die Hoffnung, dass er durch die anderen beiden animiert wird. Ich meinte auch, ihn gestern mit einem Heuhalmen im Maul gesehen zu haben. Aber vllt war das auch ein Versehen seinerseits im Eifer des Gefechtes.
Wenn ihr diesbezüglich noch Tipps für mich habt, bin ich natürlich sehr dankbar.

Die Nacht haben wir alle soweit gut überstanden. Nachdem ich das Oberteil vom Käfig abgenommen hatte, hat Jack sich auch mal nach draußen getraut. Für mich wider Erwarten hat sich Sissi zum Chef gemausert. Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eucht ihn hin und wieder mal weg. Aber dadurch, dass Jack immer gleich abhaut, ist es bisher dabei geblieben. Franz geht zwar mal gucken, tut aber sonst nichts.

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 04.03.2013    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Romy,

dann auch mal hier und ohne Mail
Was du bezüglich der Gruppenfindung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibst, klingt doch super - möge es erstmal so weitergehen, das wäre doch top.

Bezüglich des Futters:
Viele Kaninchen ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neidezähne fressen durchaus Heu (muss halt nur leckeres sein) - sie malen halt mehr mit den Backenzähnen. Du kannst auch Salat in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>malen aber langen Streifen probieren, denn manche Kaninchen entwickeln auch eine ziemlich lustig aussehende "lange-Spaghetti-Taktik". Oder auch einfach Stifte anstelle von Würfeln. Probiert wirklich einfach mal herum, was er so alles kann. Je mehr er wirklich tut und tun muss, desto höher die Chance, dass die hinteren Zähne nicht auch noch wildwachsen.
Wegen der Pellets würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, ob du nicht etwas anderes als den Bunny-Kram findest. ich nehme an, Agrobs sind wohl zu groß für ihn. Aber vielleicht gibt es auch kleinere Heupellets, die er nehmen kann, so ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nack und Zusätze.
Zuallererst würde ich aber wirklich mal keine Pellets geben und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, ob er dann nicht doch vom Heu nimmt (leg ihm aber am besten etwas Heu auch an eine Stelle, wo er (falls er denn noch imme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eu ist) sich sicher fühlt und in Ruhe mal mümmeln könnte ohne sich die ganze Zeit vor Sissi in Acht zu nehmen.


Übrigens: wurden nur die unteren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neidezähne gezogen? Dann müsst ihr auch darauf achten, wie häufig die oberen nachgekürzt werden müssen. Denn da die keinen Gegenspieler haben und dementsprechend wenig genutzt werden ist es oft so, dass die vom Tierarzt alle paar Wochen (je nach Tier häufiger oder seltener) nachgekürzt werden müssen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 04.03.2013    um 09:53 Uhr   IP: gespeichert
Vom Tierheim und der dort behandelnden Tierärztin ist mir gesagt worden, dass ich sein Gewicht und sein Fressverhalten beobachten soll und sobald sich da Auffälligkeiten zeigen, soll ich den Tierarzt aufsuchen. Wegen der oberen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neidezähne kann ich ja auch selber nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen. Die Backenzähne mussten bisher auch regelmäßig abgefräst (glaub ich) werden. Aber das ist ja auch kein Wunder, er musste im Tierheim sein Futter ja gar nicht kauen.
In diesem Zusammenhang wurde mir auch prophezeit, dass Jack keine große Lebenserwartung mehr haben wird. Gibt es da tatsächlich einen Erfahrungssatz, dass Kaninchen mit Zahnproblemen eine geringere Lebenserwartung haben?
Man muss leider auch insgesamt sagen, dass es mir das Tierheim sehr sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer gemacht hat. Sie haben eigentlich immer versucht, Jack mir auszureden und haben ihn mir als hoffnungslosen Fall verkauft. Ich musste mich ganz oft melden und habe nie eine eindeutige Antwort bekommen. Irgendwann hatte ich die Nase voll und stand einfach mit einer Transportkiste bei denen im Büro und habe ihn dann bekommen.

Das härtere Gemüse habe ich bisher immer in Würfel ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nitten und Salat in längere Streifen. Damit kommt er gut zurecht. Und die anderen beiden lassen ihn zeitweise sogar in Ruhe fressen. Seit er mit den anderen zusammen sitzt, habe ich auch keine Pellets mehr gegeben. Das wäre aussichtslos. Davon würde er keine abbekommen. Dann werde ich ihm mal einen extra Berg mit kleinge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nittenem Heu noch hinlegen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 04.03.2013    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Achso zum Heu: Ich habe ganz neu Heu vom Heuandi bestellt. Das sollte doch passen.
Diverse Sorten aus den Zoohandlungen und auch von einem befreundeten Bauern wurden ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>mäht, teilweise sogar von den anderen beiden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 04.03.2013    um 10:39 Uhr   IP: gespeichert
Mein Zahnnin wird jetzt in 4 Wochen 10 Jahre alt und ist top fit. Ich kann der geringeren Lebenserwartung also nicht zustimmen. Ich habe ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on von klein auf und wir haben das Kürzen sehr gut im Griff, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>neidezähne müssen ca alle 4-6 Wochen gekürzt werden, Backenzähne meist so 2-3 mal im Jahr (meist Winter und Frühjahr - wenn es keine Wiese gibt).

Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neide meine Knollen in Streifen (eigentlich macht es ja der Hobel für mich) und sonst frisst er bei den anderen mit. Blättriges muss nur eine Ecke haben, die er zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en die Backenzähne klemmt, dann kann er das auch rupfen.

Du wirst einfach ausprobieren müssen, was dein kleiner kann, wenn dir das Tierheim damit nicht weiterhelfen konnte. Ich vermute, die Würfel kann er problemlos futtern? Wenn ja, dann mach die einfach mal etwas größer bzw länglicher und beobachte, ob er damit zurecht kommt.

Was das Heu betrifft, sagt die Erfahrung, dass das bei der Mehrzahl der Kaninchen großartig ankommt, aber da wirst du auch probieren müssen, was er kann und will. Mein Smarty frisst sehr gut Heu, bevorzugt dabei aber harte lange Halme, da die sich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einend besser "einfädeln" lassen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 04.03.2013    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Er kommt mit den Würfeln gut zurecht. Er hat manchmal noch ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en zu tun, das ins Mäulchen zu kriegen. Aber er ist ja genau genommen, auch noch Anfänger in dieser Situation. Und ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on ganz stolz auf ihn, was für Fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ritte er in den zwei Wochen gemacht hat. Deswegen bin ich im Moment auch noch recht zuversichtlich, dass er Heu wieder für sich entdeckt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 05.03.2013    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Wie sieht es denn inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en aus?

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 05.03.2013    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Eigentlich unverändert.
Nachdem ich das Oberteil des Käfigs abgenommen hatte, gabs ein paar Rennereien. Ansonsten sucht Jack einfach immer das Weite, wenn ihm jemand zu nah kommt. Die anderen lassen ihn aber fressen und ruhen. Jack ist aber insofern mutiger als er sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal ein Stück weiter ins Gehege traut und vorhin sogar beim Futter der anderen was mopsen war.

Ich nehme an, dass das so in Ordnung ist!?!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 05.03.2013    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Romy
Eigentlich unverändert.
Nachdem ich das Oberteil des Käfigs abgenommen hatte, gabs ein paar Rennereien. Ansonsten sucht Jack einfach immer das Weite, wenn ihm jemand zu nah kommt. Die anderen lassen ihn aber fressen und ruhen. Jack ist aber insofern mutiger als er sich schon mal ein Stück weiter ins Gehege traut und vorhin sogar beim Futter der anderen was mopsen war.

Ich nehme an, dass das so in Ordnung ist!?!
Ja, das ist es.

Das klingt alles recht normal und für die Zeit, seit der die Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung nun andauert, auch völlig in Ordnung.
Der Kleine wird sicher im Laufe der Zeit noch ein wenig mutiger, wenn er merkt dass die anderen gar nicht so böse sind.

Das wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 05.03.2013    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Klingt gut, wird wohl noch etwas Zeit brauchen, aber lieber zaghaft, als heftig. Däumchen bleiben gedrückt, das es so friedlich weiter geht.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 08.03.2013    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Hier tut sich immer noch nix. Sissi und Franz machen ihr Ding und Jack ist quasi gemeinsam einsam.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 08.03.2013    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Lass den Dreien noch Zeit.
Wenn ich es richtig verstehe, hast du die VG letzten Samstag gestartet.
Morgen ist sie also eine Woche am Laufen. Das ist wirklich noch nicht lange.
Gerade mit mehreren Tieren kann eine Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung mitunter mehrere Wochen dauern. Du musst dich also noch etwas in Geduld üben.

Manchmal ist es bei einer Dreiergruppe auch, dass ein Tier ein wenig außen vor ist. Das mag aber für das Kaninchen selbst gar nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm sein, wie es uns er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint.

Das wird sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on noch.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 19.03.2013    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Die Situation ist immer noch unverändert, außer dass sie gelegentlich sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on miteinander fressen. Die Stimmung wechselt dann aber manchmal von einem Moment zum Nächsten und dann wird Jack weg ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eucht.

Gestern war ich mit Jack mal beim Tierarzt wegen seiner Zähne. Die Tierärztin hat leider all meine Hoffnungen zunichte gemacht. Die Backenzähne auf der linken Seite wachsen einfach wie sie wollen. Sie nannte das, glaube ich, Treppenzähne.
Ich habe ja noch gar keine Ahnung mit Zahnfehlstellungen bei Kaninchen. Daher bleibt mir ja erstmal nur abwarten wie es weiter geht. Er frisst heute auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on viel besser wieder.
Die Tierärztin sagte auch, dass er immer noch ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en dünn ist. Er wiegt nur 1,7kg, die anderen beiden etwa 2kg. Sie sind alle in etwa gleich groß. Sie hat mir empfohlen mit Critical Care zuzufüttern.
Was haltet ihr davon? Oder habt ihr andere Ideen wie er bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en was auf die Rippen bekommt. Heu frisst er nach wie vor nicht. Getrocknete Blätter auch nicht.

Danke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal für eure Hilfe!
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 19.03.2013    um 10:48 Uhr   IP: gespeichert
Frisst er denn das CC freiwillig oder müsstest du zwangsfüttern?

Ich würde zuerst versuchen, ihn mit kleinen Dickmachern etwas aufzupäppeln. Wie nimmt er denn Knolliges? Mag er das oder bevorzugt er blättriges?
Zusätzlich könntest du ihm mal ein Stück Banane oder ein paar Sonnenblumenkerne zustecken.

Wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on friedlich nebeneinander futtern, dann ist das die richtige Richtung.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 19.03.2013    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe heute Morgen mal versucht, ihm CC zu geben. Er frisst es nicht freiwillig und wehrt sich auch ziemlich dolle gegen das Füttern mit der Spritze.
Er frisst Möhren, Pastinaken und Sellerie. Mehr habe ich in der Kürze der Zeit bisher noch nicht an Knolligem angefüttert. Vom Tierheim her kannte er ja nur Möhre.
Die Tierärztin meinte ja vor allem, dass ich ihm das CC geben soll, damit er Rohfaser bekommt. Das nimmt er ja nun gar nicht zu sich, jedenfalls nicht in Form von Heu oder ähnlichem.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 19.03.2013    um 23:05 Uhr   IP: gespeichert
Frisst er denn blättriges freiwillig? Da wäre ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on etwas Rohfaser drin.

Ich persönlich halte nichts davon, ein Kaninchen das selbstständig frisst, mit CC zwangs-zuzufüttern. Das würde ich nur einsetzen, wenn aufgrund Krankheit kein selbstständiges Fressen möglich ist. Der CC-Brei hilft nicht beim Zahnabrieb und das CC stopft auch, so dass die selbstständige Nahrungsaufnahme darunter früher oder später leiden würde.

Um bei Kaninchen ein wenig auf die Rippen zu bringen, eignen sich Sämereien wie Fenchelsamen, ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>älte Sonnenblumenkerne, Lein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rot, u. ä., eigentlich ganz gut. Der Kaninchenladen hat auch eine Päppelecke mit Mi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ungen im Angebot: >KLICK HIER!<

Meine Kaninchen sind manchmal auch kleine Heumuffel. Ich lege das Heu dann einfach auf das Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>futter und dann wird doch einiges einfach aufgefuttert, damit man an das leckere Futter rankommt. Natürlich wird auch einiges einfach zur Seite geräumt, aber einiges landet auch im Kaninchenmagen. Ich würde ihm Heu an ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedenen Stellen anbieten, vielleicht kommt er doch noch auf den Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>mack.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 20.03.2013    um 08:22 Uhr   IP: gespeichert
Ja Blättriges frisst er.

Dann probiere ich es mal vorerst mit Sämereien. So richtig begeistert war ich von der Idee mit dem CC nämlich auch nicht, zumal ich ihn zwingen müsste. Wollte aber gerne eure Meinung dazu hören.

Mit dem Heu habe ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedenes probiert, unter anderem es auch unter das Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>futter zu mi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en. Jack ist aber erstaunlich sorgfältig beim Beiseite<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieben der Heuhalme.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 06.04.2013    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo allerseits!

Ich wollte mich mal wieder zurückmelden und von dem aktuellen Stand berichten. Eigentlich hat sich nicht wirklich was verändert. Jack ist nach wie vor das fünfte Rad am Wagen. Er läuft allerdings auch immer noch sofort weg, wenn einer von den anderen beiden zu ihm kommt. Wobei er vor Sissi mehr Angst hat als vor Franz. Sie gönnt ihm aber insbesondere beim Fressen auch überhaupt gar nix.

Muss ich nach wie vor Geduld haben oder ist es möglich, dass das so bleibt? Falls es so bleiben sollte, ist das dann ein Leben mit dem Jack auskommen kann oder sollte ich mir über Plan B Gedanken machen?

Liebe Grüße
Romy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 06.04.2013    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Romy,

du hast die Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung vor vier Wochen gestartet. Für eine Gruppe, die aus mehreren Kaninchen besteht, noch nicht ein unbedingt langer Zeitraum.
Ich rate dir, sofern Jack zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>endurch immer mal Ruhephasen findet, ausreichend fressen kann, auf dich nicht wirkt, als würde er unter dem Stress sehr leiden und natürlich keine Verletzungen drohen, weiter Geduld zu haben.

Eine Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung mit mehreren Tieren kann sich über mehrere Wochen, wenn nicht sogar Monaten hinziehen, bis alle ihren Platz gefunden und sich damit arrangiert haben.

Bei einer Konstellation von mehren Tieren, gerade, wenn von einem Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht eine Überzahl vorherr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t, ist es nicht ungewöhnlich, wenn eines "das fünfte Rad" am Wagen ist. Für uns mag das mitunter un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>öner aussehen, als es für die Tiere in Wirklichkeit ist. Die Gegenwart der anderen Kaninchen gibt diesem Tier dennoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>utz.

Warte noch eine Weile ab, wenn du die Möglichkeit und den Platz hast, kannst du dann noch über eine zweite Häsin für Jack nachdenken, gegebenfalls dann auch über die Haltung von zwei Paaren.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Romy
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2013
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 05.05.2013    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Mal wieder eine Rückmeldung von Sissi, Franz, Jack und mir:

Inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en gibt es den ein oder anderen kleinen Erfolg. Jack und Franz verstehen sich total gut. Die beiden fressen zusammen und Jack wird gelegentlich sogar mal geputzt von Franz.
Sissi dagegen gibt weiterhin die Diva und jagt Jack weg, wenn ihr was nicht passt. Jack wird allerdings auch zunehmend mutiger und wagt sich teilweise sogar zu ihrem Lieblingsliege - Platz. Er lässt sich inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en auch nicht mehr allzu doll von ihren Zickenattacken beeindrucken. Bis auf ein paar Jagereien und fliegendes Fell passiert aber auch nichts.

Ich verbuche das als Erfolg und hoffe, ihr seht das auch so!?!

Liebe Grüße
die Rasselbande und Romy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 05.05.2013    um 20:17 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich doch gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht an - und der Rest wird bestimmt auch noch. Die Dame ziert sich eben etwas.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 05.05.2013    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde auch, das kling gar nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht.

Der kleine Jack <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint sich mit seiner Rolle nicht abzufinden und sich entsprechend zu behaupten.

Ich denke, du kannst zufrieden sein. Vielleicht wird sich die Diva noch gütiger zeigen, und selbst wenn es so bleibt, Jack <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint offensichtlich nicht darunter zu leiden.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top