Auf den Beitrag: (ID: 331241) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 858 Mal).
"Autor"

Unsauberkeit nach Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung

Nutzer: Knuschbel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 05.03.2013    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

musste meinem Kaninchenmann Balou eine neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fährtin suchen, da seine Partnerin aufgrund eines Blasentumors ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schläfert werden musst.

Balou ist im Juni 2008 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren und seine neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fährtin Tina ca. 2009 (Fundtier aus dem Tierheim). Bei beiden war es Liebe auf den ersten Blick.

Sie ist auch erst seit Samstag da ist also alles noch ganz frisch. Die beiden fechten die Rangordnung noch durch ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammel aus aber alles ganz harmlos.

Tina köddelt aber die ganze Wohnung voll, nicht auf eine Stelle, sondern überall einzelne Köddel. Pippi auch hin und wieder so tropfelweise oder Minipfützchen, also beides nicht wie hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und los <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.

Ich würde erst mal davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass dies so eine Art Revier markieren ist. Ich sammel derzeit die Köddel auf und leg sie ins Katzenklo und wische 2 x täglich durch.

Gibt es noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Tipps oder heißt es erst mal abwarten und weiter wischen?

Schöne Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 05.03.2013    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Knuschbel und hier im Forum!

Du hast es schon richtig erkannt, es handelt sich hier bei um Reviermarkierung. Bei einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen viele Kaninchen ihre vormali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stubenreinheit und markieren mit Köddeln und Urin um das Revier abzustecken.

Hier wird dir außer Wischen und Abwarten, neben viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld, nichts übrigbleiben.
In den meisten Fällen re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt sich das wenn die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ganz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen ist wieder. Manche Kaninchen werden jedoch tatsächlich nie wieder ganz stubenrein.

Du schreibst, die machen die Wohnung voll. In welchem Bereich hast du denn die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt?
Es empfiehlt sich die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung in einem ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Bereich durchzuführen, da dann die Tiere schneller zusammenfinden.
Hast du allerdings die VG in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Wohnung durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt, würde ich jetzt, wenn sie sich soweit schon gut verstehen, jedoch jetzt keine Änderung vornehmen. Denn eine Änderung könnte wieder zu neuen Streitigkeiten führen.

Also musst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben und abwarten. Das wird dann schon.

Hast du die neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fährtin schon bei einem Tierarzt vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Nicht dass sie Darmparasiten mit im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>päck hatte.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 05.03.2013 um 21:32 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Knuschbel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 06.03.2013    um 07:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also Balou hat sich Tina quasi im Tierheim aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Die beiden wurden zusammensetzt und alles war gut. Sowas hab ich auch noch nicht so erlebt, frühere Zusammenführun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich auch anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. (Also extra Käfig, wechselweise raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen etc.) Diese Variante war mir aber ganz lieb, da ich überhaupt keinen Käfig mehr habe und sie verstehen sich echt gut, außer das wechselnde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammel mal er auf ihr um mal sie auf ihm. Aber sonst alles gut, lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schön nebeneinander und der eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ohne den anderen nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo hin.

Guter Tipp mit der Kotprobe, soweit hatte ich noch gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, da werden wir doch mal einen Besuch beim TA machen und die kleine checken lassen.

Also abwarten und einen neuen Satz Wischer besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Schöne Grüße
Astrid

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 06.03.2013    um 07:17 Uhr   IP: gespeichert
Mittlerweile hat man fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass sich Kaninchen am besten ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften lassen, wenn man sie in einem neutralen Raum zusammenführt. Schau mal, wenn du wieder eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung durchführen musst, haben wir hier einen Flyer: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
  Top